Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Nicolaes Maes
Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert

um 1667

Angaben zum Objekt

Porträt einer reich gekleideten Dame in einem purpurroten Seidenkleid mit weißen Ärmeln und einem goldfarbenen Mantel, der über eine Schulter drapiert ist. Ihre blonden Locken sind hochgesteckt und fallen in Ringellöckchen zu beiden Seiten herab, sie trägt Perlenohrringe und eine Perlenkette. Eingefasst in ein Scheinoval.  Öl auf Leinwand in einem historischen Rahmen aus Goldholz, 53 x 44,5 cm (im Rahmen) Provenienz: Privatsammlung, Belgien Obwohl die Identität der Dargestellten nicht bekannt ist, ist es wahrscheinlich, dass sie aus einer der wohlhabenden Amsterdamer Kaufmannsfamilien stammte, die ihren neuen Reichtum und Status durch die Beauftragung modischer Porträts ihrer Familienmitglieder zeigen wollten. Dieses Porträt stammt aus den späten 1660er Jahren, als sich Maes auf dem Höhepunkt seiner Karriere befand und ein von ihm gemaltes Porträt als besonders prestigeträchtig angesehen wurde. Nicolaes Maes war einer der talentiertesten Schüler Rembrandts. Als etwa dreizehn- oder vierzehnjähriger Junge verließ er sein Elternhaus in Dordrecht, um bei seinem Meister in Amsterdam in die Lehre zu gehen. Er verbrachte vier oder fünf Jahre in der Werkstatt von Rembrandt und kehrte 1653 als vollwertiger Künstler nach Dordrecht zurück. Maes begann als "Historienmaler" in den Fußstapfen Rembrandts, verlagerte aber bald den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Genremalerei intimer und detaillierter häuslicher Szenen. In einem kurzen Zeitraum zwischen 1654 und 1658 war er einer der innovativsten Maler auf diesem Gebiet. Seine Fähigkeit, ein Interieur als eine Folge von ROOMS und nicht als einen Raum mit drei Wänden darzustellen, und die naturgetreuen Details und die intime Natur seiner Gemälde hatten großen Einfluss auf die Delfter Maler Johannes Vermeer und Pieter de Hooch. In den 1660er Jahren begann Maes jedoch, sich verstärkt der Porträtmalerei zuzuwenden, und nach einem Besuch in Antwerpen um die Mitte des Jahrzehnts änderte sich sein Stil dramatisch. Er gab den rötlichen Ton seiner früheren Malweise zugunsten einer breiteren, helleren und kühleren Farbpalette auf, und die modischen Porträts, auf die er sich nun spezialisierte, standen denen von Van Dyck näher als denen von Rembrandt. Arnold Houbraken beschreibt in seiner Biografie von 1721 diese Veränderung: Maes "lernte die Kunst des Malens von Rembrandt, verlor diese Art zu malen aber schon früh, besonders als er sich mit der Porträtmalerei beschäftigte und entdeckte, dass junge Damen Weiß dem Braun vorzogen." Maes malte 1655 seine ersten Porträts, und kurz vor 1660 hörte er ganz auf, Genre- und andere Gemälde zu malen, und konzentrierte sich ausschließlich auf Porträts, wobei er schließlich einen farbenfrohen und eleganten Stil entwickelte, der einem breiten Kreis wohlhabender Kunden in Dordrecht, Amsterdam und darüber hinaus gefiel.  .
  • Schöpfer*in:
    Nicolaes Maes (1634 - 1693, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1667
  • Maße:
    Höhe: 134,62 cm (53 in)Breite: 113,03 cm (44,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bath, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU95211819302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisches Porträt einer rot geschmückten Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Pieter Nason
Porträt einer Dame in halber Länge in einem vorgetäuschten Oval, die ein rubinrotes Seidenkleid trägt, das verschlungene Perlenketten über ihrem Mieder hält. Signiert "PNason" und da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, das die Familie Dalbiac in den Gärten eines Landhauses zeigt
Von Charles Philips
Das Gemälde zeigt James (Jacques) Dalbiac, seine Frau Louise (ne de la Porte) und ihre fünf Kinder James, Charles, Louise, Marianne und Martha in den Ziergärten eines großen Landsit...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Paar niederländische Porträts eines Mannes und einer Frau aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Ein seltenes Paar dreiviertellanger "Ehe"-Porträts von einem der bedeutendsten niederländischen Porträtmaler des 17. Jahrhunderts, Nicolaes Maes (Dordrecht 1634-1693 Amsterdam). Der ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Maes
Damenbildnis des niederländischen Malers des Goldenen Zeitalters Nicolaes Maes (1634-1693). Die Dame trägt eine Perlenkette und Ohrringe, ein elfenbeinfarbenes, perlenbesetztes Seide...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt der Herzogin von Leeds aus dem 17. Jahrhundert, sitzend in einem Innenraum
Porträt einer Dame, bei der es sich traditionell um Bridget Bertie (1629-1703/4), die Herzogin von Leeds, handelt, in Dreiviertellänge, in einem bernsteinfarbenen Seidenkleid und ein...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57) Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto Medium: Öl auf L...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien) Titel: Leiter von Saint Paul Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm Ge...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt aus dem 19. Jahrhundert, gemalt 1819 in St. Petersburg.
Signiert, beschriftet und datiert unten rechts: Geo Dawe RA St Petersburgh 1819", auch signiert mit Initialen, unten in der Mitte: "G D RA"; verso signiert und beschriftet: Geo Dawe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Öl auf Leinwand Gemälde, Porträt der italienischen Adelsfamilie des Grafen Zanardi
Von Lucia Casalini Torelli
Dieses Ölgemälde auf Leinwand in Museumsqualität, das die Familie des Grafen Zanardi darstellt, ist von der Künstlerin - der Malerin Lucia Casalini Torelli - signiert und in einem Bu...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen