Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joseph-Désiré Court
In einen Sessel gekuschelte Frau

1834

16.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Joseph-Désiré COURT (Rouen, 1797 - Paris, 1865) In einen Sessel gekuschelte Frau Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 81 x 65 cm 1834 Ausstellung: höchstwahrscheinlich die Nummer 50 der Zweiten Jahresausstellung des Museums von Rouen von 1834 mit dem Titel Frau im Sessel. Zugehöriges Werk: Lithografie von Maile um 1839 mit dem Titel Catherine Rebuffe. Joseph-Désiré Court, der über seine Mutter von dem Porträtmaler Hyacinthe Rigaud (1659-1743) abstammt, war Schüler von Baron Gros an der École des Beaux-Arts in Paris und erwarb sich wie sein Meister einen guten Ruf als Historienmaler und Porträtist. Er wurde 1821 mit dem Prix de Rome für Historienmalerei ausgezeichnet und wurde 1853 Direktor des Museums der Schönen Künste in seiner Heimatstadt Rouen. Als er 1865 starb, wurden seine sterblichen Überreste auf seinen Wunsch hin nach Rouen zurückgebracht, um auf dem Monumentalfriedhof von Rouen in einer Gruft zu ruhen, die durch eine Subskription der Gesellschaft der Freunde der Künste errichtet wurde. Joseph Désiré Court wurde 1838 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und war Mitglied der Akademie der Wissenschaften, der Belletristik und der Künste von Rouen. Museen: Alençon, Chantilly, Châteauroux, Dijon, Louviers, Lyon, Montpellier, Paris (Mus. du Louvre), Rouen, Versailles, Sankt Petersburg... Höchstwahrscheinlich wurde unser Gemälde auf der "Zweiten Jahresausstellung des Museums von Rouen" 1834 unter dem Titel "Eine an eine Hirtin geschmiegte Frau" (Nr. 50) ausgestellt. A priori muss die Lithographie von Maile um 1839 gedruckt worden sein, dem Datum ihrer Registrierung im Cabinet des Estampes der BnF. Der Titel Catherine Rebuffe könnte zu diesem Zeitpunkt in gegenseitigem Einvernehmen zwischen dem Maler und dem Kupferstecher vergeben worden sein. Es handelt sich um eine Figur aus dem Roman Le Vicomte de Béziers, der ebenfalls von Frédéric Soulié im Jahr 1834 veröffentlicht wurde. Court illustrierte eine zweite weibliche Figur dieses Autors, Sathaniel, die auf dem gleichnamigen Roman von 1836 basiert.
  • Schöpfer*in:
    Joseph-Désiré Court (1797 - 1865)
  • Entstehungsjahr:
    1834
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T735 12 241stDibs: LU1954215839542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer weltlichen Frau
Marie Madeleine Amélie LOISEAU, geborene DUMONT (Paris, 1860 - ?) Porträt einer weltlichen Frau Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten links 117 x 89 cm 1881 Ausstellung: Salo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Menschenfrau von Venedig, Italien
Henri Auguste Cesar SERRUR (Lambersart, 1794 - Lille, 1876) Die Frau des Volkes von Venedig Öl auf Leinwand Unterzeichnet, lokalisiert und datiert 65 x 60 cm Venedig 1850 Ausstell...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Interieur mit Porträt
Léon Louis PARENT (Armentières, 1869 - Aulnay-sous-Bois, 1943) Interieur mit Porträt Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 35 x 27 cm ohne Rahmen 45 x 38 cm mit Rahmen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Die Harfenistin
Von Auguste Serrure
Auguste SERRURE (Antwerpen, 1825 - Schaerbeek, 1903) Der Harfenspieler Öl auf Platte Signiert unten links 72 x 50 cm ohne Rahmen 99 x 76 cm mit Rahmen CIRCA 1884 Zugehöriges Werk:...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das Modell im Studio
Schule von Jacques-Louis DAVID Das Modell im Studio Öl auf Leinwand 81 x 59 cm ohne Rahmen 96 x 73 mit Rahmen Um 1820 Dieser sitzende weibliche Akt in akademischer Pose ist mit ei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Öl

Die beiden Liebenden
Franz Kaspar Huibrecht VINCK (Antwerpen, 1827 - Berchem, 1903) Die beiden Liebenden Öl auf Leinwand Unterschrieben am Boden 82 x 56 cm Vinck, Schüler von Edward Dujardin (1817-188...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Porträt einer geheimnisvollen Dame aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde, bekannter Meister
Unsigniert, aber dem anerkannten Meister Francois-Xavier Fabre (François-Xavier Fabre, 1766 - 1837), französischer Maler historischer Themen, zugeschrieben. Stilvolles und perfektes ...
Kategorie

1820er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Girl on the Armchair – Mädchen auf dem Sessel – Öl auf Leinwand von Anonymous, Italien, 1950er Jahre
Girl In The Armachair ist ein Kunstwerk, das in den 1950er Jahren von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Original-Ölgemälde auf Leinwand, aufgetragen auf Karton. Inklusive H...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Cecile Hertz-Eyrolles (1875-1974) - Ölgemälde, Sessel Pose, Mitte des 20. Jahrhunderts
Nicht signiert. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Mitte des viktorianischen Porträts einer sitzenden Dame in einem Stuhl, Original Öl, 19. Jahrhundert
Porträt einer sitzenden Dame Englische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16 x 13 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: guter und ges...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Sitzende Frau in einem Klismos-Stuhl. Italienische Schule, Transavantgarde, Öl auf Leinwand.
Italienisches Porträt einer sitzenden Dame aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, unten links signiert Battionni. Präsentiert in einem weißen und vergoldeten Holzrahmen. Charaktervolle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Impressionist Ölgemälde einer Posed Dame saß in großen Sessel
Von Bernadette Kelly
Titel: Französischer Impressionist Ölgemälde einer posierten Dame von Bernadette Kelly (Französin, geb. 1933) Vorzeichenlos Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe des Gemäld...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl