Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Porträt eines Gentleman, David Erskine, 13. Laird of Dun, in einer Rüstung um 1700

um 1700

Angaben zum Objekt

Der Gentleman in diesem exquisiten Porträt in Öl auf Leinwand, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist mit der für die englische Schule der Malerei charakteristischen Grandiloquence dargestellt. Er trägt eine kunstvoll verzierte Rüstung, ein weißes Halstuch und eine Fülle von Locken, die ihm bis über die Schultern fallen - sein heroisches Antlitz und sein martialisches Auftreten spiegeln sich angemessen in diesen kostbaren Gegenständen wider. Dieses Porträt verkündet jedem Betrachter, dass es sich bei diesem Mann um eine Autorität und einen bedeutenden Mann handelt, aber eine solch feine und verzierte Rüstung wurde nicht auf einem Schlachtfeld verwendet, und daher war ihre Darstellung hier weitgehend symbolisch. Es ist das archetypische Brustbild eines wohlhabenden Mannes im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts und im ersten Viertel des nächsten Jahrhunderts. Es soll sich um den schottischen Anwalt und Parlamentsabgeordneten David Erskine, den 13. Laird of Dun, handeln. Er war bekannt für seine große Erfahrung und seine ausgeprägte Frömmigkeit. Geboren 1672 in der Nähe von Montrose in Angus, studierte er an den Universitäten von St. Andrews und Paris. Er wurde 1698 Mitglied der Anwaltsfakultät und erlangte schnell große Bekanntheit. Er vertrat Forfarshire auf dem Ständekonvent von 1689 und war auch in den Parlamenten von 1690, 1691, 1693, 1695 und 1696 aktiv, wo er sich gegen die Union stellte. Im November 1710 nahm er seine Stellung als gewöhnlicher Lord unter dem Titel Lord Dun an, und 1714 wurde er zum Lord of Justiciary ernannt. Obwohl er im Grunde seines Herzens ein Jakobiner war, hatte er großen Einfluss auf das hannoversche Regime. Es ist bemerkenswert, dass Erskine seine Zugehörigkeit verborgen hielt, was dazu führte, dass er sein Leben und seine Ländereien nach 1745 behielt, als so viele schottische Familien durch den Konflikt auseinandergerissen und geschädigt wurden. Er starb am 26. Mai 1758. Das Haus Dun war der Familienbesitz, der seit Generationen an die Erskines weitergegeben wurde. Sie besaßen das Anwesen mehr als 300 Jahre lang, bevor der Porträtierte William Adam 1743 beauftragte, es in einem Akt von Reichtum und Einfluss zu ersetzen. Im Jahr 1980 starb der 21. und letzte Laird of Dun, ohne einen Erben zu hinterlassen, und hinterließ das Haus und seinen Inhalt dem National Trust of Scotland. Der Maler Sir John Baptiste de Medina wurde 1659 als Sohn eines in den Niederlanden stationierten spanischen Offiziers in Brüssel geboren. Er begann seine Karriere als Lehrling von François Duchatel, bevor er um 1686 nach London zog, wo er in seinem Drury Lane's Studio mehrere Assistenten beschäftigte. Obwohl er sich auf Porträts spezialisierte, illustrierte Medina auch eine Ausgabe des verlorenen Paradieses, die 1688 veröffentlicht wurde, und schuf verschiedene Themenbilder. Er zählte mehrere Mitglieder der schottischen Aristokratie zu seinen Kunden und wurde 1694 überredet, nach Edinburgh zu reisen, um deren Ehefrauen und Familien zu malen, wo er sich schließlich dauerhaft niederließ. Da es in Schottland praktisch keine Konkurrenz gab, war Medina für den Rest seines Lebens der bedeutendste schottische Porträtmaler und verlangte 5 Pfund für einen Kopf und 10 Pfund für eine halbe Figur. Um 1700 trat William Aikman in Medinas Studio ein und half wahrscheinlich bei einem Auftrag des Royal College of Surgeons für eine Serie von 29 Mitgliederporträts zwischen 1697 und 1708. Nachdem er eingebürgert worden war, wurde Medina zum Ritter geschlagen. Mit seiner unverwechselbaren, ungezwungenen barocken Art eroberte er eine ganze Generation der schottischen Gesellschaft und wurde 1706 vom letzten schottischen Parlament vor dem Act of Union zum Ritter geschlagen. Er starb 1710 in Edinburgh im Alter von etwa 51 Jahren. Die Behandlung der Haare und vor allem der Rüstung ist geschickt und präzise gemalt und zeugt von dem entsprechenden Können des Künstlers. Abmessungen: Höhe 90cm, Breite 78cm gerahmt (Höhe 35,5", Breite 30,5" gerahmt)
  • Zugeschrieben:
    John Baptiste de Medina (1659 - 1710, Flämisch, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1700
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Zustand ist sehr gut und kann sofort aufgehängt und genossen werden. Das Gemälde wurde vor dem Verkauf einer strengen Zustandsbewertung durch einen professionellen Restaurator unterzogen.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1199116162942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman in Armour von Table & Helmut, ca. 1685, aristokratische Provenienz
Von Johann Kerseboom
Porträt eines Herren in Rüstung neben einem Tisch mit Helmut um 1685 Anhänger oder Kreis von Johann Kerseboom (gest.1708) Dieses exquisite, von Titan Fine Art präsentierte Grand-Man...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in einem silbernen Kleid und blauem Cloak
Von Charles Jervas
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in silbernem Kleid und blauem Mantel, ca. 1709-1719 Von Charles Jervas (1675-1739) Dieses elegante und anmutige Porträt, das von Titan Fi...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame von einem Waldstroh, der eine Muschel hält, um 1690; Öl auf Leinwand
Von Harman Verelst
Dieses elegante Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, zeigt eine schöne junge Dame, die in einem Waldgebiet sitzt und einen Arm auf einen Felsen stützt, vor einer Landsch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame in weißer Chemie, Russet und blauer Zeichnung, ca. 1695, Ölgemälde
Von Harman Verelst
Dieses üppige Porträt, gemalt um 1695, ist ein exquisites Beispiel für die Art von Porträts, die im letzten Viertel des siebzehnten Jahrhunderts en vogue waren. Es ist offensichtlic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölporträt einer viktorianischen Dame, um 1850
Dieses exquisite Miniaturporträt wurde im 19. Jahrhundert gemalt und ist ein wunderbares Beispiel für den Realismus der traditionellen Ölmalerei. Das kleine Kunstwerk ist im konventi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

Gemälde, Öl auf Leinwand, Andrew
Von Barbara Masterson
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt einen Landarbeiter im Hudson Valley. In dieser Werkserie malte der Künstler Wanderarbeiter auf einem Bauernhof. Sein lächelndes Gesicht steht ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Europäisches Porträt eines Priesters
Feines europäisches Porträt eines Priesters, Öl auf Leinwand, vermutlich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, unsigniert, mit originalem Keilrahmen, kleineren Oberflächenschäden, Craque...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Monroe 7. Celebrity-Blaues Pop-Art-Porträt der Ikone Marylin Monroe
Von Oksana Tanasiv
Marilyn Monroe 7 ist ein Originalgemälde von Oksana Tanasiv aus dem Jahr 2022, Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40". Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des verfü...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Audrey 6. Celebrity Lavendel-Kachel- Pop-Art-Porträt der Ikone Audrey Hepburn
Von Oksana Tanasiv
Audrey Hepburn 6 ist ein von Oksana Tanasiv im Jahr 2022 geschaffenes Original in Öl auf Leinwand. Die Größe der Leinwand 30 "X40". Der Künstler hat die ikonische Berühmtheit des ve...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„Christian (Brother)“ Haitianischer Junge in gelbem Hemd, Porträt
Dieses Werk mit dem Titel "Christian (Brother)" ist ein Originalkunstwerk von Alain Jean-Baptiste und misst 60 "h x 48 "b. Dieses Ölgemälde auf Leinwand reflektiert den Aufbau und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen