Objekte ähnlich wie Postimpressionistisches Ölporträt „Die letzte Puppe“ von Mary Erikson
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Mary EricksonPostimpressionistisches Ölporträt „Die letzte Puppe“ von Mary Erikson
1.229,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Miniatur-Ölporträt von M. Erikson erhebt sich in der Vertikalen, wie ein von der Welt losgelöstes Lebensfragment. Das Kind steht aufrecht, doch seine Haltung ist alles andere als starr - sie suggeriert Warten, ein unsicheres Gleichgewicht zwischen Sein und Werden. Ihr sanft ovales Gesicht wird durch lockere Pinselstriche geformt, die absichtlich das Unbestimmte in das Präzise eindringen lassen. Ihre tiefen, verschatteten Augen absorbieren das Licht ebenso wie sie ihm ausweichen, was weniger auf einen auf den Betrachter gerichteten Blick als auf einen Rückzug nach innen hindeutet.
Die Farbpalette spielt mit subtilen Kontrasten und Harmonien. Der Hintergrund, der von dichten Braun- und Grüntönen dominiert wird, wirkt düster, während der Rock in einem dunstigen Weiß erstrahlt. Der impressionistische Touch belebt die Oberfläche und verleiht dem Ganzen eine fast taktile Vibration, bei der das Auge mehr erahnt als begreift.
Die Komposition beruht auf einem Gegensatz zwischen dem Gewicht des dunklen Gewandes, das den Oberkörper verankert, und der luftigen Zerbrechlichkeit des Kleides, das sich im Raum aufzulösen scheint. Diese Dualität spiegelt sich in der Haltung des Kindes wider: Sie ist eine statische Präsenz, doch die leichte Neigung ihres Körpers und das angewinkelte Bein deuten auf die Möglichkeit einer Bewegung hin.
In ihrer rechten Hand baumelt eine rote Puppe, die sie kaum festhält. Ihr lockeres Umklammern evoziert einen Zwischenzustand - ein Alter, in dem ein Übergangsobjekt noch nicht aufgegeben ist, aber seine Bedeutung bereits verblasst.
Anstelle von akademischer Frontalität setzt Erikson auf eine Präsenz, die sich entzieht. Es handelt sich nicht um ein Porträt, das ein Individuum festhalten will, sondern um einen Eindruck - einen Moment, das Licht, das eine Figur streift, eine Erinnerung, die sich nicht festhalten lässt. Eine subtile, unaufdringlich melancholische Oberfläche lädt den Betrachter ein, seine Erinnerungen zu projizieren. Das Werk wird so zu einem Spiegel der vergehenden Zeit, zu einer intimen Resonanz zwischen dem, was war, und dem, was bleibt.
BIO
Mary Erickson wuchs mit Skizzen an den Stränden von Long Island Sound auf und verkaufte ihr erstes Bild im Alter von 13 Jahren an Gulf+Western Industries in Stamford, Connecticut. Sie studierte an der University of Bridgeport und der Sacred Heart University und arbeitete zunächst im Management von Kleinunternehmen. Ericksons Leidenschaft für die Malerei und ein Umzug nach Florida im Jahr 1986 weckten in ihr den Wunsch, die Kunst zu ihrem Beruf zu machen. Schließlich erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum und begann 1993 professionell zu malen.
Mary zieht es vor, vor Ort zu arbeiten und reist viel, ganz in der Tradition der Maler seit den französischen Impressionisten. Sie erstellt Feldstudien (plein air) und kehrt dann ins Studio zurück, um große Gemälde unter Verwendung der im Feld gesammelten visuellen Kenntnisse und kritischen Informationen zu schaffen. Malereireisen führten sie nach Spanien, Guatemala, Argentinien, Irland und in die Vereinigten Staaten. Egal, ob sie alleine unterwegs ist (z. B. mit ihrem Rettungshund Maggie an der Küste von Maine) oder in der Gruppe mit anderen Fachleuten oder Studenten, Mary ist überzeugt, dass diese Malreisen für die Entwicklung eines Künstlers unerlässlich sind. Künftige Reisen sind nach Italien, Frankreich, Costa Rica, Mexiko und Neuseeland geplant.
Als lebenslanger Naturschützer soll Marys 39 Hektar große Mary's Scene in North Carolina als Künstlerresidenz und Vogelschutzgebiet erhalten bleiben. Er ist auf dem North Carolina Birding Trail aufgeführt und kann in High Ridge Gardens besichtigt werden.
Mary ist Mitbegründerin der American Tonalist Society, einer Organisation, die gegründet wurde, um die aktuelle tonalistische Bewegung anzuerkennen, zu fördern und zu präsentieren und die Tradition der amerikanischen Tonalisten aus den 1800er Jahren fortzuführen. Erickson ist auch der Gründer der Nanatuck Group, einer saisonalen Zusammenkunft von professionellen Künstlern und einer modernen Kunstkolonie, die entlang der Küste von Maine malen und ihren Sitz in Port Clyde auf der Halbinsel St. George haben. Sie ist Signature Member der American Society of Marine Artists (ASMA). Neben Artists for Conservation und der Society of Animal Artists ist sie auch Mitglied der Oil Painters of America und der American Impressionist Society. Mary war im Vorstand von Big Brothers / Big Sisters und als Beraterin bei mehreren nationalen Pleinair-Veranstaltungen tätig. Sie steht für lebendige Demonstrationen und inspirierende Vorträge über Kunst und Konservierung zur Verfügung.
Erickson unterhält Studios in Marshville, NC, und Venice, FL. Im Sommer mietet sie ein großes Haus in Port Clyde, ME, und teilt diese Erfahrung mit anderen professionellen Künstlern. Tägliche Malausflüge und Kunstgespräche prägen die Wochen bis Anfang September bis in die Nacht hinein.
Mary arbeitet in den gesamten Vereinigten Staaten und in Europa. Ihr bisher bedeutendstes Projekt ist die Gestaltung von Kunstwerken für das WaterStreet Hotel in Apalachicola, Florida. In diesem luxuriösen Haus am Wasser sind Marys Original-Öl-Marys und Reproduktionen in der Hotellobby und den Suiten zu sehen.
Jede Mary Erickson-Ausgabe enthält eine Sonderauflage von 100 Drucken, die ausschließlich dazu verwendet werden, Spenden für Naturschutz-, Erhaltungs- und Bildungsorganisationen in den USA zu sammeln.
- Schöpfer*in:Mary Erickson (Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pasadena, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU654315749202
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
73 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Venice, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Die Puppe und der Zirkus“, Ölporträtgemälde von Santini Poncini
Einige Künstler fallen sofort durch die Einzigartigkeit ihres Werks auf. Obwohl nur wenig über den französischen Maler Santini Poncini aus dem 20. Jahrhundert bekannt ist, ist sein W...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
„Porzellanpuppe in einem Balletttraum“, Gemälde von Santini Poncini
Einige Künstler fallen sofort durch die Einzigartigkeit ihres Werks auf. Obwohl nur sehr wenig über den französischen Maler Santini Poncini aus dem 20. Jahrhundert bekannt ist, sind ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Mixed Media auf Leinwand einer Zirkusdarstellerin, weiblich, von Jerry Williamson
Jerry Williamson (1926 - 2016) war in Kalifornien, Washington und Frankreich tätig bzw. lebte dort. Jerry Williamson ist bekannt für Portraitmalerei, Straßenkünstler und mehr.
Nachde...
Kategorie
Anfang der 2000er, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
755 € Angebotspreis
28 % Rabatt
„Mädchen Kinder“ auf Leinwand von Harold Stephenson, Aka Abruzzi
Von Harold Stephenson
Dieses Gemälde zeigt zwei Kinder mit großen braunen Augen, die hinter roten Fensterläden hervorschauen. Die Unschuld in ihren Gesichtern kontrastiert mit einem gewissen Gefühl der Ve...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
527 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Acryl-Porträtserie #1 von Albert Radoczy
Von Albert Radoczy
In diesem minimalistischen Acrylporträt setzt Albert Radoczy eine Ästhetik ein, bei der die Einfachheit nicht nur zur Eleganz, sondern auch zu einer Art plastischem Manifest wird. We...
Kategorie
1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Acryl-Porträtserie #2 von Albert Radoczy
Von Albert Radoczy
In diesem minimalistischen Acrylporträt setzt Albert Radoczy eine Ästhetik ein, bei der die Einfachheit nicht nur zur Eleganz, sondern auch zu einer Art plastischem Manifest wird. We...
Kategorie
1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Mädchens, Ölgemälde von Sandu Liberman
Von Sandu Liberman
Künstler: Sandu Liberman, rumänisch/israelisch (1923 - 1977)
Titel: Porträt eines Mädchens
Jahr: Ca. 1970
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 13 x 10 in. (33.02 x 25,...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Kind und Puppe - Ölgemälde auf Leinwand – frühes 20. Jahrhundert
Kind mit Puppe ist ein Originalkunstwerk aus dem frühen 20.
Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand.
Rechts unten handsigniert. Unleserliche Unterschrift.
Unterschrift und Beti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Ölgemälde auf Leinwand, alte Puppen, Stillleben
Von José Antonio Palanca Ruiz
Rahmengröße 84x69 cm.
José Antonio Palanca Ruiz wurde 1934 geboren und ließ sich vor allem von den 1950er Jahren inspirieren. In den 1950er Jahren dominierte der Abstrakte Expressio...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Stillleben „Die Puppe und die Rose“, Ölgemälde, um 1930
Die Puppe und die Rose Stillleben Ölgemälde ca. 1930
Wunderbares Öl auf Leinwand von einem talentierten Künstler. Das Gemälde ist in der rechten unteren Ecke und auf der Rückseite (...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Originales Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Ariane Beigneux, spätes 20. Jahrhundert
Ariane Beigneux Amerikanische Künstlerin, die für ihre Kinderporträts bekannt ist. Dieses Gemälde ist ein Beispiel für die Art von traditionellen Porträts, auf die sie sich spezialis...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Junges Mädchenporträt, Acryl auf Leinwand, Gemälde, signiert Kimberly Van Rossum
Ein Porträt von jungen Mädchen in einem Garten Acryl auf Leinwand Gemälde unterzeichnet von Kimberly Van Rossom .
Das Gemälde zeigt ein junges Mädchen, das in einem Garten steht, un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl