Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Sam Uhrdin
Moments of Reflection, Darstellung einer Frau, die am Feuer sitzt, Original-Ölgemälde

c.1940

2.560 €Einschließlich MwSt.
3.200 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, ein fesselndes Gemälde des Künstlers Sam Uhrdin (1886-1964) präsentieren zu können. Dieses schöne Kunstwerk zeigt eine Frau aus Dalarna, die vor einem warmen, glühenden Feuer sitzt. Das gesamte Gemälde ist in ein weiches, strahlendes Licht getaucht, das vor allem ihr Gesicht und ihr traditionelles weiß-rotes Gewand beleuchtet. Die Frau wirkt nachdenklich, in Gedanken versunken, vielleicht denkt sie an jemanden, der ihr am Herzen liegt. Sie ist in einer Küche abgebildet und nimmt sich einen Moment Zeit, um sich von der täglichen Arbeit in ihrem Haus zu erholen. Sam Uhrdins künstlerische Reise begann in den frühen 1900er Jahren. 1903 reiste er nach Stockholm, um sein Studium der Malerei fortzusetzen. Tagsüber arbeitete er als Maler und besuchte abends verschiedene Abendschulen. Im Jahr 1906 reiste er nach Amerika, um als Schildermaler zu arbeiten, aber hauptsächlich arbeitete er als Tapezierer. Als er 1909 über London und Paris nach Leksand zurückkehrte, wurde sein künstlerisches Talent erkannt, und mit Hilfe einiger Gönner begann er 1911 ein Studium an der Königlichen Akademie der Schönen Künste, wobei er gelegentlich die Malschule von Althin in Stockholm besuchte. Finanzielle Umstände verkürzten seine Studienzeit, und seine Fähigkeiten als Porträtmaler brachten ihm zahlreiche Porträtaufträge ein, die seine Zeit weiter in Anspruch nahmen. 1921 erhielt Uhrdin ein Stipendium der Royal Academy, das ihm 1922 eine Studienreise in die Niederlande, nach Belgien und Frankreich ermöglichte, die er wegen der Krankheit seiner Frau abbrechen musste. Später besuchte er Orte wie Spanien und Portugal. Den Durchbruch schaffte Uhrdin mit seinem Porträt des ehemaligen Ministerpräsidenten Nils Edén, das er 1919 anfertigte. Im Jahr 1921 porträtierte er die Teilnehmer der Schwedischen Akademie. Zu den anderen Vertretern des offiziellen Schwedens, die von Uhrdin gefangen genommen wurden, gehörten Gustav V., Manne Siegbahn, Ludvig Stavenow und die Bischöfe Gottfrid und Einar Billing. 1932 hatte er eine Einzelausstellung im Stockholmer Konstnärshuset und nahm an verschiedenen Ausstellungen teil, u. a. 1917 beim Schwedischen Künstlerverband in Stockholm, 1923 bei Valand-Chalmers in Göteborg, 1936 in der Liljevalchs Konsthall bei Dalarna Artists und 1965 bei der Wanderausstellung des Nationalmuseums "Barnet i konsten" (Kinder in der Kunst). Uhrdin hegte eine tiefe Zuneigung zur alten Dalakultur und sammelte in einem Holzhaus in Tibble alte Gegenstände aus der Leksand-Kultur, wie Kostüme, Möbel und Haushaltsgegenstände, die er später als Requisiten in seinen Gemälden verwendete. Sein künstlerisches Repertoire umfasste Genrebilder, Porträts und Landschaften, wobei er sich besonders darauf konzentrierte, die Schönheit Dalarnas festzuhalten. Ab 1935 war er Eigentümer des Tibble Manor außerhalb von Leksand. Uhrdins Werke befinden sich in renommierten Sammlungen, darunter das Nationalmuseum in Stockholm, die Art Gallery's in Leksand, die Universität Uppsala und die Church's in Leksand, in der sein unvollendetes Gemälde "Begravning i Leksand" (Begräbnis in Leksand) zu sehen ist.
  • Schöpfer*in:
    Sam Uhrdin (1886 - 1964, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1940
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 55 cm (21,66 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445212724482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Seated Man - Ein intimer Einblick in das tägliche Leben
Dieses meisterhaft ausgeführte Gemälde von Emerik Stenberg (1873-1927) fängt einen intimen und stimmungsvollen Moment ein. Die Komposition zeigt einen sitzenden Mann, der seiner tägl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wiederentdeckte Meisterschaft: Ein Porträt von Nina Bergstedt
Dieses ergreifende Porträt der schwedischen Künstlerin Nina Bergstedt fängt eine stille Intensität ein, die im Gedächtnis des Betrachters verbleibt. Die Dargestellte, eine unbekannte...
Kategorie

1890er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Eine junge Frau mit ihrem Hund von Victor Ravet
Dieses exquisite Gemälde von Victor Ravet versetzt den Betrachter in ein elegantes Interieur, das an die Grandeur der gehobenen Häuser erinnert. Im Mittelpunkt steht eine Frau in ein...
Kategorie

1870er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Quiet Contemplation: Rural Serenity in Hagborgs Aquarell
Von August Hagborg
Bei dem vorliegenden Kunstwerk handelt es sich um ein seltenes Aquarell des bedeutenden schwedischen Künstlers August Hagborg, das er in der Spätphase seiner Karriere zwischen 1910 u...
Kategorie

1910er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Der Wollwickler (1877) der schwedischen Künstlerin Emma Ekwall
In The Wool Winder fängt Emma Ekwall einen Moment stiller häuslicher Intimität zwischen einer jungen Frau und einem Mann ein, während sie gemeinsam Wolle aufwickeln - sie mit konzent...
Kategorie

1870er, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das stille Innere in der Art von Vilhelm Hammershøi
Rikard Lindström (1882-1942) Stummes Inneres Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen signiert unten rechts Gerahmt: 50 x 58 cm (19,69 x 22,83 Zoll) ungerahmt: 39 x 47 cm (sichtbares ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vorbereitung der Mahlzeit
Von Sam Uhrdin
Dieses Öl auf Leinwand ist oben links signiert und datiert und misst 38" x 45,25" inklusive Rahmen. Sam Uhrdin (Schwedische Schule, 1886-1964). Sam Uhrdin wurde 1886 in der schwe...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Nachdenkliche Frau vor ihrem Spiegel, Öl auf Leinwand
Nachdenkliche Frau vor ihrem Spiegel. Öl auf Leinwand. ED-Monogramm unten rechts. Kleine Farbverluste an der Oberseite. 55 x 38 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Amelie Ruths (1871-1956) - 1912 Öl, Tending The Hearth, Tending The Hearth
Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine Figur, die sich um ein Feuer in einer schwach beleuchteten, rustikalen Umgebung kümmert. Die warmen, gedämpften Farbtöne und die lockeren Pin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Gitarre spielen am Feuer
Von Sam Uhrdin
Dieses Öl auf Leinwand ist unten rechts signiert und datiert und misst 32,5" x 37" inklusive Rahmen. Die Szene zeigt eine junge Frau, die im Schein des Feuers auf ihrer Gitarre spiel...
Kategorie

1950er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Fireside“ (2022) von Lisa Fricker, Originales Ölporträtgemälde
Lisa Frickers "Fireside" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das das Porträt einer jungen Frau zeigt und 8 x 10 Zoll misst. Dieses Gemälde ist gerahmt und hängefertig.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Sitzende Frau - XXI. Jahrhundert, Öl figurative Malerei, Interieur, Warme Töne
Von Iszchan Nazarian
ISZCHAN NAZARIAN (geboren 1946) Künstler iranischer Herkunft. Im Jahr 1947 zog er mit seiner Familie nach Eriwan in Armenien. Nach dem Abitur besuchte er die Akademie der Schönen Kün...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl