Objekte ähnlich wie Seltenes Porträt von Mrs. Sanford Robinson Gifford (Mary Cecelia Gifford), 1878
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Sanford Robinson GiffordSeltenes Porträt von Mrs. Sanford Robinson Gifford (Mary Cecelia Gifford), 18781878
1878
85.097,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sanford Robinson Gifford (Amerikaner 1823-1880)
Ein seltenes Porträt von Mrs. Sanford Robinson Gifford (Mary Cecelia Gifford)
"Die Frau des Künstlers"
Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, gemalt 1878, 2 Jahre vor seinem Tod.
In originalem Vergoldungsrahmen.
Gemälde: 8 1/4" hoch und 7 1/4" breit
Rahmen: 15" hoch x 13,5" breit
Provenienz:
Privatsammlung (1878 durch direkte Abstammung vom Künstler erworben)
Alexander Gallery, New York (erworben von der oben genannten Galerie)
1986 vom jetzigen Eigentümer erworben
Das Kunstinstitut von Chicago (Referenznummer
1986.184)
New York, Private Collection
Literatur:
Ila Weiss, The Poetic Landscape: The Art and Experience of Sanford R. Gifford, Newark, 1987, Nr. 10, S. 309, illustriert
The Art Institute of Chicago, Brief von Milo Naeve an Mr. und Mrs. William Y. Hutchinson, wie in der kuratorischen Objektakte angegeben
Ausgestellt:
New York, Alexander Gallery, Sanford Robinson Gifford, 1986, Nr. 42, illustriert
Sanford Robinson Gifford war ein amerikanischer Landschaftsmaler, der von 1823 bis 1880 lebte. Er wurde mit der Hudson River School in Verbindung gebracht, einer Gruppe amerikanischer Künstler, die für ihre romantischen und detaillierten Darstellungen der amerikanischen Landschaft bekannt waren. Giffords Gemälde zeigen häufig Naturszenen, darunter Berge, Flüsse und Wälder, und er war besonders für seine stimmungsvollen und leuchtenden Darstellungen von Licht und Farbe bekannt.
Gifford wurde am 10. Juli 1823 in Greenfield, New York, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er künstlerisches Talent und begann seine formale künstlerische Ausbildung an der Brown University, wo er bei dem amerikanischen Maler Henry Cheever Pratt studierte. Später studierte Gifford in New York City bei dem berühmten Landschaftsmaler John Rubens Smith.
In den 1850er Jahren reiste Gifford ausgiebig durch Europa, um die Werke europäischer Landschaftsmaler zu studieren und sich für seinen eigenen künstlerischen Stil inspirieren zu lassen. Er verbrachte einige Zeit in Italien, wo er von den luministischen Malern beeinflusst wurde, die in ihren Werken die Wirkung von Licht und Atmosphäre betonten.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten wurde Gifford zu einer der führenden Persönlichkeiten der Hudson River School. Er stellte seine Bilder in der National Academy of Design aus und wurde Mitglied der Century Association, einer Organisation prominenter Künstler und Intellektueller aus New York City.
Giffords Gemälde zeigten oft dramatische Landschaften, wobei er sich darauf konzentrierte, die Erhabenheit und natürliche Schönheit der amerikanischen Wildnis einzufangen. Er hatte eine besondere Vorliebe für Küstenszenen, und viele seiner Werke zeigen die zerklüfteten Küsten Neuenglands oder die ruhigen Sümpfe von Long Island.
Giffords Gemälde zeichnen sich durch ihre akribische Detailtreue und ihre sorgfältige Beobachtung von Licht und atmosphärischen Effekten aus. Er verwendete oft eine warme und leuchtende Farbpalette, die das Spiel von Licht und Schatten in der Landschaft einfängt. Seine Werke vermittelten ein Gefühl der Ruhe und Ehrfurcht vor der Natur und spiegelten die Ideale der Hudson River School wider.
Leider wurde die Karriere von Sanford Robinson Gifford durch seinen unerwarteten Tod am 29. August 1880 im Alter von 57 Jahren beendet. Seine Beiträge zur amerikanischen Landschaftsmalerei werden jedoch auch heute noch anerkannt und geschätzt. Seine Werke sind in zahlreichen Museen und Kunstsammlungen zu finden, darunter das Metropolitan Museum of Art, die National Gallery of Art und das Smithsonian American Art Museum.
- Schöpfer*in:Sanford Robinson Gifford (1823-1880, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1878
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Queens, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1151212615882
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
14 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Queens, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJulian Scott, Amerikaner, (1846-1901) Ein Porträt von Isabella Penn Smith Fleming
Julian Scott (Amerikaner, 1846-1901) Öl auf Leinwand, Porträtgemälde von Isabella Penn Smith Fleming, um 1883.
Signiert Julian Scott und datiert 1883, Mitte rechts.
Zusammen mit ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes
19. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand, signiert
Lilly Martin Spencer war eine der beliebtesten...
Kategorie
19. Jahrhundert, Romantik, Porträts
Materialien
Öl
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) God Bless My Vater, Porträtgemälde
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer (Amerikanerin, 1822-1902) Ein seltenes Porträt Gott segne meinen Vater.
**Abbildung 84 aus dem Hauptbuch/Katalog über Lilly Martin Spencer.
19. Jahrhundert.
...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts
Materialien
Öl
English School, ein seltenes Porträt von John Scott Russell und "The Great Eastern"
Englische Schule, ein seltenes historisches und wichtiges Porträtgemälde von John Scott Russell und "The Great Eastern",
(19. Jahrhundert)
Öl auf Leinwand, in einem zeitgenössische...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) in voller Länge „Ottomanische Königin“ Öl
Von Emanuel Oberhauser
Emanuel Oberhauser (Österreicher, 1854 - 1919) Eine außergewöhnliche Qualität Öl auf Leinwand Gemälde einer jungen orientalischen Königin / Odaliske. 19. Jahrhundert, um 1885
Dieses...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Margaret Foley (Amerikanerin, 1827-1877) Marmorbüste „Head of Prophet Zephaniah“
Margaret Foley (Amerikanerin, 1827-1877) Marmorbüste "Kopf des Propheten Zephanja"
Ein seltenes und bedeutendes Reliefporträt einer Marmorbüste über den Propheten Zephanja, das v...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Miss Tonks, signiert und datiert, Öl, 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts 1882
Bildgröße: 36 x 29 Zoll (92 x 74 cm)
Vergoldeter Watts-Rahmen
LITERATUR
The Life and Work of Frank Holl, Ada Holl Reynolds, ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
1870's Victorian English Portrait of Country House Lady Großes Öl auf Leinwand
Porträt einer Dame
Englischer Künstler, ca. 1870er Jahre
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 36 x 31 Zoll
Leinwand : 30 x 25 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
Zustand: i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH, geborene Julie BÜDING (1828-1870)
Frédéric Adolphe YVON
(Eschviller, 1817 - Paris, 1893)
Porträt von Madame Hermann-Joseph REINACH,
geboren als Julie BÜDING (1828-1870)
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert auf der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Miss Anna Davenport, datiert 1853, Porträt Charles V BOND (19. Jahrhundert)
Porträt einer Miss Anna Davenport, datiert 1853, Porträt
Charles V BOND (19. Jahrhundert)
Großes amerikanisches Schulporträt des 19. Jahrhunderts, traditionell als Miss Anna Davenp...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.198 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Porträt von Mary Augusta de La Barre de Nanteuil (1836 - 1862)
Charles-Édouard Boutibonne
(Pest, 1816 - Wilderswil, 1897)
Porträt von Maria Augusta de La Barre de Nanteuil
(New York, 1836 - Saint-Brieuc, 1862)
Öl auf ovaler Leinwand
Unterschri...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts
Materialien
Öl
Porträt einer Dame der amerikanischen Schule
Porträt einer Dame, um 1900
Öl auf Leinwand
36 x 28 1/2 Zoll.
Gerahmt: 37 3/4 x 30 1/2 Zoll.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl