Objekte ähnlich wie Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung
5.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Porträt von Cosimo III. de' Medici, Großherzog der Toskana, in Rüstung
Öl auf Leinwand, aus dem späten 17. bis frühen 18.
Originaler zeitgenössischer Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz.
Das Porträt zeigt Cosimo III. de' Medici (Florenz, 14. August 1642 - Florenz, 31. Oktober 1723), den Sohn von Ferdinando II. de' Medici, Großherzog der Toskana, und Vittoria della Rovere, der letzten Nachfahrin der Herzöge von Urbino. Er regierte die Toskana von 1670 bis zu seinem Tod, also über fünfzig Jahre lang. Der zutiefst fromme und strenge Cosimo ist hier in einer zeremoniellen Rüstung dargestellt. Seine stolze Haltung und sein gefasster Ausdruck bekräftigen die dynastische Würde durch eine Bildsprache, die an die höfische und ritterliche Tradition der Medici gebunden ist.
Das Gemälde ist wahrscheinlich Pietro (Pier) Dandini (Florenz, 1646 - 1712) zuzuschreiben, dem offiziellen Maler am Hof der Medici. Zwischen 1699 und 1701 erhielt Dandini mehrere prestigeträchtige Aufträge von Cosimo III., darunter Fresken in der Villa Feroni in Borgo a Buggiano, die Dekoration der Kuppel der Cappella Maggiore in Santa Maria Maddalena de' Pazzi (Florenz) und mindestens ein weiteres bekanntes Porträt von Cosimo III., das sich heute im Palazzo Comunale in Prato befindet. Der raffinierte Umgang mit metallischen Oberflächen und die formale Struktur der vorliegenden Arbeit stehen in engem Zusammenhang mit diesem Werk.
Cosimo war mit Marguerite Louise d'Orléans (Blois, 1645 - Paris, 1721), einer Cousine ersten Grades von Ludwig XIV. von Frankreich, verheiratet. Von Anfang an geriet die französische Prinzessin in Konflikt mit der Strenge des Florentiner Hofes. Temperamentvoll und dem Luxus zugeneigt, verlangte sie die großherzoglichen Juwelen, weigerte sich, die Hofetikette einzuhalten, und unternahm wiederholt Fluchtversuche. Nach ihrer offiziellen Trennung im Jahr 1675 kehrte sie nach Paris zurück und lebte frei zwischen Klöstern und Salons, wobei sie einen provokanten und unkonventionellen Lebensstil pflegte, der selbst in Versailles für weitere Skandale sorgte.
Das Paar hatte drei Kinder: Ferdinando, Anna Maria Luisa und Gian Gastone. Keiner von ihnen hatte Erben. Mit dem Tod von Gian Gastone im Jahr 1737 erlosch die großherzogliche Linie der Medici.
Dieses Porträt hat emblematischen Wert. Es bietet das Bild eines lange regierenden und frommen Herrschers, der die Zerbrechlichkeit seiner Dynastie spürte und sich entschloss, ihre Würde durch die Feierlichkeit eines gemalten Bildes zu bekräftigen. Gleichzeitig erinnert er auf subtile Weise an den Zwiespalt zwischen religiöser Strenge und dem freizügigen französischen Geist, den seine Frau verkörpert. Ein visuelles Dokument aus dem letzten Kapitel einer der einflussreichsten Dynastien des frühneuzeitlichen Europas.
- Zugeschrieben:Pier Dandini (1646 - 1712, Italienisch)
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 73 cm (28,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464216586592
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
79 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Raimondo di Montecuccoli in Rüstung mit einem Marshalsstab. CIRCA 1660
Porträt von Raimondo di Montecuccoli in Rüstung mit einem Marshalsstab. Niederländische Schule.
Öl auf Leinwand
Niederländische Schule.
Kreis von Peter Nason (Amsterdam, 1612 - 169...
Kategorie
17th Century, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
1.832 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträt einer Adeligen Frau. Carlo Ceresa zugeschrieben. Um 1640.
Von Carlo Ceresa
Porträt einer Adeligen.
Carlo Ceresa zugeschrieben. (1609 - 1679, Bergamo)
Öl auf Leinwand.
Größe cm 110x86,5cm mit Rahmen
Um 1640.
Dieses Porträt stellt eine Frau mittleren Alte...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.256 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht.
Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge.
Ein Paar (zwei) kleine Gemälde.
Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie
Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
2.166 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträt eines levantinischen Kaufmanns, 18. Jahrhundert. Italienische Schule.
Porträt eines levantinischen Kaufmanns, 18. Jahrhundert
Italienische Schule.
Öl auf Leinwand.
Der Kreis von Giuseppe Nogari (1699-1763)
Maße mit Rahmen 71 x 56 cm
Maße ohne Rahmen 6...
Kategorie
18th Century, Barock, Porträts
Materialien
Oil, Leinwand
1.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame . Louis Ferdinand Elle der Jüngere. ( Paris, 1612-1689), zugeschrieben
Von Louis Elle (Ferdinand)
Porträt einer Dame .
Louis Ferdinand Elle der Jüngere. (Paris, 1612-1689), zugeschrieben.
Um 1680.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.
In vergoldetem Holzrahmen aus dem 19. Ja...
Kategorie
1680s, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil, Pappe
2.450 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spanische Schule. Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos, Bischof von Córdoba.
Porträt von Francisco de Reynoso y Baeza.
Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos und Bischof von Córdoba. Francisci de Reynoso.
Anfang des 17. Jahrhunderts.
Kleinformatiges...
Kategorie
17th Century, Alte Meister, Porträts
Materialien
Pergamentpapier, Oil, Holzverkleidung
1.600 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsche Schule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Aristokraten in Wappen
Dieses deutsche Porträt in halber Länge aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt einen Aristokraten mittleren Alters, der eine Rüstung und eine Perücke trägt.
Trotz seines schwer be...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Großes italienisches Lombardisches Gemälde des 18. Jahrhunderts mit dem Porträt eines Mannes in Wappen
Großes Ölgemälde eines alten italienischen Meisters aus dem 18. Jahrhundert mit dem Porträt eines Mannes in Rüstung, der einen Helm in der Hand hält
Beeindruckende Größe 35,5 Zoll (...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Porträt des Heiligen römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740), Franz De Backer, 18. Jahrhundert
Porträt Kaiser Karl VI. (1685-1740), 18. Jahrhundert
bv Franz De Backer (1680-1749)
Großes Porträt von Karl VI., Herrscher der österreichischen Habsburger, aus dem frühen 18. Jahrh...
Kategorie
18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
4.535 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines Mannes in Rüstung
Jacques DUMONT alias DUMONT LE ROMAIN zuzuschreiben
(Paris 1701 - 1781)
Mutmaßliches Porträt von Louis-Joseph de Formanoir (?-1732)
Öl auf Leinwand
H. 91,5 cm; L. 73 cm
Auf dem Helm ...
Kategorie
1750er, Französische Schule, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Frühes 18. Jahrhundert Porträt eines Adligen in Rüstung
Frühes 18. Jahrhundert, Porträt eines Adligen in Rüstung, mit Federhut, rosa Samt und weißer Seidenschärpe, vor einem pastoralen Hintergrund.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Nach Jean-Baptiste Van Loo, Porträt von König Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774)
Nach Jean-Baptiste Van Loo, Porträt von König Ludwig XV. von Frankreich (1710-1774)
Ein prächtiges, qualitativ hochwertiges Dreiviertelporträt von König Ludwig XV. von Frankreich un...
Kategorie
18. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
28.599 € Angebotspreis
40 % Rabatt