Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Nicolaes Maes
Ein Paar niederländische Porträts eines Mannes und einer Frau aus dem 17. Jahrhundert

1679

47.137,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Paar dreiviertellanger "Ehe"-Porträts von einem der bedeutendsten niederländischen Porträtmaler des 17. Jahrhunderts, Nicolaes Maes (Dordrecht 1634-1693 Amsterdam). Der Herr signierte Mitte links "Maes 1679". Öl auf Leinwand in ebonisiertem Rahmen im holländischen Stil. Abmessungen jeweils 58 x 47,5 cm. Der Herr ist in einer Landschaft in der Abenddämmerung dargestellt, an ein steinernes Kapitell gelehnt und trägt ein weißes, spitzenbesetztes Hemd, einen schwarzen Mantel und einen braunen Seidenumhang, der über seinen Körper drapiert ist. Die Dame ist elegant in ein elfenbeinfarbenes Seidenkleid gekleidet, das am Dekolleté und an den Schultern mit Juwelen verziert ist, die kontrastierenden Ärmel sind aus goldenem Stoff, und über Schulter und Mieder ist ein rosafarbener Seidenumhang drapiert. Sie trägt eine Perlenkette und Ohrringe. Ihr blondes Haar ist hochgesteckt und fällt in Locken auf die Brust, wie es damals in Mode war. Sie steht da, berührt mit einer Hand eine Haarsträhne und stützt ihren Arm auf die Schale eines steinernen Wasserbrunnens. Obwohl die Identität der Dargestellten im Laufe der Zeit verloren gegangen ist, da sie gemalt wurden, nachdem Maes sich 1674 in Amsterdam niedergelassen hatte, handelt es sich wahrscheinlich um ein wohlhabendes Amsterdamer Ehepaar, das seinen Wohlstand und seinen hohen sozialen Status dadurch zeigen wollte, dass es sich von einem der begehrtesten und gefeiertsten Künstler seiner Zeit malen ließ. Provenienz: Privatsammlung Luxemburg Nicolaes Maes war einer der talentiertesten Schüler Rembrandts. Als etwa dreizehn- oder vierzehnjähriger Junge verließ er sein Elternhaus in Dordrecht, um bei seinem Meister in Amsterdam in die Lehre zu gehen. Er verbrachte vier oder fünf Jahre in der Werkstatt von Rembrandt und kehrte 1653 als vollwertiger Künstler nach Dordrecht zurück. Maes begann als "Historienmaler" in den Fußstapfen Rembrandts, verlagerte aber bald den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Genremalerei intimer und detaillierter häuslicher Szenen. In einem kurzen Zeitraum zwischen 1654 und 1658 war er einer der innovativsten Maler auf diesem Gebiet. Seine Fähigkeit, ein Interieur als eine Folge von ROOMS und nicht als einen Raum mit drei Wänden darzustellen, und die naturgetreuen Details und die intime Natur seiner Gemälde hatten großen Einfluss auf die Delfter Maler Johannes Vermeer und Pieter de Hooch. In den 1660er Jahren begann Maes jedoch, sich verstärkt der Porträtmalerei zuzuwenden, und nach einem Besuch in Antwerpen um die Mitte des Jahrzehnts änderte sich sein Stil dramatisch. Er gab den rötlichen Ton seiner früheren Malweise zugunsten einer breiteren, helleren und kühleren Farbpalette auf, und die modischen Porträts, auf die er sich nun spezialisierte, standen denen von Van Dyck näher als denen von Rembrandt. Arnold Houbraken beschreibt in seiner Biografie von 1721 diese Veränderung: Maes "lernte die Kunst des Malens von Rembrandt, verlor diese Art zu malen aber schon früh, besonders als er sich mit der Porträtmalerei beschäftigte und entdeckte, dass junge Damen Weiß dem Braun vorzogen." Maes malte 1655 seine ersten Porträts, und kurz vor 1660 hörte er ganz auf, Genre- und andere Gemälde zu malen, und konzentrierte sich ausschließlich auf Porträts, wobei er schließlich einen farbenfrohen und eleganten Stil entwickelte, der einem breiten Kreis wohlhabender Kunden in Dordrecht, Amsterdam und darüber hinaus gefiel. .
  • Schöpfer*in:
    Nicolaes Maes (1634 - 1693, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1679
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 47,5 cm (18,71 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU95212735332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Damenbildnis des niederländischen Malers des Goldenen Zeitalters Nicolaes Maes (1634-1693). Die Dame trägt eine Perlenkette und Ohrringe, ein elfenbeinfarbenes, perlenbesetztes Seide...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Porträt einer reich gekleideten Dame in einem purpurroten Seidenkleid mit weißen Ärmeln und einem goldfarbenen Mantel, der über eine Schulter drapiert ist. Ihre blonden Locken sind h...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt der Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges aus dem 18. Jahrhundert
Von James Maubert
Dieses große Doppelporträt zeigt die Schwestern Lady Catherine und Lady Jane Brydges, die Töchter von John Brydges, dem Marquess of Carnarvon (1703-1727). Sie sitzen auf einem Stein...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Sir Peter Lely
Englisches Damenporträt des 17. Jahrhunderts von Sir Peter Lely (1618-1680), halblang in einem gemalten Scheinoval, in einem grünen Seidenkleid mit kastanienfarbenem Mantel über eine...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt von John Ludford Esquire aus dem 17. Jahrhundert
Von Mary Beale
Porträt von John Ludford (1653-1681), der ein Spitzenjabot und einen braun-goldverzierten Mantel trägt, in einer ovalen Kartusche aus Kunststein. Inschrift: "John Ludford, Esq, geb. ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Niederländisches Porträt einer rot geschmückten Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nason
Porträt einer Dame in halber Länge in einem vorgetäuschten Oval, die ein rubinrotes Seidenkleid trägt, das verschlungene Perlenketten über ihrem Mieder hält. Signiert "PNason" und da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische cole Franaise-Porträts aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Ein außergewöhnliches und monumentales Paar Öl-auf-Leinwand-Porträts der École Française aus dem 18. Jahrhundert von Marie-Josèphe von Habsburg von Österreich (1699-1757), Ehefrau von Friedrich August II. von Sachsen, Kurfürst von Sachsen, und von ihrem Sohn Friedrich IV. von Sachsen (1722-1763), die den kaiserlich-königlichen Orden...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Pair of 17th Century Dutch Portraits
Interessantes Paar niederländischer Porträts aus dem 17. Jahrhundert, die einen Adeligen und seine Frau darstellen. Beide Gemälde tragen das Monogramm AET zusammen mit einem unleserl...
Kategorie

Antik, 1670er, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Gentleman in Dreiviertelhöhe aus dem 17. Jahrhundert, zu Nicolaes Maes
Der 39-jährige Gentleman ließ sich als Aristokrat in einer idyllischen Landschaft porträtieren. Damals wurden Parks und Wälder mit den Ländereien und Freizeitaktivitäten des Adels in...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

18. Jahrhundert Paar Original Öl auf Leinwand Porträts der jungen Frau & Mann Italien
Original Öl auf Leinwand, ein Paar Porträts einer jungen Frau mit Perlenkette und eines jungen Mannes in einem goldbestickten roten Umhang. Nicht signiert. Zustand: Die Leinwand ist...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Porträtpaar, English School, 17. Jahrhundert
Englische Schule, 17. Jahrhundert. Ein Paar Porträts von William Mellish (1605-1667) und seiner Frau Martha (1610-1684). Jeweils beschriftet: Ano...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Set antiker Porträtgemälde eines niederländischen Elitepaares
Diese beeindruckende Reihe von Porträtgemälden aus den 1840er Jahren zeigt einen niederländischen Herrn und eine Dame von hohem Rang. Der Herr trägt ein frisches weißes Hemd mit hohe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe