Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Porträt von Horatio Nelson, zugeschrieben Lemuel Abbott

CIRCA 1790

Angaben zum Objekt

Zuschreibung an Lemuel Abbott 1760-1803 Englisch Porträt von Horatio Nelson Öl auf Leinwand Dieses bisher unbekannte Porträt ist eine wichtige Entdeckung in der britischen Marinegeschichte. Im illustren und gut erforschten Leben von Admiral Lord Nelson gab es eine "stille Zeit" von 16 Jahren, in denen keine Porträts von Nelson bekannt waren. Die Entdeckung dieses Porträts aus dem Jahr 1790, das kurz vor seinem Wiedereintritt in die Marine entstand, ist für die Nelson-Forschung von großer Bedeutung, da es neue Einblicke in das Leben des Anführers vor seiner legendären Zeit als Admiral der britischen Marine gewährt. Das Bild, das mit ziemlicher Sicherheit von Lemuel Abbott, dem offiziellen Porträtisten von Admiral Nelson, gemalt wurde, zeigt den Titanen der Marine in Freizeitkleidung. Dies ist eine der beiden letzten Darstellungen von Nelson, bevor er die kriegsbedingten Verletzungen erlitt, die seine späteren Jahre kennzeichneten. Im Jahr 1790 herrschte in Großbritannien Frieden, und Lord Nelson residierte mit seiner frisch angetrauten Frau Frances in Burnham Thorpe. Nachdem er mit großer Auszeichnung in Südamerika und Westindien gedient hatte, erntete er viel lokale Anerkennung. Dennoch lastete die Ungewissheit der Rückkehr zur See schwer auf seinem Gemüt. Im Alter von dreißig Jahren führte er das Leben eines Landedelmannes, der sein Anwesen verwaltete. Es gibt nur ein weiteres, viel kleineres Porträt von Nelson in Zivilkleidung, eine viel kleinere Darstellung aus dem Jahr 1800, die sich derzeit in der National Portrait Gallery befindet. Das eindrucksvolle und stimmungsvolle Ölgemälde bietet dem Betrachter einen seltenen Einblick in das Antlitz des jugendlichen und entschlossenen Nelson, eines Mannes, der von dem unerschütterlichen Wunsch getrieben wird, seinen Ruf in der Kunst der Seekriegsführung zu festigen. Die Familie Nelson glaubte lange Zeit, dass dieses Porträt Edmund Nelson, den Vater von Horatio Nelson, darstellte. Als der Kenner Jeremy Knight diesen Schatz direkt von der Familie Nelson erwarb, vermutete er, dass das Werk tatsächlich den berühmten Admiral und nicht seinen Vater darstellt, da es um 1790 gemalt wurde und der ältere Edmund Nelson zu diesem Zeitpunkt 68 Jahre alt gewesen sein müsste. Daraufhin beauftragte Knight den renommierten Nelson-Forscher Martin Downer, den ehemaligen Sotheby's-Experten und Autor der Bestseller "Nelson's Purse" und "Nelson's Lost Jewel", mit der Bestätigung seiner Vermutung. Martin Downer hat nun bestätigt, dass es sich bei diesem Porträt um das fehlende Gemälde des zukünftigen Admirals handelt. Dieses Kunstwerk wird in der kommenden Publikation der britischen Historikerin Flora Fraser besprochen. Weitere Porträts des heldenhaften Anführers befinden sich in angesehenen Museumssammlungen, darunter die bereits erwähnte National Portrait Gallery in London, das National Maritime Museum Greenwich in London, die Smithsonian National Portrait Gallery in Washington D.C. und die Sammlung in Versailles. CIRCA 1790 Leinwand: 30" hoch x 20" breit Rahmen: 39 3/4" hoch x 30 3/8" breit Provenienz: Privatsammlung von Dorothea Scrivener (1761-1831), Yoxfold, Suffolk Privatsammlung, Rev. Dr. John Bishop, Bischof von Salisbury (1748-1825) Durch Abstammung in der Familie Fisher Privatsammlung, Cambridge M.S. Rau, New Orleans
  • Zugeschrieben:
    Lemuel Abbott (1760 - 1803, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1790
  • Maße:
    Höhe: 100,97 cm (39,75 in)Breite: 87,2 cm (34,33 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-81441stDibs: LU18613552202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine pompejanische Dame
Von John William Godward
John William Godward 1861-1922 Britisch Eine pompejanische Dame Signiert und datiert "J.W. Godward 1904" (unten rechts, teilweise vom Rahmen verdeckt) Öl auf Leinwand John Willia...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Napoléon vor der Schlacht von Moskau
Kaiser Napoléon I. war und ist eine der legendärsten militärischen und politischen Persönlichkeiten der Geschichte, die für kurze Zeit das Schicksal der westlichen Welt in ihren Händ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Einsamkeit
Von Guillaume Seignac
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Seine schmachtenden Frauensujets nach griechisch-römische...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die zwölf Prinzessinen
Von Gustave-Max Stevens
Dieses außergewöhnliche und monumentale Ölgemälde auf Leinwand von Gustave-Max Stevens ist der größte Triumph in der Karriere des Künstlers und repräsentiert perfekt die hochdetailli...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent 1856-1925 Amerikanisch Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso) Öl auf Leinwand John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

itude (Einsamkeit)
Von Guillaume Seignac
Signiert "G-Seignac" (unten rechts) Öl auf Leinwand Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Sein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Odalisque mit Tablett Öl auf Leinwand Gemälde
Titel des Kunstwerks: Odaliske mit Tablett Künstler: Rosendo González Carbonell Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 24 x 20 Zoll Rahmen: Ungerahmt Stil: Figurativ, mit Schwerpunkt ...
Kategorie

1970er, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Frau, die Obst verkauft, Öl auf Leinwand, Gemälde, europäische Kunst
Titel: Frau, die Obst verkauft Autor: Rosendo González Carbonell Technik und Untergrund: Öl auf Leinwand Abmessungen: 31,9 x 25,6 Zoll (ungerahmt) Zeitraum: 1970s Stil: Costumbristis...
Kategorie

1970er, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Portrait II ohne Titel (Modernes Porträt im akademischen Stil eines jungen Mannes)
Von Mark Beard
Modernes, akademisches Porträtgemälde auf Leinwand eines jungen, sportlichen Mannes öl auf Leinwand, 26 x 17 Zoll in antikem Holzrahmen Dieses vertikale, zeitgenössische Porträtgem...
Kategorie

2010er, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

English School Porträt eines Gelehrten Öl auf Leinwand
Englische Schule, Porträt eines Gelehrten, Öl auf Leinwand, frühes 19. Jahrhundert, undeutlich signiert und unten links datiert, verzierter Goldholzrahmen. Bild: 51,25" H x 40,5" W; ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Originalgemälde „The Painter's Studio“ von Paula Craioveanu, Öl auf Leinwand, gerahmt
Von Paula Craioveanu
"Das Studio des Malers", Öl auf Leinwand, 39x27,5in / 100x70cm Das Atelier des Künstlers und die Kunstobjekte sind Teil des Lebens und der Arbeit des Künstlers. Eine Skulptur, ein a...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Etienne Billet, Porträt von William H. Fitch, Öl auf Leinwand
Etienne Billet (Franzose, 1821-1888), Porträt von William Harold Fitch, Öl auf Leinwand auf Karton, um 1870, signiert Mitte links, bezeichnet "William Harold Fitch / of Marseilles Fr...
Kategorie

1870er, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen