Objekte ähnlich wie „Sir John Wynn, 5. Baronet“, dreiviertelgroßes Porträt, Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
„Sir John Wynn, 5. Baronet“, dreiviertelgroßes Porträt, Öl auf Leinwand1718
1718
Angaben zum Objekt
Sir John Wynn, 5. Baronet
Leinwand Größe: 50 x 40" (127 x 102cm)
Äußere Rahmengröße: 147 x 122 cm (58 x 48")
Sir John Wynn, 5. Baronet (1628 - 11. Januar 1719) war ein walisischer Großgrundbesitzer und Tory-Politiker, der zwischen 1679 und 1713 im englischen und britischen Unterhaus saß.
Wynnstay Estate, geerbt vom 5. Baronet
Wynn war der einzige Sohn von Henry Wynn aus Rhiwgoch, Merioneth, und wurde 1646 am Inner Temple ausgebildet. Durch seine Heirat mit Jane Evans (Tochter von Eyton Evans of Watstay) erbte er das Watstay-Anwesen, das er in Wynnstay-Anwesen umbenannte. Angeblich gewann er auch das Gut Stanwardine in Shropshire von Thomas Corbett in einem Schneckenrennen.
Er trat 1674 die Nachfolge seines Cousins Sir Richard Wynn, 4. Baronet, an, erbte aber nicht das Gwydyr-Anwesen, das an die Tochter seines Vorgängers, Mary (die spätere Frau von Robert Bertie, 1. Herzog von Ancaster und Kesteven), überging.
Wynn diente 1671-3 als High Sheriff von Denbighshire, 1674-75 als High Sheriff von Caernarvonshire und 1675-1676 als High Sheriff von Merionethshire. Er war Custos Rotulorum von Merionethshire in den Jahren 1678-1688, 1690-96 und 1700-1711.
Wynn wurde 1679 als Abgeordneter für Merioneth ins Parlament gewählt. Er wurde 1685 wiedergewählt und behielt den Sitz bis 1695. Bei den englischen Parlamentswahlen von 1698 wurde er als Abgeordneter für Caernarvon Boroughs gewählt. Bei den englischen Parlamentswahlen von 1705 wurde er ohne Gegenkandidaten zum Abgeordneten für Caernarvonshire gewählt. Bei den britischen Parlamentswahlen 1708 und 1710 wurde er ohne Gegenkandidaten wiedergewählt. Bei den britischen Parlamentswahlen 1713 trat er zurück.
Wynn lebte bis in seine neunziger Jahre und hielt sich hauptsächlich in London auf, starb aber 1719 ohne Nachkommen. Mit seinem Tod erlosch die Baronie Wynn, und das alte Haus Aberffraw (das sich auf eine direkte Abstammung von Rhodri Mawr ap Merfyn im späten 9. Jahrhundert und über ihn auf die legendäre Linie des Brutus berief) blieb ohne bekannte männliche Nachkommen.
Landgut Wynnstay, Denbighshire, 1879
Wäre Thomas Jones (Twm Siôn Cati) wirklich der uneheliche Sohn von John "Wynn" ap Maredudd gewesen (wie von Sir John Wynn, 1. Baronet in seiner Familiengeschichte behauptet), wären seine Kinder die nächsten in der Erbfolge gewesen, da uneheliche Söhne nach altem walisischem Recht die gleichen Erbrechte hatten wie eheliche Söhne. Es gibt auch mehrere Behauptungen über "verlorene" Verwandte, wie z. B. einen angeblichen Colonel Hugh Wynn, der nach Virginia gezogen sein und eine Familie gegründet haben soll.
Da es jedoch keinen klaren Erben gab, vermachte Sir John das gesamte Wynnstay-Anwesen Jane Thelwall, der Urenkelin des ersten Baronets und Ehefrau von Sir William Williams, 2. Baronet (ca. 1665 - 20. Oktober 1740). Sir John Wynn und Sir William Williams waren zu dieser Zeit die beiden größten Landbesitzer in Nordwales, und ihr gemeinsamer Grundbesitz übertraf alle anderen in den Schatten. Zu Ehren der Abstammung seiner Frau änderte Sir William Williams seinen Namen in Sir William Williams-Wynn of Wynnstay.
- Zugeschrieben:John Vanderbank (1694 - 1739, Britisch)
- Entstehungsjahr:1718
- Maße:Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1710–1719
- Zustand:Für ein über 200 Jahre altes Gemälde ist es in sehr gutem Zustand und hat von einer Unterfütterung und einer leichten Reinigung profitiert. Es befindet sich in einem handgefertigten Holzrahmen.
- Galeriestandort:St. Albans, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2469214585472
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
33 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: St. Albans, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin gedrehter Gentleman
Von Enoch Seeman
Henoch Seeman
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe: 30 x 25" (76 x 64cm)
Außen gerahmt Größe: 37 x 32" (94 x 82cm)
Er wurde um 1694 in Danzig, dem heutigen Gdansk, Polen, geboren. Sein...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame, möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750, Öl auf Leinwand
Von Charles Jervas
Karl Jervas
Möglicherweise Frances Thynne, Lady Worsley 1673-1750
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 50 x 40"
Äußere Rahmengröße: 58 x 48"
1675 - 1739
Charles Jervas, der um das Jahr 1675...
Kategorie
Anfang 1700, Englische Schule, Porträts
Materialien
Öl
40.927 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Wunderschöne Jungfrau
Von Jan Van Beers
Jean Marie Constantin Joseph (Jan) VAN BEERS
Öl auf Platte
Tafelgröße: 81 x 62 cm (32 x 24 Zoll)
Äußerer Rahmen Größe: 38 x 33" (97 x 83cm)
Van Beers (1852 - 1927) studierte an der...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Eine präraffaelitische Schönheit. Ein Porträt einer Dame von Josef Arnhold. Öl auf Leinwand
Ein wunderbares Gemälde einer schönen Frau im Stil der Präraffaeliten.
Es ist mit Arnhold unterzeichnet.
Es ist in sehr gutem Zustand und im Originalrahmen.
Bildgröße: 21 x 21" (5...
Kategorie
1850er, Präraphaelismus, Porträts
Materialien
Öl
Die Linie der Schönheit und Anmut WH 1745
Von William Hogarth
Ein Selbstporträt von William Hogarth mit seinem Hund, genannt Trump.
Ein Bild von fantastischer Qualität, das möglicherweise aus Hogarths ursprünglicher Kunstschule stammt.
Dieses S...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
The Rose Seller
Alfred Edward Emslie
Ein schönes Beispiel für Arthur Emslie's Arbeit, die seine bekannten Fähigkeiten für Porträts und Genres kombiniert. Die sanften Töne der Der Hintergrund und da...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Anyone for Croquet“ Herbert Gustave Schmalz, Porträt des präraffaelitischen Künstlers
Herbert Gustave Schmalz
Jeder für Krocket, um 1898
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
47 5/8 x 31 3/4 Zoll
Provenienz
Anthony Mitchell, Nottingham
Burlington Gallery Ltd., London...
Kategorie
1890er, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
EARLY / MID 20TH CENTURY English School Ölgemälde INTERIOR SELF PORTRAIT
KÜNSTLER: Unsigniert (Anfang/Mitte 20. Jahrhundert) Englische Schule
TITEL: "Self-Portrait in einem runden Spiegel"
SIGNED: erscheint unsigniert
MEDIUM: Öl auf Leinwand
GRÖSSE: 73cm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Englische School aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Mädchens mit einem Blumenstrauß
Dieses äußerst charmante englische Ölgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Mädchen, das ein rotes Kleid mit einer Schleppe über einem weißen Petticoat trägt. Sie hält ...
Kategorie
1740er, Englische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
The Bloody Shouldered Arabian Horse, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von John Wootton
John Wootton (1686 - 1764)
The Bloody-Shouldered Arabian
Öl auf Leinwand
Unten beschriftet: "Gezüchtet von Lord Oxford im Jahr 1755 & Vater vieler berühmter Rennfahrer, einschließlic...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl
Windsor Mail Coach Pferde, Öl auf Leinwand, Englisch, 19. Jahrhundert
Von Charles Cooper Henderson
Charles Cooper Henderson (Englisch, 1803-1877)
Windsor Postkutsche
Öl auf Leinwand
Verso mit Kreidebeschriftung
Eigentum eines Gentleman
Aus der Sammlung von Peter Roe
Abmessungen:...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl
Hare fuhr vor einem Landhaus mit Hunden, Öl, Britisch, 18. Jahrhundert
Thomas Burford (Brite, ca. 1710-1779)
Hasenjagd vor einem Landhaus
Öl auf Leinwand
Eigentum eines Gentleman
Aus der Sammlung von Peter Roe
Abmessungen:
(Rahmen) 12,5 Zoll. (H) x 16...
Kategorie
18. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Öl
7.404 $
Kostenloser Versand