Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Porträt von Generalmajor James Hanson Salmond – britisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert

CIRCA 1795

Angaben zum Objekt

Dieses großartige britische Altmeister-Ölgemälde wird dem Umkreis von Sir Thomas Lawrence zugeschrieben. Um 1795 gemalt, handelt es sich bei dem Dargestellten um Generalmajor James Hanson Salmond (1766-1837), einen Offizier der Ostindien-Kompanie, der später Militärsekretär der Ostindien-Kompanie wurde. (Siehe unten für seine Biographie). Er trägt eine dunkle Jacke mit weißem Schal um den Hals und eine Landschaft dahinter. Die Details in seinen Gesichtszügen sind großartig. Ein fantastisches britisches Altmeister-Ölgemälde mit beachtlicher Provenienz auf der Rückseite. Provenienz. Verso mehrere Labels mit Angaben zum Dargestellten. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 25 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand. Sir Thomas Lawrence PRA FRS (1769-1830) war ein führender englischer Porträtmaler und der vierte Präsident der Royal Academy. Generalmajor James Hanson Salmond (1766-1837) war ein Offizier in den Streitkräften der Ostindien-Kompanie, der später Militärsekretär der Ostindien-Kompanie wurde. Salmond, ein Subalterner in den Streitkräften der Ostindien-Kompanie, wurde 1796 in die britische Armee aufgenommen. Noch im selben Jahr wurde er zum Adjutanten des 1. Regiments der Royal East India Volunteers ernannt. Im Jahr 1809 wurde er zum Militärsekretär der Ostindien-Kompanie ernannt und 1837 zum Generalmajor befördert. Er schrieb auch eine Geschichte der Anglo-Mysore-Kriege. Im Jahr 1798 heiratete er Louisa Scott und 1808 heiratete er Rachel Mary Ann Constable. Mit seiner ersten Frau hatte er einen Sohn, Oberstleutnant James Salmond (1805-1880), der Emma Isabella Coke (gest. 1886), Tochter von D'ewes Coke (1774-1856), heiratete. Einer ihrer Söhne war Sir William Salmond. Mit seiner zweiten Frau hatte er einen Sohn, Edward Salmond (1809-1821). Er starb im Jahr 1837.
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1795
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Sir Thomas Lawrence (1769 - 1830, Britisch)
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113626522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt einer Dame – britische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Diese schöne britische Altmeister Porträt Ölgemälde ist von renommierten britischen Altmeister Künstler James Cranke. Cranke brachte George Romney das Malen bei, als er noch ein klei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt der Heiligen Familie – italienisches Ölgemälde der religiösen Kunst des 17. Jahrhunderts
Von Bartolomeo Schedoni (circle)
Diese hervorragende italienische 17. Jahrhundert religiöses Porträt Ölgemälde Alter Meister ist auf Kreis von Bartolomeo Schedoni zugeschrieben. Es wurde um 1610 gemalt und stellt di...
Kategorie

1610er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Anne Evelyn - Britisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert, ausgezeichnet prov.
Von George Romney
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Provenienz stammt von dem bekannten Künstler George Romney. Es wurde 1788 im Auftrag v...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Ovales Porträt eines Herren - French Old Master c1700 Kunst Ölgemälde
Von Nicolas de Largillière
Diese hervorragende Französisch Old Master ovale Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Nicolas de Largilliere zugeschrieben. Das um 1700 gemalte Bildnis zeigt einen Herrn in rotem Mant...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Saint Roch mit Heiligem Jerome + Heiligem Sebastian – britisches edwardianisches Ölgemälde
Von Wilfred Gabriel de Glehn
Dieses hervorragende religiöse figurative Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Wilfred de Glehn. Obwohl einige Experten de Glehn in eine Reihe mit Sargent stellen, wird er weg...
Kategorie

1910er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer Dame in silbernem Kleid – niederländisches Kunstporträt Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Willem Wissing
Dieses schöne holländische Porträt-Ölgemälde alter Meister wird dem Umkreis von Willem Wissing zugeschrieben. Wissing ließ sich in England nieder und wurde nach dem Tod von Peter Lel...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen