Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Luigi Mussini
Porträt eines Dominikanerpaters der toskanischen Schule, signiert Luigi Mussini und datiert 1860

1860

3.050 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Luigi Mussini Porträt des Dominikanerpaters 1860, frontal aufgenommen, halblang, mit dunkelgrünem Hintergrund. Bekleidet mit einem geknöpften Kittel und einer weißen Soutane, die mit einem meisterhaften pinselstrich mit einem schillernden, seidigen Effekt. Er ist ein fast kahlköpfiger Vater mittleren Alters, sein Gesicht ist leicht nach rechts gewandt, sein Blick ist intensiv, streng oder zumindest nachdenklich, wie seine gerunzelten Augenbrauen und gespannten Lippen zeigen. Die Schlichtheit der Szenerie und die ikastische Darstellung bringen das Porträt des Geistlichen in die puristische toskanische Malkultur der Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Das Werk ist in Öl auf Leinwand gemalt, es stammt aus einer Mailänder Privatsammlung und ist in einem schönen, mit Muscheln, Schnecken und vergoldeten Mecha geschnitzten Holzrahmen untergebracht, der sich in einem guten Erhaltungszustand befindet. Auf der Rückseite befindet sich eine Inschrift mit der Unterschrift des Autors und dem Datum: L. Mussini in Vitarciano? 8. Oktober 1860. Luigi Mussini (Berlin 1813 - Siena 1888) studierte an der Accademia delle Belle Arti in Florenz, wo er ein Schüler von Pietro Benvenuti und Giuseppe Bezzuoli war. 1840 erhält er eine Pension in Rom, wo er vier Jahre lang bleibt, um Malerei zu studieren. Er ließ sich von den Meistern des 15. Jahrhunderts inspirieren und eröffnete 1844 eine Schule in Florenz: Silvestro Lega und Michele Gordigiani waren seine Schüler. Im Jahr 1848 verließ er seine Bürsten, um als Freiwilliger am ersten Unabhängigkeitskrieg teilzunehmen. Enttäuscht von dem unglücklichen Ausgang ging er nach Paris, wo er mit Jean-Auguste-Dominique Ingres, Hyppolite Flandrin, William Haussoullier und anderen Künstlern verkehrte. Im Jahr 1851 zog er nach Siena, wo er Direktor der Akademie der Schönen Künste wurde, eine Position, die er 37 Jahre lang bis zu seinem Tod innehatte. An der Akademie in Siena unterrichtete er unter anderem Angelo Visconti, Amos Cassioli, Cesare Maccari, Giuseppe Catani Chiti, Pietro Aldi und Alessandro Franchi sowie Antonio Ridolfi. Er heiratete Luigia Piaggio, die bei der Geburt ihrer einzigen Tochter Luisa, die ebenfalls Malerin wurde, starb. Zeitraum: 1860 Höhe: 60 (85,5) cm Breite: 48,5 (73) cm Tiefe: 4 cm Wir versenden von Italien aus. Für jede Antiquität muss eine Ausfuhrgenehmigung des italienischen Kulturministeriums vorliegen. Für die Beantragung und den Erhalt einer solchen Genehmigung sollten Sie eine Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen einplanen, die zur Versandzeit hinzukommt.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Mussini (1813 - 1888, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1860
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    la sola tela misura 60 x 48,5 cmPreis: 2.500 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: a14321stDibs: LU2861216076162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Mannes mit Bracco-Hund von Giuseppe Penuti aus dem Jahr 1868 Ungerahmt
Von Giuseppe Penuti
Giuseppe Penuti Ritratto Di Uomo Con Bracco 1868 Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn in eleganter dunkler Kleidung mit Schmuck, Broschen und Uhren zeigt. Der Mann ist in einem Ga...
Kategorie

19th Century, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt einer Dame in blauem Kleid Französische Schule 18
Porträt einer Dame in blauem Kleid Französische Schule 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde einer Dame. Die weibliche Figur trägt ein blaues Kleid mit weißem Spitzenausschnitt, ve...
Kategorie

18th Century and Earlier, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

St. Peter und der Hahn Italienische Schule 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand
St. Peter und der Hahn 17. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand reintel mit neuen Rahmen. Das Gemälde war wahrscheinlich Teil einer größeren Komposition, die die Reue des weinenden Pet...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt einer Frau Englische Schule Mitte des 16. Jahrhunderts Porträt der Witwe Jane Bromley
Porträt einer Dame, Englische Schule Mitte des 16. Jahrhunderts Ölgemälde auf Leinwand in gutem Zustand. Die junge Frau in halblanger Pose, die als Jane Bromley identifiziert wurde, ...
Kategorie

Mid-17th Century, Porträts

Materialien

Blattgold

Eduard Cohen Berglandschaft mit Keglern Signiert und datiert 1866
Das Ölgemälde auf Leinwand ist signiert und datiert unten rechts Ed.Cohen 1866 Weimer. Die Figuren im Vordergrund, die in ein Bocciaspiel verwickelt sind, mischen sich unter andere F...
Kategorie

Mid-19th Century, Flämische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Oil

Blick auf eine italienische Landschaft mit Schafhirten von Silvio Poma 19
Silvio Poma Landschaft mit Hirten Ölgemälde auf Leinwand zeigt einen Feldweg inmitten einer bewaldeten Landschaft mit Bauern, die eine Schafherde weiden. Auf der linken Seite dieser ...
Kategorie

Late 19th Century, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Dominikanerpaters Signiert und datiert Luigi Mussini 1860 Toskanische Schule
Luigi Mussini Porträt des Dominikanerpaters 1860, frontal aufgenommen, halblang, mit dunkelgrünem Hintergrund. Bekleidet mit einem geknöpften Kittel und einer weißen Soutane, die mit...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Porträt von Bischof Gaspard Mermillod – Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Das Porträt des Bischofs Gaspard Mermillod ist ein Original-Kunstwerk eines Künstlers, der der römischen Schule des 19. Gemischtes farbiges Öl auf Leinwand. Der auf dem hier unters...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

Italienische Schulstudie für den Kopf eines Heiligen. Studie über Enrico Reffo (1831-1917)
Studie für den Kopf eines Mönchs Zuschreibung an Enrico Reffo Zeichenkohle und weiße Kreide auf ockerfarbenem Papier Größe: 39 x 32 cm Italien, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert Die...
Kategorie

Late 19th Century, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Kohlestift

PORTRAIT OF A GENTLMEN – Französische Schule – Porträt, Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Porträt eines Herren - Oval Öl auf Leinwand cm.50x40, Italien, 2006 Eugenio De Blasi Holzrahmen auf Anfrage erhältlich Das Porträt von Eugenio De Blasi ist von einem der zahlreichen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Leopoldo Bearzotti (fl.1868-1880) – Ölgemälde, italienischer Adligen des späten 19. Jahrhunderts
Ein schönes Porträt der Italienischen Schule, Ende des 19. Der Dargestellte ist ein fein gekleideter Mann mit kunstvoll frisiertem Gesicht. Er trÃ?gt eine bescheidene Version des Ord...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Französisches Ölporträt eines smarten Gentleman aus dem 19. Jahrhundert in formeller Kleidung
Porträt eines Gentleman in formeller Kleidung Französische Schule, 19. Jahrhundert Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 17 x 14 Zoll Brett: 13 x 10,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Pari...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl