Objekte ähnlich wie Porträt eines Klerus – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Porträt eines Klerus – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert1770
1770
6.074,94 €
7.593,67 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Dieses fantastische Porträt-Ölgemälde wird dem britischen Altmeister Joseph Highmore zugeschrieben und wurde um 1770 gemalt. Das halbhohe, stehende Porträt zeigt einen Kleriker, der mit Perücke und schwarzem Mantel gekleidet ist. Hinter ihm ist ein grüner Vorhang zurückgezogen, der den Blick auf seine Bibliothek freigibt. Das deutet darauf hin, dass er ein gelehrter Mann ist und als solcher dargestellt werden möchte, aber er lächelt auch. . Die Details und Glanzlichter in seinem Gesicht sind hervorragend und der grüne Hintergrund aus Vorhang und Büchern ist perfekt. Die Bilblia Tillotson Sacria-Werke befinden sich zu seiner Linken. John Tillotson war von 1691 bis 1694 der anglikanische Erzbischof von Canterbury. Ein wirklich ausgezeichnetes britisches Altmeister-Porträt-Ölgemälde.
Datiert (17)70 unten rechts.
Provenienz. Londoner Anwesen.
Christies London. Auktionsstempel verso.
Zustand. Öl auf Leinwand 32 Zoll mal 26 Zoll ungerahmt und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem verzierten vergoldeten Rahmen, 40 Zoll mal 34 Zoll gerahmt und in gutem Zustand.
Joseph Highmore (1692-1780) war ein englischer Porträt- und Historienmaler, Illustrator und Autor. Highmore wurde in London als dritter Sohn von Edward Highmore, einem Kohlehändler, und Neffe von Thomas Highmore, dem Malermeister von William III. geboren. Er zeigte schon früh Talent, wurde aber von seiner Familie davon abgehalten, sich beruflich der Kunst zu widmen, und begann stattdessen eine juristische Ausbildung. Nach Beendigung seines Referendariats im Alter von 17 Jahren (während dessen er weiterhin die Zeichenakademie von Godfrey Kneller und die Anatomievorlesungen von William Cheselden besuchte), gab er das Jurastudium auf und begann, als Maler zu arbeiten. Bei der Wiederbelebung des Bath-Ordens im Jahr 1725 wurde er ausgewählt, die Ritter in voller Montur zu malen. Die Jahre 1732 bis 1734 verbrachte er auf einer Reise durch die Niederlande und Frankreich. In den nächsten Jahren erhielt er die Gunst der königlichen Familie, aber in den 1740er Jahren begann er, sich mehr an eine bürgerliche Kundschaft zu wenden. Im Jahr 1762 verkaufte Highmore den Inhalt seines Studios und zog sich nach Canterbury zurück, wo er mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn lebte. Highmore starb im Alter von 87 Jahren am 3. März 1780. Er wurde in Schafwolle begraben (um einem Gesetz aus dem 17. Jahrhundert zur Förderung des Wollhandels zu entsprechen), und zwar im fünften Schiff des südlichen Seitenschiffs der Kathedrale von Canterbury. Seine Frau Susanna Highmore (geborene Hiller) war Dichterin, auch wenn nur wenige ihrer Werke veröffentlicht wurden. Sein Sohn Anthony Highmore (1719-99) war Künstler, und eines seiner 15 Kinder, Anthony Highmore Jnr. (1758-1829), wurde Schriftsteller für Rechtsfragen und sozialer Aktivist. Neben seiner Arbeit als Porträtist malte Highmore auch Werke, die biblische Themen illustrierten. Die Historienmalerei war ein Stil, den Highmore auf seinen Reisen in Frankreich gelernt hatte. Ein solches biblisches Gemälde ist Hagar und Ismael, das Highmore dem Foundling Hospital zur Ausschmückung seines Gerichtssaals geschenkt hat. Das Gemälde ist heute Teil der Kunstsammlung des Foundling Hospital im The Foundling Museum in London. Im Jahr 1744 malte Highmore eine Serie von 12 Gemälden nach Szenen aus Samuel Richardsons Pamela, or Virtue Rewarded, die von Benoist und Louis Truchy gestochen wurden. Einige von ihnen wurden im Rahmen der von Jacqueline Riding kuratierten temporären Ausstellung Basic Instincts im The Foundling Museum vom 29. September 2017 bis zum 7. Januar 2018 gezeigt. Die Ausstellung untersuchte die georgische Einstellung zu Liebe, Begehren und weiblichem Ansehen anhand der radikalen Gemälde von Joseph Highmore. Eines der bedeutendsten Gemälde war der Engel der Barmherzigkeit (um 1746), bei dem es sich vermutlich um einen Entwurf für ein größeres Werk handelt.
- Zugeschrieben:Joseph Highmore (1692 - 1780, Britisch)
- Entstehungsjahr:1770
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113398212
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
456 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAltes Meisterporträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Michael Dahl
Dieses atemberaubende Porträt-Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert wird dem in Schweden geborenen und in England lebenden Künstler Michael Dahl zugeschrieben. Es wu...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
8.878 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von William Stonestreet – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige niederländische Porträt aus dem Goldenen Zeitalter wird dem Kreis des niederländischen Künstlers Wybrand Simonsz de Geest zugeschrieben. Es wurde 1666 gemalt und zei...
Kategorie
1660er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
22.430 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
5.607 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines jungen Gentleman – niederländisches Porträt-Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige altmeisterliche niederländische Porträt-Ölgemälde wird einem Nachfolger des niederländischen Künstlers Gerrard van Honthorst aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben. D...
Kategorie
1650er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Rachel Missing, Edinburgh – Ölgemälde im Stil eines alten Meisters
Von Michael Dahl
Dieses schöne altmeisterliche Porträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Michael Dahl zugeschrieben. Um 1710 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Rachel Missing, die Frau von...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Öl
5.841 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt von Mrs. James Hoste British Art Porträt-Ölgemälde des 18. Jahrhunderts
Von John Vanderbank
Diese hervorragende große drei Viertel Länge britischen Altmeister Porträt in einer Landschaft Ölgemälde wird zugeschrieben Kreis von John Vanderbank der Jüngere. Um 1738 gemalt, han...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
11.215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträtgemälde eines Klerus Pieter Van Bleeck aus dem 18. Jahrhundert ( Follower)
Porträtgemälde eines Klerus Pieter Van Bleeck aus dem 18. Jahrhundert ( Follower)
Ein schönes Porträt aus dem späten 18. Jahrhundert/frühen 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand Stud...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
5.257 €
Kostenloser Versand
Barocker europäischer Meister – Figurenmalerei des späten 17. Jahrhunderts – Adeliger Porträt
Europäischer Meister (17.-18. Jahrhundert) - Porträt eines Adligen.
81 x 65 cm ohne Rahmen, 100,5 x 83,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und ve...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
6.000 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 17. Jahrhundert
Von John Riley
Kreis von John Riley
Britisch, (1646-1691)
Porträt eines Gentleman
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 29 Zoll x 24 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 36 Zoll x 31 Zoll
Feines Brustbild eine...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Großes italienisches Ölgemälde aus dem Jahr 1700 auf Leinwand Porträt eines klerikalen Gentleman
Porträt eines klerikalen Gentleman
Italienischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts
Der Umkreis von Giovanni Battista Carboni (1725-1790)
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 26 x ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt-Ölgemälde eines Herrn aus dem 18. Jahrhundert
Anhänger von Henoch Seeman dem Jüngeren
Deutsch, (1694-1744)
Porträt von Gilbert Sympkin
Öl auf Leinwand
Bildgröße: 29,25 Zoll x 24,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 33...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Schönes großes englisches Porträt des Herrn Gilbert Charity-Gründer aus dem 17. und 18.
Porträt von Mr. Gilbert (vermutlich der Gründer der Gilberts Charity, Bridgwater, Somerset)
Künstler der Englischen Schule, Ende 17./Anfang 18.
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Lein...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande
Portrait Lady
Portrait 19
English Portrait
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande
Yves Klein Blue
Paar Portraits
Gemälde 17 Jahrhundert Niederlande