Objekte ähnlich wie Porträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-25
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
John George HookhamPorträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-251920s
1920s
7.975,28 €
Angaben zum Objekt
John George Hookham (1899-1972)
Porträt der Cousine des Künstlers, Gladys Coombs (1899-1963), ca. 1920-25
Verso mit einer Figurenstudie
Öl auf Leinwand
In einem attraktiven, stilisierten Rahmen vom Typ "Lely".
81,8 x 57 cm; (im Rahmen) 95,4 x 70,3 cm.
Provenienz:
Die Darstellerin, Gladys Coombs, und von da an durch familiäre Abstammung bis 2025;
Von wem erworben.
Das bewusste visuelle Engagement der Dargestellten spricht für ihre Beziehung zum Künstler, ihrem Cousin mütterlicherseits, der im selben Jahr 1899 geboren wurde. Offensichtlich übte Hookham sein frühes Können an willigen Verwandten, denn er stellte 1922 ein Porträt seines Vaters als Debüt in der Royal Academy aus. Coombs offensichtliche Jugend datiert das Werk in die erste Hälfte der 1920er Jahre, ebenso wie ihre Mode, die aus einer maßgeschneiderten Jacke über einer Seiden- oder Baumwollbluse mit überschnittenem Kragen besteht, die bescheiden mit einer Gold- und Perlenstecknadel oder einer Stabbrosche verziert ist. Elegant kombiniert Coombs die Mode der "modernen Frau" der Nachkriegszeit mit einer nachklingenden edwardianischen Zurückhaltung, wobei ihre Kleidung sowohl feminin als auch praktisch ist. Auch die lockere Anordnung ihrer Haare, die hochgesteckt und möglicherweise von Hand geflochten sind, geht auf die abgeschnittenen und aufwendigeren Frisuren der späteren 1920er Jahre zurück.
Auch Hookhams Stil ist für diese fortschrittliche Zeit charakteristisch. Während Coombs' Gesicht zwangsläufig stärker ausgearbeitet ist, ist die Pinselführung ihrer Jacke typischerweise locker, wobei dünnflüssiges Pigment das oberste Detail gestisch formt. Diese selbstbewusste Anwendung spiegelt den vorherrschenden Stil der führenden Künstler wider, darunter Sir William Nicholson, Harold Knight und John Harrington Mann. Hookham führt jedoch mit der Umrahmung des Dargestellten ein ungewöhnliches und auffallendes kompositorisches Merkmal ein, indem er seine Beziehung in einen Hintergrund von tiefer Weinfarbe einschließt. Breite Anwendungen eines lebhafteren Tons (vermutlich später gemischt als das dunklere Hintergrundpigment) werden verwendet, um Coombs' Schultern präzise zu formen, indem die vorhandene Farbe "abgeschabt" wird.
John Hookham war der Sohn von William B. Hookham (1858-1953) und Mary Hansford (1868-1948). Er wohnt nachweislich in der 24 Donovan Avenue, Muswell Hill, London. Hookham studierte an der Slade School of Art, wo er 1923 den ersten Platz beim Slade School of Art Preis für Figurenmalerei belegte. Hookham stellte zuerst 1922, dann 1934 und 1938 in der Royal Academy aus, wo seine Werke in der Galerie IV neben denen von Sir John Lavery, Harold Knight und Stanhope Forbes ausgestellt wurden. Hookham war später mit Cambridge verbunden und lehrte an der Cambridge School of Art. Bernard Dolman stellt fest, dass Hookham in der Rossiter's Gallery (Cambridge) ausstellte, einem von James Rossiter betriebenen Geschäft in 8 Rose Crescent. Mary Hansford (die Mutter von Hookham) war die Tochter von Alice Anne Reynolds und Anthony Hansford, dessen Bruder Frederick Hansford und seine Frau Emily Cave Gladys Hansford und Priscilla Hansford hatten. Gladys heiratete Charles Coombs im Jahr 1930.
Bibliographie und weiterführende Literatur:
Bernard Dolman, Who's Who in Art, 2 Bände. (London: The Art Trade Press Ltd., 1929)
- Schöpfer*in:John George Hookham (1899 - 1972, Britisch)
- Entstehungsjahr:1920s
- Maße:Höhe: 95,4 cm (37,56 in)Breite: 70,3 cm (27,68 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Maidenhead, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2820216465712
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maidenhead, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPatricia
R. Lang Thomas (Brite, 20. Jahrhundert)
Patricia, 1947
Graphit auf Papier
Signiert und datiert unten rechts
34,4 x 26,8 cm; (im Rahmen) 56 x 47,5 cm.
Provenienz:
Die Chelsea Art ...
Kategorie
1940er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Grafit
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
Signiert Mitte links
53 ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit und kolorierter Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie
1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965)
Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932
Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen
55,5 x 77,7 cm; (im Rahm...
Kategorie
1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Junger Mann mit roter Krawatte
Dame Ethel Walker DBE ARA (1861-1951)
Junger Mann mit roter Krawatte
Öl auf Leinwand
51 x 40,6 cm; (im Rahmen) 70 x 59,7 cm.
Provenienz:
The Lefevre Gallery, London, Bestandsnumme...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Elizabeth Exley – Britisches Art déco, 1930er Jahre Porträt-Ölgemälde in Öl
Von James Robert Granville Exley
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde im Art-déco-Stil stammt von dem bekannten Künstler James Robert Granville Exley und ist durch familiäre Abstammung belegt. Bei der Dargestel...
Kategorie
1930er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
3.591 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
7.798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt der Künstlerin, frühes 20. Jahrhundert VIOLET EVELYN ARNOTT von VIOLET
Porträt der Künstlerin, frühes 20. Jahrhundert
von VIOLET EVELYN ARNOTT (1901-1953) - ausgestelltes Werk
Großes Porträt der Mutter der Künstlerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Violet Evelyn Arnott. Porträt der Mutter des Künstlers, die einen schwarzen Hut mit breiter Krempe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame
Label verso: "Porträt einer Dame / Öl / MUC / Beatrice Whitney Van Ness / unsigniert / Größe 30h x 25w ". Aus dem Nachlass des Künstlers.
Beatr...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.922 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Porträt einer Dame aus den 1920er Jahren – amerikanisches Art déco-Porträt, Ölgemälde
Der amerikanische Künstler Henry R. Rittenberg malte dieses schöne Ölgemälde im Art déco-Stil der 1920er Jahre. Das Gemälde ist ein stehendes, halblanges Porträt einer Dame in einem ...
Kategorie
1920er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
8.034 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George Weissbort (1928-2013) - 20. Jahrhundert Öl, Eine elegante Dame
Von George Weissbort
Eine reizvolle Ölstudie des Künstlers George Weissbort (1928-2013). Nicht signiert. (Provenienz: Studio Sale, George Weissbort). An Bord.
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl