Objekte ähnlich wie „Lenin und Krupskaya in einer Winterlandschaft“ Petr Malyshev (1909 - Moskow - 1976)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Petr Nikolaevich Malyshev„Lenin und Krupskaya in einer Winterlandschaft“ Petr Malyshev (1909 - Moskow - 1976)1939
1939
82.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Malyshev Petr Nikolaevich - Пётр Николаевич Малышев
1909 - Moskau - 1976
Russland - Ausgezeichneter Künstler der RSFSR
Lenin und Krupskaja in einer Winterlandschaft".
- Wladimir Iljitsch Uljanow (1870 - 1924), besser bekannt als Wladimir Lenin, war ein russischer Revolutionär, Politiker und politischer Theoretiker. Er war von 1917 bis zu seinem Tod 1924 der erste Regierungschef von Sowjetrussland und von 1922 bis zu seinem Tod von der Sowjetunion. Als Gründer und Führer der Bolschewiki führte Lenin die Oktoberrevolution an, mit der der erste sozialistische Staat der Welt errichtet wurde. Seine Regierung gewann den russischen Bürgerkrieg und schuf einen Einparteienstaat unter der Kommunistischen Partei. Ideologisch gesehen ist er Marxist, seine Weiterentwicklungen der Ideologie werden als Leninismus bezeichnet.
- Nadeschda Konstantinowna Krupskaja (1869 - 1939) war eine russische Revolutionärin, Politikerin und politische Theoretikerin. Sie war eine führende Vertreterin der bolschewistischen Partei und mit Wladimir Lenin verheiratet.
Signatur: signiert unten rechts und datiert 1939 'П. Малышев 39 г'
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 110 x 177 cm, Rahmengröße 127,5 x 198 cm
Biografie: Petr Nikolajewitsch Malyschew war ein gefeierter sowjetischer Maler und Grafiker, der vor allem für seine stimmungsvollen Landschaften bekannt ist, die die stille Poesie der Natur in ganz Russland einfangen. Der am 1. Januar 1909 in Moskau geborene Malyshev verlor früh seine Eltern und wuchs in einem Waisenhaus auf. Seine prägenden Jahre waren von Entbehrungen geprägt - er begann in den 1920er Jahren in Textilfabriken in der Region Moskau zu arbeiten. Doch hier wurde sein Interesse an der Kunst geweckt, als er an einem Zeichenzirkel in einer Strickerei teilnahm, wo sein Talent nicht unbemerkt blieb.
Das Fabrikkomitee erkannte sein Potenzial und schickte Malyshev zum Studium an die Moskauer Kunst- und Industriehochschule in Erinnerung an 1905 (Izotekhnikum), wo er von 1930 bis 1936 unter der Leitung des renommierten Künstlers Nikolai Petrovich Krymov studierte, der eine entscheidende Rolle in seiner künstlerischen Ausbildung spielte. Er schloss sein Studium mit Auszeichnung ab und setzte seine Ausbildung am Staatlichen Moskauer Kunstinstitut (1936-1944) fort, wo Sergey Gerasimov, Isaac Grabar, Nikolai Ulyanov und Alexander Osmerkin zu seinen Lehrern zählten.
Bei Ausbruch des Großen Vaterländischen Krieges 1941 trat Malyshev in die Miliz ein. Einige Monate später wurde er jedoch - zusammen mit anderen Studenten - zurückgerufen, um sein Studium abzuschließen. Das Institut wurde nach Samarkand evakuiert, wo er bis 1944 blieb. Im selben Jahr verteidigte er erfolgreich sein Diplom und hatte sein Debüt in seiner ersten öffentlichen Kunstausstellung.
Als er 1945 nach Moskau zurückkehrte, integrierte sich Malyshev schnell in die sowjetische Kunstszene der Nachkriegszeit. Er nahm regelmäßig an großen Ausstellungen teil - sowohl in der Union als auch in den Republiken und in Moskau - und war Mitglied der Moskauer Künstlervereinigung. Seine persönlichen Ausstellungen fanden in Leningrad (1971, 1972) und Moskau (1973) statt, und seine Werke wurden auch international gezeigt, unter anderem 1958 in Peking.
Malyshevs typisches Genre war die lyrische Landschaft. Er malte Szenen von Wäldern, Flüssen und der russischen Landschaft mit einer stillen emotionalen Tiefe. Zu seinen bekanntesten Werken gehören:
- Vorfrühling (1956)
- Abend am Fluss Kueksha (1966, Zentrale Ausstellung der UdSSR)
- Waldstille (1967, Regionalmuseum für sowjetische Kunst in Kemerowo)
- Die Sonne kommt (1968, Fernöstliches Kunstmuseum)
- Die Brücke (1972, Ministerium für Kultur der RSFSR)
- Teich in Regina (1974, Ministerium für Kultur der UdSSR)
- Stiller Morgen (1974, MK USSR)
- Winterwut (1974, CX USSR)
- Der Hauch des Herbstes (1974, CX USSR)
- Chicherinsky Wald (1975, MK USSR)
- Ein nebliger Tag (1975, MK RSFSR)
- Molodnyak (1975, CX USSR)
- Letzter Schnee (1975, MK RSFSR)
- Schöpfer*in:Petr Nikolaevich Malyshev (1909 - 1976, Russisch)
- Entstehungsjahr:1939
- Maße:Höhe: 127,5 cm (50,2 in)Breite: 198 cm (77,96 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem Originalrahmen präsentiert und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006216328142
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
26 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSonnenuntergang in einem Winterwald" von Cornelis Kuijpers ( 1864 - 1932 ) Niederländischer Maler
Cornelis Kuijpers
Gorinchem 1864 - 1932 Soest
Niederländischer Maler
Sonnenuntergang im Winterwald".
Signatur: signiert unten rechts 'Cornelis Kuijpers'.
Medium: Öl auf Leinwand
Ab...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Walk along the Snowy Landscape" von Franciscus Lodewijk Van Gulik, datiert 1878
Franciscus Lodewijk Van Gulik
Maastricht 1841 - 1899 Rotterdam
Niederländischer Maler
Ein Spaziergang durch die Schneelandschaft
Signatur: signiert unten rechts und datiert 'Frans ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Wildschweine im Winterwald, István Szobota, Budapest 1911 - 1994 Sopron
Wildschweine im Winterwald
Szobota István
Budapest 1911 - 1994 Sopron
Ungarischer Maler
Unterschrift: Signiert unten links und datiert 1973
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bil...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Wald im Winter" von Hendrik Barend Koekkoek (Amsterdam 1849 - 1909 London)
Hendrik Barend Koekkoek
Amsterdam 1849 - 1909 London
Niederländischer Maler
Figuren, die im Winter durch einen Wald spazieren".
Signatur: signiert unten rechts 'H B Koekkoek', um 1...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Eine Winterlandschaft mit einem Eichhörnchen“ von Willem De Klerk (1800 - 1876)
Willem De Klerk
1800 - Dordrecht - 1876
Niederländischer Maler
Eine Winterlandschaft mit einem Ochsenkarren auf einer bewaldeten Straße in der Nähe eines Dorfes".
Signatur: signi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Jagd in Fontainebleau, Georges Stein, Paris 1870 - 1955, französischer Maler
Jagen in Fontainebleau, Frankreich
Stein Georges
Paris 1870 - 1955
Französischer Maler
Unterschrift: Signiert unten links und platziert Fontainebleau
Medium: Öl auf Leinwand
Abmess...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Winter" Weiß, Schnee, Russland, 20 Jahre Öl cm. 38 x 61 1978
"Winter" Weiß,Schnee,Russland,20.
Andrei Ovcharov Russland 1924/1994
Gerahmt cm. 52 x 77
Ohne Rahmen 38 x 61
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ivan Sorokin. 1970 Winterlandschaft. Russische Kunst, Ölgemälde.
Von Ivan Sorokin
Iwan Sorokin.
Verdienter Künstler der RSFSR, Volkskünstler der UdSSR, Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR, Preisträger des Staatspreises I. E. Repin.
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
25.000 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Kolkhoz im Winter. 1950, Öl auf Karton, 28,5 x 35,5 cm
skifahrer bei Kolkhoz im Winter
A. Zviedris war seit 1945 Mitglied des lettischen Künstlerverbandes und hatte mehr als 50 Einzelausstellungen in Lettland. Er hat Skandinavien und Wes...
Kategorie
1950er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vladimir Trofimovich Skriabin (1927-1989) - Öl, russischer Winter, Mitte des 20. Jahrhunderts
Diese rustikale Szene fängt das geschäftige Treiben des Landlebens ein, mit Figuren, die im tiefsten russischen Winter rund um eine Holzhütte arbeiten. Die Künstlerin verwendet locke...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Russisches Gemälde von Lenin aus dem 20. Jahrhundert von Danilevsky
Von Evguéne Danilevsky
Dieses schöne, vielleicht politisch motivierte Gemälde zeigt den russischen Führer Wladimir Lenin, wie er einem kleinen Jungen über einen Zaun hinweg die Hand schüttelt, während ande...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Winterszene (Title Unknown)-Ölgemälde auf Leinwand, von der Künstlerin initiiert/ datiert
Ölgemälde auf Segeltuch auf Segeltuch. Vom Künstler signiert und datiert. Das Stück ist in gutem Zustand - mit leichten alters- und handhabungsbedingten Gebrauchsspuren.
Kategorie
Anfang der 2000er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt