Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paula Craioveanu
Liegender männlicher Akt - Paula Craioveanu – Female Gaze-Serie

2013

Angaben zum Objekt

Liegender männlicher Akt. Größe 31.5x21.5in / 70x60cm . Teil der Serie Nackte Männer. Männlicher Akt, gesehen von einer Künstlerin - Teil der Serie "female gaze". Lackiert und bereit zum Aufhängen. Versand aus NY. Wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Der "Liegende männliche Akt" desselben Künstlers zeigt eine kraftvolle und emotionale Darstellung der männlichen Form, die mit dramatischen Kontrasten und ausdrucksstarker Energie wiedergegeben wird. Die Komposition verbindet ein Gefühl von Spannung und Verletzlichkeit und fängt die Figur in einem Moment der Selbstbeobachtung ein. Die zentrale Figur ist ein halbliegender nackter Mann, dessen Körper diagonal über die Leinwand geneigt ist. Die Pose mit dem nach unten geneigten Kopf und den geschlossenen oder nach unten gerichteten Augen suggeriert Introspektion oder ruhige Emotionen. Seine Hände ruhen an den Seiten und tragen zur allgemeinen Anspannung seiner Haltung bei. Der Körperbau des Mannes ist muskulös und definiert, mit besonderer Betonung von Brust, Bauch und Armen. Seine gemeißelten Gesichtszüge sind markant, und sein Ausdruck vermittelt eine Mischung aus Melancholie und Gelassenheit. Sein zerzaustes Haar umrahmt sein Gesicht und verleiht seinen ansonsten kantigen Gesichtszügen eine dynamische Weichheit. Der Hintergrund ist abstrakt und strukturiert, eine wirbelnde Kombination aus dunklen und leuchtenden Farben. Die vorherrschenden schwarzen und tiefroten Farbtöne, durchsetzt mit blaugrünen Streifen, schaffen eine fast stürmische Atmosphäre und unterstreichen die emotionale Intensität der Szene. Der Schauplatz wirkt absichtlich zweideutig und verstärkt die Isolation des Subjekts und die Konzentration auf seinen inneren Zustand. Die kühnen und gestischen Pinselstriche des Malers verleihen dem Bild eine rohe und taktile Qualität. Die Farbschichten, insbesondere im Hintergrund, erzeugen Tiefe und ein Gefühl der Bewegung. Der Kontrast zwischen der glatten, skulpturalen Darstellung der Figur und der rauen Textur des Hintergrunds erhöht die Spannung innerhalb der Komposition. Die Farbpalette wird von monochromen Tönen für die Figur dominiert, vor allem Weiß, Grau und Schwarz, die in starkem Kontrast zu den leuchtenden roten und blaugrünen Farbtupfern im Hintergrund stehen. Das Rot suggeriert Leidenschaft, Intensität oder sogar Gefahr, während das Türkis ein kühleres, beruhigendes Gegengewicht darstellt. Zusammen schaffen diese Farben eine dynamische und emotionsgeladene Atmosphäre. Die Beleuchtung ist dramatisch und kontrastreich, mit starken Lichtern, die die Konturen des Körpers der Figur hervorheben. Das Spiel von Licht und Schatten auf seiner Brust, seinen Armen und seinem Gesicht verleiht ihm eine skulpturale Qualität, die seine Form und Muskulatur hervorhebt. Auch die Schatten verstärken die emotionale Tiefe und erzeugen einen Hell-Dunkel-Effekt, der an klassische Techniken erinnert. Das Zusammenspiel von abstrakten Hintergrundelementen mit der definierten menschlichen Figur suggeriert eine Spannung zwischen der inneren und der äußeren Welt. Die leuchtend roten Streifen symbolisieren starke Emotionen wie Wut, Leidenschaft oder Schmerz, während die blaugrüne Farbe einen Hauch von Introspektion oder Gelassenheit verströmt. Der abstrakte Charakter des Hintergrunds steht im Kontrast zum Realismus der Figur und unterstreicht ihre emotionale Distanz oder Isolation. Dieses Gemälde ist eine fesselnde Erkundung der menschlichen Form und der emotionalen Verletzlichkeit. Die Verwendung kräftiger Pinselstriche, starker Kontraste und einer eindrucksvollen Farbpalette schafft ein Gefühl von Dramatik und Intensität und zieht den Betrachter in die innere Welt des Motivs hinein. In ihm schwingen Themen wie Stärke, Selbstbeobachtung und das komplexe Zusammenspiel von äußerem Chaos und innerer Ruhe mit, was die Fähigkeit des Künstlers widerspiegelt, sowohl physische als auch emotionale Tiefe zu erfassen. Künstlerisches Statement "Ich habe mit der Innenraummalerei begonnen, da ich mich schon während meines Studiums für Raum und Perspektive interessiert habe. Diese Szenen entwickelten sich, als ich die menschliche Figur hinzufügte. Ich habe mich mehr auf die menschliche Figur und ihr Verhältnis zum Hintergrund konzentriert. Die menschliche Figur ist in meinen Bildern jetzt präsenter denn je. Als Künstlerin beschäftige ich mich mit der weiblichen Form und ihrer Bildsprache. Eines meiner Ziele war es, die einsamen Momente und die Beziehung des Aktes zum umgebenden Raum einzufangen. Mein Interesse richtete sich nicht mehr auf die Darstellung des Raums, sondern auf die Wiedergabe der Atmosphäre und der Szene als Ganzes, auf das Gefühl, das eine Frau der Umgebung verleiht: Wärme, Sehnsucht, Freude, ein Gefühl von Macht und Kontrolle oder das Gegenteil - Traurigkeit, Verzweiflung. Hier ist eine Sammlung von figurativen Gemälden, die die Akte in Innenräumen erforschen und die Akte aus meiner Perspektive als Künstlerin betrachten, die die physischen und spirituellen Realitäten des weiblichen Körpers in einer neuen Ebene der Intimität betrachtet. Meine Bilder sind das Gegenteil von der Objektivierung der Anatomie einer Frau oder eines Mannes. Gemalte Werke, die sowohl weibliche als auch männliche Akte zeigen, kehren das Schema männlicher Künstler/weibliche Muse um und bestätigen die weibliche Erfahrung, indem sie sich über sie definieren. Ich interessierte mich dafür, wie man den Körper in einer sinnlichen Form erlebt, und konzentrierte mich später auf meinen eigenen Körper, wie ich ihn selbst erlebe, indem ich in den Spiegel schaue und mich wieder mit ihm verbinde. Meine Arbeit stellt die Tradition des Aktes in Frage, indem sie meinen Standpunkt, den Blick einer weiblichen Malerin, einfängt, indem sie Fotografie, Zeichnungen, Skizzen und Malerei auf Leinwand zur physischen und psychologischen Erforschung einsetzt. Meine Kunst versucht, eine visuelle Sprache für Emotionen, Schönheit, Gefühle von Intimität und gleichzeitig Autonomie zu schaffen, eingefangen mit Farbe und lebendigen Farben. Mein intensives Interesse an Farben und die Gesten der Pinselstriche sind die Mittel, mit denen ich die Themen im Raum als lebendige, leidenschaftliche Wesen sehe und wiedergebe." Paula Craioveanu Biographie: Paula Craioveanu ist eine rumänische Künstlerin, geboren 1976. Sie wuchs umgeben von Kunst und Inspiration in einer Künstlerfamilie auf. Ausgebildet in Bukarest und New York als Architekt und Maler. Er hat einen Abschluss in Architektur und einen Doktortitel in Bildender Kunst. Zurzeit arbeitet er als Vollzeitkünstler. Im Alter von 16 Jahren zog Paula Craioveanu nach New York, wo sie mit dem pulsierenden New Yorker Leben in Berührung kam. In der Kunstszene machte sie ihren Schulabschluss und studierte anschließend an der Parsons School of Design. Dann zog sie zurück nach Rumänien, wo sie die nächsten 6 Jahre an der Architekturuniversität in Bukarest studierte und im Jahr 2000 einen Abschluss in Architektur machte. 2013 promovierte sie in Bildender Kunst an der Universität der Künste in Bukarest mit dem Thema "Geometrie der Der Raum in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts". Danach widmete sie sich voll und ganz der Kunst und zeigte ihr Talent in der Kunstwelt. Paula Craioveanu arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, aber auch mit Feder und Tinte oder Temperafarben auf Papier. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen in Galerien an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten teil, wie bG Gallery Santa Monica, Dacia Gallery und Perseus Gallery in New York. Die Werke von Paula Craioveanu werden auf den beiden exklusivsten Online-Kunstmarktplätzen 1stDibs und Artsy angeboten. Im Laufe von 20 Jahren hat Paula Craioveanu mehrere Bildserien geschaffen: "Abstrakt", "Interieur", "Akt im Interieur", "NeoMythologie". Die Werke von Paula Craioveanu befinden sich in Privatsammlungen auf der ganzen Welt, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Heute hat Paula Craioveanu Studios eingerichtet und arbeitet in Bukarest und New York. Finden Sie originale Paula Craioveanu Gemälde, Arbeiten auf Papier und andere Kunst auf 1stDibs.
  • Schöpfer*in:
    Paula Craioveanu (1976, Rumänisch)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Forest Hills, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Romanian-American artist. PhD in Visual Arts. 1stDibs: LU2240215172922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
NUDE on ARMCHAIR von Paula Craioveanu, weiblicher Gaze FRAMED
Von Paula Craioveanu
"Akt auf Sessel". Weiblicher Akt, gesehen von einer Künstlerin - Serie "Der weibliche Blick". Originalgemälde. Gerahmt in einem minimalistischen schwarzen Rahmen aus Echtholz. Unter...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

THE WARRIOR - THE SHIELD -THE MUSE Paula Craioveanu 3 runde Leinwand NeoMythologie
Von Paula Craioveanu
Der Krieger Der Schild Die Muse Diese Gemälde wurden von antiken Masken und Statuen inspiriert und sind Teil der Reihe Neo-Mythologie. Gemalt mit auf runden Leinwänden (20cm / 8in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Blattgold

Akt auf Sessel, 2 Originalgemälde von Paula Craioveanu, 20x20in
Von Paula Craioveanu
"Akt auf Sessel 2" Teil meiner Serie "Nude in Interior". Originalgemälde. Größe 20x20in / 51x51cm . Dies ist die zweite Version des Aktes im Sessel, die freier gemalt ist. Erhalte...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Acryl

FADING INTO STONE 2 surreales Original Öl/Leinwand Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Fading into Stone 2" . Original, einzigartiges Gemälde. Öl auf Leinwand, 80x60cm / 27.5x23.5in. Wird gestreckt und ausstellungsbereit geliefert. "Fading into Stone 2" schlägt eine...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originalgemälde „The Painter's Studio“ von Paula Craioveanu, Öl auf Leinwand, gerahmt
Von Paula Craioveanu
"Das Studio des Malers", Öl auf Leinwand, 39x27,5in / 100x70cm Das Atelier des Künstlers und die Kunstobjekte sind Teil des Lebens und der Arbeit des Künstlers. Eine Skulptur, ein a...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeus und Ganymede – Paula Craioveanu, Ölgemälde, Leinwand, Neo- Mythologie
Von Paula Craioveanu
"Zeus und Ganymed", Öl und Blattsilber auf Leinwand, 39x39in / 100x100cm Inspiriert von der Sage von Zeus und Ganymed. Teil meines NeoMythologie-Projekts. Wird so versandt, wie er is...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der mystische Dali lächelt Pop Art
Die Acryl- und Sprühfarben Orange, Gelb, Rosa, Grau und Schwarz drücken die Emotionen dieses Bildes aus. Mit Pop Art, Street Art, Graffiti und expressiver Abstraktion bringt dieses Porträt von Salvador Dali seinen exzentrischen und farbenfrohen Charakter und seine Liebe zum Leben zum Ausdruck. Der Künstler bildete Dali...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Gips, Leinwand, Leinen, Firnis, Acryl

Konsequenz-Lack
Von Adam Mysock
Aus Rembrandt van Rijns Milizkompanie des Bezirks II unter dem Kommando von Hauptmann Frans Banninck Cocq (Die Nachtwache), 1642 Vergeben und Vergessen. Das ist es, was uns beigebra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Firnis, Acryl, Holzverkleidung

Ein bequemer Pardon
Von Adam Mysock
Aus Nicholas Poussins Der Tod der Sapphira, um 1652 Da wir immer wieder Lügen ausprobieren, lernen wir schnell, die nachsichtigeren Mitglieder eines Publikums zu erkennen. Seien Sie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Firnis, Acryl, Holzverkleidung

Ein dynamisches, ansprechendes Kunstwerk
Von Adam Mysock
Eine Schaufensterpuppe Aus irgendeinem Grund schienen Schaufensterpuppen überall zu sein, als ich aufgewachsen bin. Vielleicht lag es daran, dass ich während der Blütezeit der Einka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Firnis, Acryl, Holzverkleidung

Ein falscher Prophet
Von Adam Mysock
Ein Porträt des Nachrichtensprechers Brian Williams Ähnlich wie beim regelmäßigen Sturz der Demokraten positionierte sich Brian Williams jeden Abend als eine Figur, die unser Vertra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Firnis, Acryl, Holzverkleidung

Eine Wiederholung
Von Adam Mysock
Ein rot-grüner Papagei. Damit eine Lüge wirkliche Macht erlangt, muss sie getrennt von ihrem Urheber weiter existieren. Wenn sie von anderen wiederholt und in verschiedenen Kontexte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Firnis, Acryl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen