Objekte ähnlich wie Nude mit Spitze, Pastellstudie, Gemälde von Pio Santini
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Pio SantiniNude mit Spitze, Pastellstudie, Gemälde von Pio Santinium 1940
um 1940
2.518,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses charmante Pastellgemälde auf Papier wurde von Pio Santini (1908-1986) entworfen und trägt den Titel "Akt mit Spitze". Die Signatur Santini befindet sich in der unteren linken Ecke des Kunstwerks. Das Kunstwerk zeigt eine schöne romantische Komposition mit einer nackten jungen Dame, die kniet und ein Stück weiße Spitze hält. Der Künstler verwendete einen extravaganten magentarot drapierten Hintergrund.
Das Gemälde befindet sich in seinem Originalrahmen, der mit fein geschnitztem Holz, einer Gesso-Beschichtung, einer cremefarbenen Holzeinlage und einem Glasschutz versehen ist.
Abmessungen:
Mit Rahmen: 58 cm (22,75 Zoll) breit x 66 cm (26 Zoll) hoch
Ansicht öffnen: 36,5 cm (14,50 Zoll breit) x 45 cm (17,75 Zoll).
- Schöpfer*in:Pio Santini (1908 - 1986, Italienisch)
- Entstehungsjahr:um 1940
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 3,03 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Stück ist in gutem Zustand, hat aber einen dunklen Fleck und einige kleine Absplitterungen an den Kanten des ursprünglichen Holzrahmens.
- Galeriestandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: 7P207CFAFCJ1stDibs: LU1212216408012
Pio Santini wurde am 17. April 1908 in Tivoli, Italien, geboren. Er zeigte schon früh künstlerischen Geschmack und Begabung im Zeichnen und Malen. 1933 zieht er nach Paris, ins Künstlerviertel Montparnasse, wo er sich in seinem ersten Studio niederlässt. Er kann als Mitglied der Pariser Akademie angesehen werden, einer bedeutenden künstlerischen Bewegung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, zu der auch Amedeo Modigliani gehörte.
Während er die Klassen der Estienne-Schule für plastische Kunst besuchte, begann Santini, in verschiedenen Pariser Salons (dem Wintersalon, dem Salon der Unabhängigen und dem Salon der französischen Künstler) Aufmerksamkeit zu erregen.
Der Zweite Weltkrieg und der Konflikt zwischen seiner Heimat und seiner Wahlheimat haben ihn sehr erschüttert.
Er trug zur Wiederaufnahme des kulturellen Austauschs zwischen Frankreich und Italien bei, indem er nach dem Krieg den Verein "Die Römer in Paris" gründete und den Villa d'Este-Preis ins Leben rief, mit dem seit etwa 10 Jahren jedes Jahr ein französischer Künstler ausgezeichnet wird. Später sollte der "Montparnasse-Preis" italienische Künstler in Paris auf die gleiche Weise auszeichnen.
Er widmete sich der Malerei, arbeitete als Kunstillustrator für Verlag und Presse und hinterließ uns ein reiches Werk aus dieser Zeit. In den 1960er Jahren beschloss Santini, von seiner Malerei zu leben. Er nahm aktiv an zahlreichen Gruppenausstellungen in Frankreich und im Ausland teil.
Er stellte regelmäßig in Pariser Salons aus, in denen er meist Mitglied war.
Als eifriger Teilnehmer am Salon der französischen Künstler wurde er oft belohnt: Großer Preis des Salons 1970, 1974, Goldmedaille 1971, Preisträger des Ernest Marché 1974.
Santini verbrachte seine letzten Jahre in Garches bei Paris. Er arbeitete dort bis zu seinem Tod im Alter von 78 Jahren.
Als Teil der Avantgarde der zeitgenössischen Kunst entwickelte Santini kontinuierlich ein persönliches Werk von formaler Kohärenz. Er ist ein zweifacher Künstler: die Anfänge seiner Karriere in den dreißiger Jahren und seine Wiedergeburt in den sechziger Jahren, als der Künstler wieder malen kann. Zwischen diesen beiden Perioden hat der Zweite Weltkrieg seine malerische Entwicklung stark beeinträchtigt. Dabei hatte alles so vielversprechend für den jungen Maler begonnen, dessen Entschlossenheit, sich der Malerei zu widmen, in seinem Self-Portrait von 1928 deutlich wird. In den dreißiger Jahren, nach den Revolutionen des Kubismus, der Abstraktion und des Surrealismus, war die figurative Kunst wieder in Mode gekommen, und zwar durch die Behauptung einer ästhetischen Vitalität, die den Anliegen Pio Santinis sehr nahe kam. Sein früheres Talent als Bildhauer (Büste des Grafen Colonna, 1929) findet sich in seiner Malerei in den Proportionen und Volumen der Körper wieder.
Seine Akte haben eine hedonistische Vitalität, bei der die lebhafte Berührung die Sinnlichkeit verstärkt. Die gewählten Sujets sind traditionell und die Herangehensweise ist bewusst figurativ, aber der lebendige Touch von Santini, sein kühner, aber sicherer Geschmack für Farben, verklärt seine Ikonographie. Die triumphale Sprache der 1960er Jahre tendiert eher zur Pop Art, im Gegensatz zu Santinis Bildwelt. Die Moderne wollte damals ein Synonym für Fortschritt und Provokation sein. Diese Konzepte nährten die kompromisslose Ideologie der Avantgarde. Andererseits stand Santini in der Tradition der bildlichen Darstellung.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
76 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenweiblicher Aktstudie, Aquarellzeichnung von Rotislaw Racoff
Von Rotislaw Racoff
Aktstudie aus den 1940er Jahren, Aquarell und Tusche auf Papier des polnisch-russischen Künstlers Rotislaw Racoff (1904 - 1982).
Dies ist eine schöne Studie einer jungen Frau, wahrsc...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Pastellfarbenes Damen-Badeanzugsgemälde von Catherine Bres-Rhocanges
Von Catherine Bres-Rhocanges
Dieses Pastell von Catherine Bres-Rhocanges (1947 -) trägt den Titel "Gruppe von Badenden" und ist in der rechten unteren Ecke mit Bres-Rhocanges signiert.
Catherine Bres-Rhocanges m...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Pastell
Kubistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
Dieses elegante Pastellgemälde auf Papier wurde von John Alfred Begg (1903 - 1974) geschaffen. Dieses Kunstwerk zeigt eine schöne blau-graue kubistische Aktstudie mit kontrastierende...
Kategorie
1950er, Kubismus, Aktgemälde
Materialien
Pastell
Brutalistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
John Alfred Begg (1903 - 1974) hat dieses brutalistische Pastellgemälde auf Papier entworfen. Das auffällige kubistische Design der Aktstudie besticht durch die Farben Grün, Orange u...
Kategorie
1950er, Kubismus, Aktgemälde
Materialien
Pastell
Kubistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
Dieses atemberaubende Pastellgemälde auf Papier von John Alfred Begg (1903 - 1974) ist eine hervorragende kubistische Aktstudie in blauen, violetten und orange-rostigen Farben mit ko...
Kategorie
1950er, Kubismus, Aktgemälde
Materialien
Pastell
Weiblicher Akt Kohlestudie von Marie Louise Simard, um 1930
Diese eindrucksvolle Zeichnung der französischen Künstlerin Marie Louise Simard (1886-1963) mit schwarzem Bleistift und Kohle aus dem Jahr 1934 ist eine Studie über Anmut und subtile...
Kategorie
1930er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift, Holzkohle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anna I., Moderne pastellfarbene Aktzeichnung von Gianfranco Fusari
Von Gianfranco Franco Fusari
Künstler: Franco Fusari, Italiener
Titel: Anna I
Jahr: 2009
Medium: Konterpastell auf Papier, signiert
Größe: 8,3 Zoll x 19,7 Zoll (21,08 cm x 50,04 cm)
Rahmengröße: 18,5 x 29 Zoll
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Young Nude weibliche Boudoir-Szene erotisches Gemälde
Schöne nackte weibliche Porträt Boudoir-Szene von Cynthia Kleinmeyer.
Aquarell auf Papier misst 8 x 12 Zoll. Gerahmte Maße: 12 x 16 Zoll.
Signiert und datiert 1932 vom Künstler, u...
Kategorie
1930er, Realismus, Aktgemälde
Materialien
Wasserfarbe
weiblicher Akt – italienische britische Kunst Edwardianische Aktzeichnung weiblicher Künstlerin
Von Estella Canziani
Dies ist eine feine detaillierte und hervorragend ausgeführt Edwardian Zeichnung von Estella Canziani, die um 1911 datiert. Das von einem der führenden Künstler der Zeit gezeichnete ...
Kategorie
1910er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kohlestift
4.432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pastell des 20. Jahrhunderts - Sitzender Akt
Diese charmante Studie zeigt eine sitzende nackte Figur, die dem Künstler den Rücken zuwendet. Die ausdrucksstarke Pastellzeichnung verleiht dem Stück ein rustikales und strukturiert...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Pastell
283 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pastellfarbene Zeichnung der Frau – Akt einer Frau – spätes 19. Jahrhundert
Der Frauenakt ist eine Original-Pastellzeichnung auf Papier aus dem späten 19. Jahrhundert.
In sehr gutem Zustand. Bildabmessungen: 25 x 20,5 cm
Nicht unterzeichnet.
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Silvia, Akt, fotorealistische Zeichnung von Gianfranco Fusari
Von Gianfranco Franco Fusari
Künstler: Franco Fusari, Italiener
Titel: Silvia
Jahr: 2009
Medium: Konterpastell auf Papier, signiert
Größe: 19,7 Zoll x 10,2 Zoll (50,04 cm x 25,91 cm)
Rahmengröße: 31,5 x 17,5 Zoll
Kategorie
Anfang der 2000er, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell