Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rose TEITGEN-OBEURER
Große Herzogin Charlotte von Luxemburg, Gesellschaftsporträt des frühen 20. Jahrhunderts

1920s

1.210 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anfang des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, Gesellschaftsporträt der französischen Künstlerin Rose Teitgen-Obeurer. Signiert oben links. Ein charmantes und charaktervolles Porträt einer feinen Dame in einem stilvollen Hut und Kleid. Möglicherweise handelt es sich um ein Porträt der Großherzogin von Luxemburg, die Teitgen-Obeurer zum Zeitpunkt ihrer Thronbesteigung gemalt hat. Es ist ihr gelungen, die Eleganz des Porträtierten, die Haltung des Kopfes, die wunderbaren Hauttöne, die Fülle der Lippen und die dunklen, aber gefühlvollen Augen einzufangen. Es erinnert an ähnliche Porträts aus dieser Zeit von Künstlern wie Philip de László und John Singer Sargent. Rose Teitgen-Obeurer war eine berühmter Maler von Porträts. Sie lebte in Metz, einer Stadt im Nordosten Frankreichs, die am Zusammenfluss von Mosel und Seille liegt. Seit der Gründung der G.A.M. im Jahr 1925 stellte sie dort aus. Sie hat vor allem das Porträt der Großherzogin von Luxemburg gemalt. Das Museum von Metz besitzt ein Öl auf Karton von ihr: Les Vieux Mendiants. Charlotte (Charlotte Adelgonde Elisabeth Marie Wilhelmine; 23. Januar 1896 - 9. Juli 1985) regierte als Großherzogin von Luxemburg vom 14. Januar 1919 bis zu ihrer Abdankung am 12. November 1964. Sie bestieg den Thron am 14. Januar 1919 nach der Abdankung ihrer Schwester Marie-Adélaïde aufgrund des politischen Drucks wegen der Rolle von Marie-Adélaïde während der deutschen Besetzung von Luxemburg im Ersten Weltkrieg. Am 6. November 1919 heiratete sie Prinz Felix von Bourbon-Parma. Sie bekamen sechs Kinder. Nach dem deutschen Einmarsch in Luxemburg 1940 im Zweiten Weltkrieg ging Charlotte ins Exil: zunächst nach Frankreich, dann nach Portugal, Großbritannien und Nordamerika. Während ihres Aufenthalts in Großbritannien sendete sie an die luxemburgische Bevölkerung. Im April 1945 kehrte sie nach Luxemburg zurück. Sie dankte 1964 ab und wurde von ihrem Sohn Jean abgelöst. Charlotte starb am 9. Juli 1985. Sie war das letzte agnatische Mitglied des Hauses Nassau. Sie war die letzte persönliche Trägerin der Goldenen Rose, und seit ihrem Tod gibt es keine lebenden persönlichen Träger dieser Auszeichnung, die in der Neuzeit nur noch an Kirchen und Heiligtümer verliehen wird.
  • Schöpfer*in:
    Rose TEITGEN-OBEURER (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1920s
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige altersbedingte Abnutzungsspuren auf der Oberfläche und Spuren von altem Lack.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Teitgen1stDibs: LU1430212377742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Französisch Porträt einer Dame
Ölporträt einer Dame von Rang aus den 1920er Jahren von Paul Hercule Hogg. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf der Rückseite der Tafel signiert und kommentiert. Das Gemälde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Großes französisches Gesellschaftsporträt, von Leumund, La Comtesse de Blacas, Château d'Ussé
Großformatiges französisches Gesellschaftsporträt aus den 1920er Jahren mit einer Dame im Flapper-Kleid vor einem Schloss und dessen Garten von Georges Gaudy. Signiert unten links un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Art-Déco-Gesellschaftsporträt der 1930er Jahre, Dame mit Diamantohrring.
Französisch Art Deco, Öl auf Leinwand, Gesellschaft weibliches Porträt von Dembinkski (wahrscheinlich Anton J.) Signiert, datiert und lokalisiert (Paris) unten links. In späterem Hol...
Kategorie

1930er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Ecole de Paris, Postimpressionistisches Porträt einer modischen jungen Frau
Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt einer eleganten jungen Frau von dem bekannten spanischen Franco-Künstler Pere Modesto Luis Creixams. Das Gemälde ist unten links si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Art-Déco-Gesellschaftsporträt, Schönheit mit Hut. Pastell und Kreide.
Französisches Art-déco-Pastellporträt von Louis-Jean Beaupuy. Das Werk ist unten rechts signiert und datiert. Präsentiert in einem geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Beaupuy h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Alice, Postimpressionistisches Porträt eines jungen Mädchens.
Von Emile Jean Patoux
Öl auf Leinwand aus der Mitte des Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mädchens in zeitgenössischer Kleidung, in feinem Goldrahmen. Vollständig signiert, datiert 1944 und mit dem Monog...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Adeligen Frau – Öl auf Leinwand von Anonymous Master, frühes 20. Jahrhundert
Schönes rundes Öl auf Leinwand, das das Porträt einer Adeligen im Jugendstil darstellt. Er hat einen modernen schwarzen Holzrahmen. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Louisa Ann Inglis 1857-1935 – britisches viktorianisches Ölgemälde
Von William George Robb
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler William George Robb. Um 1901 gemalt, handelt es sich bei der Darges...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

1920er Jahre Porträt einer eleganten Frau, Ölgemälde, britisch
1920er Jahre Porträt einer eleganten Frau, Ölgemälde, britisch Britische Schule, frühes 20. Jahrhundert Ölgemälde auf Holzplatte, ungerahmt Tafelgröße: 9,25 x 6 Zoll Ein ziemlich be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Ölgemälde auf Leinwand „Porträt von Mrs. Henroz-Simonis“ von Herman Richir, datiert 1898
Herman Richir ( 1866-1942 ) berühmter belgischer Künstler, Porträt von Frau Henroz Simonis Dies ist ein schönes Beispiel in der Art Nouveau Stil, sehr selten zu finden, wie ein schö...
Kategorie

1890er, Jugendstil, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

„Vintage-Porträt einer Frau“
Großes Vintage Portrait einer Frau - Öl auf Leinwand Dieses eindrucksvolle Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt eine Frau in traditioneller Kleidung, die selbstbewusst ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

New York 1911, ovales Ölporträt einer Dame, signiert und datiert, 1911
Künstler/Schule: Französische Schule, signiert und datiert 1911 Titel: A Belle Maman, New York Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. gerahmt: 27,5 x 18,5 Zoll leinwa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl