Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Altes Meisterporträt einer Musikerin, von dem Meister oder Porträt

17.579,52 €

Angaben zum Objekt

Pierre Paul Prud'hon (Franzose, 1758-1823) zugeschrieben la belle musicienne Öl auf Leinwand, oval Unterzeichnet "P. P. Prudon" (links unten) 28.3/4 x 23,1/2 Zoll. (73 x 59,5 cm.) Pierre Paul Prud'hon gilt als ein Paradebeispiel der frühen französischen Romantik. Er wurde als siebtes und letztes Kind eines Schneidermeisters geboren. Im Alter von 16 Jahren wurde er Schüler des Malers und Bildhauers Francois Devosge. Nach Abschluss seines Studiums zog er nach Paris, wo er zunächst für einen Graveur arbeitete und sich mit dem Baron von Joursanvault anfreundete, der sein Mäzen wurde. Er schloss auch Freundschaft mit dem "Unbestechlichen", dem Politiker und Revolutionär Maximilien de Robespierre. Trotz wichtiger Freundschaften und der Fürsorge einiger Kardinäle versinkt Prud'hon in Einsamkeit und Melancholie. Er genießt einen guten Ruf und malt allegorische Gemälde, aber seine Verbundenheit mit Robespierre zwingt ihn, die französische Hauptstadt zu verlassen. Heute lebt er in der Freien Grafschaft Burgund, wo er Porträts und Illustrationen für Pierre Didot, den Inhaber der Druckerei, anfertigt. Nach einigen Jahren kehrte er nach Paris zurück, wo seine Karriere einen neuen Aufschwung nahm. Im Louvre erhält Prud'hon ein Atelier, in dem er ein Jahr lang "La sagesse et la vérité descendant sur la terre" (Die Weisheit und die Wahrheit steigen auf die Erde herab) malt, sowie einige Decken des Louvre. Die Regierung weist ihm ein Atelier an der Sorbonne zu, wo ihn seine Frau Jeanne, die er mit 19 Jahren geheiratet hat, aufsucht. Um ihr zu entkommen, bittet er den Museumsdirektor um Schutz. Im Jahr 1808 schrieb er "La justice et la vengeance divine poursuivant le crime" (Die Gerechtigkeit und die göttliche Rache verfolgen das Verbrechen). Im selben Jahr wird er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und kann sich ein für alle Mal von seiner mürrischen Frau trennen. Schon bald trifft er sich mit seiner Schülerin und Malerin des Neoklassizismus Constance Mayer. Pierre erhält den Auftrag, ein Porträt der Kaiserin und Ehefrau Napoleons, Joséphine de Beauharnais, zu malen, das heute noch im Louvre zu sehen ist. Er malt auch den kleinen "Roi de Rome" (König von Rom). 1816 wählt ihn die Akademie der Schönen Künste zum Mitglied, wo er den Sessel in der Malereiabteilung von François-André Vincent übernimmt. Einige Jahre später begeht seine depressive Frau Selbstmord, und voller Schmerz vollendet Prud'hon ihr letztes Werk "Une famille malheureuse". Eine unglückliche Familie) und stellt sie aus. Er selbst stirbt bald darauf und wird in Paris begraben. Viele namhafte Künstler bewundern Prud'hon für sein "clair-obscur", die Hell-Dunkel-Malerei, und für seinen subtilen Realismus. Zu seinen Bewunderern zählen Balzac, Baudelaire, Delacroix und viele andere.
  • Zugeschrieben:
    Pierre Paul Prud'hon (1758 - 1823, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Öl auf Leinwand, unterfüttert. Retuschen und Übermalungen, Craquelé, kürzlich gereinigt und neu lackiert. Bereiche mit Schrumpfung auf dem Notenblatt. Ansonsten in gutem Zustand. Im originalen Holzrahmen mit vergoldetem Innenteil und Wulstrand.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU54037728352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Schule, 17. Jahrhundert, „Porträt des Marquise de Grugieres“, Ölgemälde
Französische Schule, 17. Jahrhundert Porträt der Marquise de Grugieres Öl auf Leinwand 26.1/4 x 21.5/8 in. (66.7 x 54.8 cm.) In vergoldetem Kompositrahmen, spätere Herstellung (mögl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Marie la Guivinee aus dem belgischen Künstler Jean van den Eeckhoudt aus dem Jahr 1938
Ein sehr ansprechendes postimpressionistisches Porträt des belgischen Malers Jean Van den Eeckhoudt aus dem Jahr 1938. Die Details der Arbeit sind wie folgt: Jean Vanden Eeckhoudt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Zeichnung einer klassischen Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert, John Flaxman zugeschrieben
Von John Flaxman
John Flaxman (Brite, 1755- 1826) zugeschrieben Studie eines klassischen Mädchens Feder und Tinte auf Papier 5.1/2 x 3.1/8 in. (14 x 8 cm.)
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Provinzschule, „ Reisende im Gasthaus“
Englische Provinzialschule, frühes 19. Jahrhundert Reisende in einem Gasthaus Öl auf Leinwand 17 x 21 Zoll. (43,2 x 53,3 cm.)
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts von Lucius Rossi, „La balancoire“
Von Lucius Rossi
Lucius Rossi (Italiener, 1846 - 1913) Die Balancoire, 1907 Signiert und datiert 'Lucius Rossi, 1907' (unten rechts) Öl auf Leinwand 22,1/2 x 32,3/4 Zoll (57,5 x 83,3 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde eines französischen Alten Meisters mit 3 Figuren, die eine Taube entführen
Von Jean-Antoine Watteau
Kreis um Jean-Antoine Watteau (Franzose, 1684-1721) Befreiung einer Taube Öl auf Leinwand 27.3/4 x 38,1/8 Zoll. (70 x 96,8 cm.) Mögliche Reparatur oben rechts. Ansonsten in insgesam...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Madam van Robais – Französisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses feine altmeisterliche französische Ölgemälde auf Leinwand stammt aus der Zeit um 1770 und wird dem Umkreis von Elizabeth Vigee Le Brun zugeschrieben. Die Darstellerin ist Mada...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Mittleres bis spätes 19. Jahrhundert Porträt einer eleganten jungen Frau
Hervorragendes Porträt einer eleganten jungen Frau aus der Mitte bis zum Ende des 19 Die Dargestellte ist eine elegante junge Frau in ihrem schönsten Kleid und Schmuck. Original Öl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde, 19. Jahrhundert, Frauenporträt, Öl auf Leinwand.
Gemälde, 19. Jahrhundert, Frauenporträt, Öl auf Leinwand. Maße mit Rahmen 63cm x 77,5cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Gemälde, 19. Jahrhundert, Frauenporträt, Öl auf Leinwand.
3.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträt einer Dame – Ölgemälde – 19. Jahrhundert
Porträt einer Dame, 19. Jahrhundert Gemälde. Miniatur auf Elfenbein. Holzrahmen mit Lederrücken. 12 X 12 cm.  Gute Bedingungen!
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742)
Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742) Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Gro...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Dame, 19. Jahrhundert, Porträt
Von Sir Thomas Lawrence
Porträt einer Dame, 19. Jahrhundert, Porträt Kreis von Sir Thomas LAWRENCE (1769-1830) Schönes großes Porträt einer jungen Dame aus dem frühen 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Sup...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, 19. Jahrhundert, Porträt
2.970 € Angebotspreis
48 % Rabatt