Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Peter Robert Keil
Frau mit blauen Augen

1985

Angaben zum Objekt

Frau mit blauen Augen", Öl auf Karton, von Peter Robert Keil (1985). Eine barbusige Rothaarige starrt den Betrachter mit ihren intensiven blauen Augen an. Eine mysteriöse blaue Hand schleicht sich von der unteren rechten Seite des Gemäldes ins Bild und suggeriert, dass sie zu jemand anderem als dem Dargestellten gehört. Sehr originell. Keil verwendet intensive bis trübe Farben, die für seinen Malstil charakteristisch geworden sind. Die einzige Einschränkung sind die Grenzen der bemalten Fläche. Das Werk ist in einem guten Gesamtzustand und wurde neu in einem Tablett gerahmt. Der Künstler hat das Werk oben rechts signiert und datiert. Bitte genießen Sie die vielen Fotos, die das Angebot begleiten. Auf Anfrage kann ein Video zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Peter Robert Keil (geb. 1942) ist der Sohn eines Kunstschmieds, den er in seiner frühen Kindheit verlor. Seine Mutter, ebenfalls künstlerisch veranlagt, nahm ihren Sohn mit und kämpfte sich nach West-Berlin durch, wo sie sich niederließen. Hier entdeckte Peter Robert Keil sein Interesse an der Malerei - vor allem an expressionistischen Künstlern und insbesondere an Picasso. Ab 1954 wird der in Ost-Berlin lebende Maler Otto Nagel sein Mentor und lehrt ihn erste handwerkliche Fähigkeiten und Maltechniken. Im Jahr 1954 begann er eine Lehre als Kunstschlosser und studierte von 1959 bis 1961 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Während seiner Zeit auf Mallorca traf er mehrmals mit Joan Miró in dessen Studio zusammen. Ab den frühen 60er Jahren gründete Keil Studios in Paris, London, Berlin und in den USA. Heute lebt und arbeitet er hauptsächlich in Zimmerau (Bayern, Deutschland), Berlin und in den Vereinigten Staaten. In den Anfängen seiner künstlerischen Laufbahn war Keils Stil vom deutschen Expressionismus beeinflusst. In den Werken seiner frühen Berliner Jahre konzentrierte er sich vor allem auf typische Großstadtmilieus und Figuren am Rande der Gesellschaft. Sein Stil änderte sich jedoch Anfang der 60er Jahre deutlich, als er eine Zeit lang in Paris lebte und in das Nachtleben der Stadt eintauchte. Keil verabschiedete sich zunehmend von seinem realistischen Ansatz und entwickelte einen neuen, sehr viel spontaneren und dynamischeren Malstil, den er während seiner Jahre in London und schließlich während seiner Zeit als einer der "Berliner Neuen Wilden" (Berliner Fauvisten) Anfang der 80er Jahre weiterentwickelte. Seitdem sind die Verwendung intensiver bis greller Farben und das Fehlen einer realistischen Darstellung charakteristisch für seinen Malstil. Seine emotionale Art zu malen wird vor allem von dem Wunsch nach Freiheit von gesellschaftlichen Zwängen und Konventionen bestimmt. In den vergangenen 50 Jahren schuf er zahlreiche große und kleine Gemälde in Öl und Mischtechnik auf Leinwand, aber auch einige Skulpturen aus Holz und Stahl sowie eine große Anzahl von Majoliken. Abmessungen mit Rahmen: H 52 cm / 20.5" B 72 cm / 28.3" Abmessungen ohne Rahmen: H 50 cm / 19.7" B 70 cm / 27.6"
  • Schöpfer*in:
    Peter Robert Keil (1942, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 72 cm (28,35 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 14151stDibs: LU617312091332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Badende
Von Charles Kvapil
Der Badende", Öl auf Karton, von Charles Kvapil (1934). Die Kunstwelt hat seit Jahrhunderten Badende in der einen oder anderen Form dargestellt. Kvapils wunderbar verführerische Vers...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

Der Badende
3.702 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Liegender Akt
Von Guillaume Dulac
Liegender Akt", Öl auf Leinwand, von Guillaume Dulac (ca. 1920er Jahre). Eine sinnliche Darstellung des Künstlers einer jungen Frau, die auf einem mit Stoff drapierten Diwan ruht. Es...
Kategorie

1920er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Liegender Akt
5.207 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nackter Akt aus der Rückseite betrachtet
Von Charles Kvapil
akt von hinten gesehen", Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (1937). In der Welt der Kunst werden seit Jahrhunderten Akte in der einen oder anderen Form dargestellt. Kvapils wunderba...
Kategorie

1930er, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nudefarbener Akt auf dem Sofa
Von Louis Latapie
akt auf dem Sofa", Öl auf Leinwand, von Louis Latapie (ca. 1940). Dieses außerordentlich begehrenswerte Werk des französischen Künstlers Latapie gehört zu einer langen Reihe berühmte...
Kategorie

1940er, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Serie von vier Porträts eines New Yorker Gay Underground Club
Von Damien Smith
Eine Serie von vier Gemälden des kanadischen Künstlers Damien Smith (geboren 1969) - Acryl auf Leinwand - ungerahmt. Diese einzigartige Serie zeigt vier Personen in einer erotischen ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Aktfrau zu Hause nackt
Von Raymond Debieve
Nackte Frau zu Hause, Öl auf feinem Papier (1969), von Raymond Debiève. In Anlehnung an den stilistischen und thematischen Einfluss Picassos (Picasso malte zahlreiche Werke zu diesem...
Kategorie

1960er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Aktfrau zu Hause nackt
2.603 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Zulu-Tänzer“
zulu-Tänzer Signiert unten rechts Hardman, betitelt auf einem Aufkleber auf der Rückseite und mit Adresse Walton End, Walton Lane, Bosham, Chichester, und Preis 45 gns. Öl auf Kart...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Zulu-Tänzer“
8.627 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Looking Back“, Ölgemälde
Von Ryan Morse
Ryan Morses "Looking Back" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das den Rücken einer nackten weiblichen Figur zeigt, die über ihre Schulter zum Betrachter blickt und deren ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde "Overlapping", Öl
Von Ryan Morse
Ryan Morses "Overlapping" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das den Rücken einer nackten weiblichen Figur zeigt, die den Körper einer anderen nackten weiblichen Figur ve...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Looking Away“ von Mark Bradley Schwartz, Ölgemälde, weiblicher Aktporträt
Von Mark Bradley Schwartz
Mark Bradley Schwartz' "Looking Away" (2020) ist ein meisterhaftes Beispiel für zeitgenössischen figurativen Realismus, ausgeführt in Öl auf Karton. Dieses originale, handgefertigte ...
Kategorie

2010er, Realismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

Six Breasts No Waiting: Haitian Naive Fantasy Henri Rousseau - Heydenryk Frame
"Sechs Brüste, keine Wartezeit" zeigt die launisch fruchtbare Fantasie des haitianischen Meisters Salnave Philippe-Auguste. Er setzt sie in einem unverwechselbaren Malstil mit ve...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Oracle“ (2024) von Allen Williams, Originales Öl-Porträtgemälde in Aktform
"Oracle" (2024) von Allen Williams ist ein Original-Ölgemälde auf einem versiegelten Illustrationskarton, das ein unheimliches Porträt einer nackten weiblichen Figur zeigt. Dieses Ge...
Kategorie

2010er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen