Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Michel Rodde
Abstraktes Porträt der Dame „La Dame a la Fleur Blanche“ Michel Rodde, 20. Jahrhundert

c. 20. Jahrhundert

3.152,78 €

Angaben zum Objekt

Michel Rodde (1913-2009) Öl auf Leinwand Gemälde Porträt einer Frau: "La Dame a la Fleur Blanche" Handsigniert unten rechts. Provenienz: Findlay Galleries, New York, mit Galerie-Stempel auf dem Keilrahmen. Abmessungen: H 32" x B 32" Rodde Michel, provenzalischer Maler, geboren am 27. April 1913 in La Grand-Combe (Gard) und gestorben am 20. Februar 2009 in Aiguèze (Gard). Während der Besatzungszeit entdeckte er die Malerei. Als Beamter in der diplomatischen Verwaltung besuchte er 1946 auch die Kurse von Mcavoy an der Académie de la Grande Chaumière. Er wurde 1952 gemeinsam mit Jean Commère mit dem Othon-Friesz-Preis ausgezeichnet. Im Jahr 1956 trat er zurück, um die von Robert Humblot freigewordene Stelle an der Kunstgewerbeschule zu besetzen, und 1965 trat er die Nachfolge von Jean Aujame an der Académie de la Grande Chaumière an. 30 Jahre lang unterhielt er ein Atelier im Herzen der Provence, in dem kleinen Dorf Montségur sur LA Studio, sowie in Paris. Michel Rodde war vor allem für seine meisterhaften Kontraste zwischen Licht und Schatten bekannt. Zahlreiche französische Museen beherbergen seine Werke, darunter das Granet-Museum in Aix-en-Provence, das Calvet-Museum in Avignon, das Museum für moderne Kunst der Stadt Paris usw. Renommierte Privatsammlungen besitzen seine Gemälde. Jacqueline Kennedy saß für ihn. Er gehört zur Schule der Pariser Künstler, zu denen Moise Kisling, Jean Jansem, Raoul Dufy, Claude Salomon, Michel Kouliche, Bernard Buffet, Bernard Lorjou, Claude Venard Jean Dufy und andere gehören. Seine Lithografien wurden von Mourlot verlegt und er stellte in den Findlay Galleries, der David Findlay Gallery und der Carel Gallery Miami Beach aus. Die Technik und die Farbpalette sind typisch für das Talent dieser schönen Künstlerin. Offizier des Ordens der Künste und des Schrifttums. Ritter der Ehrenlegion Teilnahmen und Ausstellungen: 1953 - Sonderausstellung in der Galerie Monique de Groote in Paris 1954 - "Junge Maler und ihre Meister" in der Galerie Montmorency, Preisträger 1953 Living Art Gallery, Paris. Ausstellung "Schule von Paris", Galerie Charpentier. Ausstellung im Museum von Poitiers - Kauf einer Leinwand durch den Staat 1955 - Sonderausstellung in der Galerie Matignon über die "Großen Werke der Rhône". 1956 - Ausstellung "Landschaften von Frankreich" in der Galerie Romanet und "Renaissance der figurativen Kunst" in der Galerie Monique de Groote. 1958 - Ausstellung für figurative Kunst in Tokio 1959 - Sonderausstellung in der Galerie Cartier. Begegnung mit dem großen Kritiker George BESSON. 1960 - Sonderausstellung in der REED and LEFEVRE Gallery in London. 1961 - Ausführung der Dekoration für das Linienschiff "France". Erste Ausstellung bei David B. FINDLAY in New York. Besuch im Weißen Haus im Anschluss an die Übergabe eines Gemäldes an Jacqueline Kennedy durch die Stadt Pont Saint-Esprit. Entdeckung der BARNES Collection'S in Merion. 1962 - Michel Rodde arbeitet an 12 Lithografien zur Illustration eines ihm gewidmeten Buches der Sammlung "Eloge" (Editions Manuel Brucker). 1963 - Annahme des Angebots eines Gemäldes für das Museum von Bagnols-sur-Cèze. 1964 - Zweite Reise nach New York, eingeladen von der David FINLAY Gallery für eine zweite Ausstellung. 1965 - Nach dem Tod von Jean Aujame wird Michel Rodde gebeten, sein Studio an der Académie de la Grande Chaumière in Paris zu leiten. 1966 - "23 Maler in Lille", Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Georges BESSON. Vorbereitung einer Suite der Gorges de l'Ardèche in zwölf Szenen. 1967 - Sonderausstellung in der Galerie Marigny in Paris (Gorges de l'Ardèche) Ausstellung "Maler von heute" organisiert von Juliette Darle und George Besson im Château de Saint-Ouen. 1968 - Ausführung eines Wandbildes für das Postamt von Dinard 1969 - Das Amphitheater des Lycée Agricole de Saint Pouange (Troyes). 1970 - Ausstellung in der TAMENAGA Gallery in Tokio 1971 - Ausstellung im Granet-Museum in Aix-en-Provence. Ankauf eines Werkes durch das Museum. 1974 - Reise nach Ägypten. 1976 - Erste Ausstellung bei Artcurial zum Thema "La Dame du Front de Seine", monumentale Figuren. 1979 - Zweite Reise nach Ägypten. 1981 - Zweite Ausstellung bei Artcurial, "Image of the Nile, Egypt". 1982 - Ausstellung in Tokio und Osaka, Japan 1983 - Auf dem Salon d'Automne wird ihm ein Raum für eine "Hommage" gewidmet. 1985 - Retrospektive, organisiert von den "Freunden des Museums von Pont-Saint-Esprit". 1989 - Einladung nach Japan zu drei gleichzeitigen Eröffnungen in Tokio, Hiroshima, Okayama; Reise zum Binnenmeer. Aufenthalte in Myajima, Kyoto, Nara und Tokio. Machen Sie im Juni eine Kreuzfahrt mit der Coastal Express (Norwegische Post) und malen Sie vor allem auf den Lofoten. 1992 - Im April: Sonderausstellung über Norwegen und Veröffentlichung des Buches. Ankäufe durch die Museen: Museum für moderne Kunst in Paris Sammlungen französischer und ausländischer Museen: Calvet-Museum in Avignon Granet-Museum in Aix-en-Provence Museum der Stadt Besançon Museum von Bagnols-sur-Cèze Museum von Rodez Algier-Museum Museum von Poitiers Yamagata-Museum, Japan Gemälde in mehreren französischen Botschaften.
  • Schöpfer*in:
    Michel Rodde (1913, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ohne Rahmen, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213478952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„La Belle Fille“ Großes französisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Porträt eines schönen Mädchens
Von Etienne Ret
Schöne Gouache auf Papier, von französischem Künstler, Etienne Ret, oben rechts signiert. Etienne Ret wurde am 6. Januar 1900 in Bourbonnais, Frankreich, geboren. Ret absolvierte da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Italienisches surrealistisches, weibliches Farb-Ölgemälde, Lazzaro Donati La Signora, La Signora
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte Frau. La Signora, Vestita Di Giallo, 1969 Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel. Abm...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ölgemälde, Frau, Porträt, Französisch, Armenische Moderne, Jean Jansem Ecole De Paris, Ecole De Paris
Von Jean Jansem
Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Handsigniert in der linken oberen Ecke Abmessungen: 14 X 9.5 Gerahmt 21 X 16.75 Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Bursa, Os...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Ölgemälde in der Art von Marcel Vertes
Mitte des Jahrhunderts, nach Art von Marcel Vertes, Maler, Grafiker und Illustrator des 20.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische surrealistische Frau der Moderne, farbenfrohes Ölgemälde, Lazzaro Donati
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977) Öl auf Karton. Bunte Frau. Handsigniert oben rechts. Signiert und betitelt auf der Rückseite der Tafel. Abmessungen: (Rahmen) H 37" x B 29", (P...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Großes italienisches surrealistisches, modernistisches, surrealistisches Damen-Mod-Ölgemälde „La Ragazza Ungherese“
Von Lazzaro Donati
Lazzaro Donati (Italiener, 1926-1977), Gerahmtes Ölgemälde "La Ragazza Ungherese" Das ungarische Mädchen. Datiert 1961. Gerahmt: 36,25 x 28,5 Zoll. In gutem Zustand. Lazzaro Donati...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mixed Media-Gemälde einer Dame in Mischtechnik
Ein kürzlich entstandenes Gemälde einer Dame von einem unbekannten niederländischen Künstler. Die Mixed-Media-Sammlung von Materialien auf Leinwand zeigt ein Frauengesicht und ist in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Mixed Media-Gemälde einer Dame in Mischtechnik
Ein kürzlich entstandenes Gemälde einer Dame von einem unbekannten niederländischen Künstler. Die Mixed-Media-Sammlung von Materialien auf Leinwand zeigt ein Frauengesicht und ist in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Französisches Porträt, abstrakter Stil, Künstler, signiert
Von Beatrice Werlie
Elegantes Porträt, abstrakter Stil, französischer Künstler, signiert Von der französischen Künstlerin Beatrice Werlie, Anfang des 21 Signiert von der Künstlerin in der linken unteren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer jungen Frau
Sylvia Bernstein (1918-1990). Porträt einer jungen Frau, ca. 1960. Gouache auf Papier, Bild misst 9,5 Zoll h.., 10 Zoll w. ; 17 x 17 Zoll gerahmt Messung. Signiert unten rechts. Ausg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Niederländische Mixed Media Lady
Ein kürzlich entstandenes Gemälde einer Dame von einem unbekannten niederländischen Künstler. Die Mixed-Media-Sammlung von Materialien auf Leinwand zeigt ein Frauengesicht und ist in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Französisches Impressionistisches Porträt einer Dame, 1870
Porträt einer Frau, gemalt in Öl auf Leinwand aus der Zeit des Impressionismus. Diese malerische Bewegung entstand 1860 in Opposition zur akademischen Kunst und zielte darauf ab, die...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe