Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Louis Buisseret
Der Wasserträger

Angaben zum Objekt

Binche liegt in der belgischen Provinz Hennegau, und hier wurde Louis Buisseret von seinen Eltern ermutigt, seiner Liebe zur Malerei und zum Zeichnen nachzugehen. Er begann sein Studium an der Académie in Mons bei Emile Motte und Louis Joseph Greuse, bevor er seine Ausbildung an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel im Studio des symbolistischen Malers Jean Delville abschloss. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, insbesondere mit dem belgischen Prix de Rome 1910 für Malerei und im Jahr darauf für Druckgrafik. Buisseret reiste nach Italien und sein Aufenthalt dort hinterließ einen tiefen Eindruck. Besonders beeinflusst wurde er von den Fresken, die er in Rom und Florenz sah, was sich nicht nur auf sein Sujet, sondern auch auf die Farbgebung auswirkte. Während des Ersten Weltkriegs konzentrierte er sich hauptsächlich auf Porträts. 1922 heiratete er Emilie Empain, die ihm oft Modell stand. Er stellte auch in den USA aus, vor allem am Carnegie Institute im Jahr 1926, wo seine Arbeit mit einiger Anerkennung aufgenommen wurde. Auch Cleveland und Chicago sollten in seinen künstlerischen Bann gezogen werden. Nachdem der Salon von La Louviere seine Arbeiten abgelehnt hatte, beteiligte er sich 1928 an der Gründung der Künstlergruppe Nervia, die junge wallonische Künstler in einem realistischeren Malstil als die anderen lokalen Schulen ermutigen und fördern sollte. Ein Jahr später wurde er zum Direktor der Académie Royale des Beaux-Arts in Mons ernannt, eine Position, die er bis 1949 innehatte. Außerdem wurde er 1929 mit einer Silbermedaille auf dem Salon von Barcelona ausgezeichnet. Eines seiner Meisterwerke, "Das Bad", befindet sich heute im Museu Nacional d'Art de Catalunya sowie in zahlreichen belgischen institutionellen Sammlungen. Der "Wasserträger" ist ein klassisches Beispiel für das Pathos und die Würde, die Buisseret seinen Motiven verleiht, sei es in einem formellen Porträt oder in einer Studie eines alltäglichen Genretyps. Auch seine Verwendung einer Art Pastellfarbe muss auf seine eingehenden Studien italienischer Renaissance-Fresken zurückzuführen sein. Ein großer Teil der Hintergrundarchitektur in seinem Gemälde erinnert auch an die Arkaden und Gebäude der frühen Renaissance-Malerei. Sein Gemälde von 1941, Jeune fille aux fruits aus der Versteigerung belgischer Kunst bei Christie's am 12. Oktober 1999, Los 163, ist das perfekte Beispiel dafür.
  • Schöpfer*in:
    Louis Buisseret (1888 - 1956, Belgisch)
  • Maße:
    Höhe: 281,94 cm (111 in)Breite: 228,6 cm (90 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stamford, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2829215719972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Porträt eines 55 Jahre alten Gentleman
Ein fein gemaltes Porträt eines Mannes im Alter von 55 Jahren. Signiert, beschriftet und datiert mit alter niederländischer Familienprovenienz. Er trägt eine große weiße Mühlstein-Kr...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung, Holzverkleidung

Der heilige Michael auf dem Dach des Castel Sant'Angelo'.
Ein ungewöhnlicher Blick auf die Bronzestatue des Heiligen Michael auf dem Dach der Engelsburg in Rom, die sich vor einem düsteren Himmel abhebt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Sommerlandschaft mit untergehender Sonne
Ein sehr stimmungsvolles Gemälde mit dem wunderschön wiedergegebenen Sonnenlicht, das durch die Blätter der Bäume und die Wolken fällt.
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Studie über drei laufende Basset Hounds
Von Arthur Wardle
Eine einzigartige und temperamentvolle Studie über drei Basset Hounds, die unvollendet bleibt. Typisch für Wardle, fängt er den Charakter und die Bewegungen der Hunde mit großem Gesc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Obraz-Divka“ (Das Mädchen) von Alphonse Mucha – Original Mucha-Porträtgemälde
Von Alphonse Mucha
Die American Art Gallery ist sehr stolz darauf, mit "Das Mädchen - Eine Studie für das slawische Epos" ein authentisches Originalwerk der berühmten Jugendstilikone Alphonse Mucha anb...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand „L' Espagnole“ von Dietz Edzard, 1935
Von Dietz Edzard
Dietz Edzard ( Deutsch/Französisch 1893-1963 ). Öl auf Leinwand, 1935. Mit dem Signaturstempel des Künstlers unten links. Gerahmt. Eigentum aus dem Nachlass von Dr. Max Stern, verkau...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Suzanne Eisendieck: "Chapeau Printanier. "Parisienne"" Ölgemälde auf Leinwand
Von Suzanne Eisendieck
Öl auf Leinwand, um 1950, von Suzanne Eisendieck ( 1906-1998 ) Signiert unten links: SUZANNE EISENDIECK Abmessungen: 22.04 x 17.51 in ( 56 x 44,5 cm ). Gerahmt: 26,37 x 21,45 Zoll (6...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman
Von Ippolito Scarsella (Scarsellino)
Provenienz: Collection'S Suida-Manning, New York Private Collection'S Ausgestellt: Venetian Paintings of the Sixteenth Century, Finch College Museum of Art, New York, 30. Okto...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kopf eines klassischen Dichters (Sokrates?)
Von Pier Francesco Mola
Provenienz: Möglicherweise Antonio Amici Moretti, Rom, 1690 Roy Clyde Gardner, Union, Mississippi, 1970er Jahre bis 2004; von wem gegeben an: Mississippi-Band der Choctaw-Indianer, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen