Objekte ähnlich wie Porträt einer rosafarbenen Dame – viktorianisches impressionistisches weibliches Ölgemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Porträt einer rosafarbenen Dame – viktorianisches impressionistisches weibliches Ölgemäldeum 1890
um 1890
8.439,56 €
10.549,45 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses hervorragende britische Porträt-Ölgemälde im viktorianischen Stil wird dem Kreis von William Rothenstein zugeschrieben. Es wurde um 1890 gemalt und zeigt das Porträt einer blondhaarigen Dame in einem gold-rosa Kleid in halber Länge. Das blonde Haar, die blasse Hautfarbe und das goldene Kleid der Dargestellten heben sich deutlich vom dunklen Hintergrund ab. Die Pinselführung und die Art und Weise, wie das Licht auf ihr Kleid fällt, sind fantastisch. Dies ist eine große britische viktorianische Ölgemälde und in einem schönen Rahmen untergebracht.
Nicht signiert.
Provenienz. Anwesen in den Midlands.
Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 30 mal 20 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem feinen viktorianischen vergoldeten Rahmen, 40 Zoll mal 30 Zoll und in gutem Zustand.
Sir William Rothenstein (1872-1945) war ein englischer Maler, Grafiker, Zeichner, Dozent und Schriftsteller über Kunst. Obwohl er viele Themen abdeckte - von Landschaften in Frankreich bis hin zu Darstellungen jüdischer Synagogen in London - ist er vielleicht am besten bekannt für seine Arbeit als Kriegsmaler in beiden Weltkriegen, seine Porträts und seine populären Memoiren, die er in den 1930er Jahren schrieb. Mehr als zweihundert von Rothensteins Porträts berühmter Persönlichkeiten befinden sich in der Sammlung der National Portrait Gallery. Auch die Tate Gallery besitzt eine große Sammlung seiner Gemälde, Drucke und Zeichnungen. Stil und Thema von Rothensteins Gemälden variieren, aber bestimmte Themen tauchen immer wieder auf, insbesondere das Interesse an "gewichtigen" oder "essentiellen" Themen, die in einer zurückhaltenden Weise behandelt werden. Gute Beispiele sind Parting at Morning (1891), Mother and Child (1903) und Jews Mourning at a Synagogue (1907), die sich alle im Besitz der Tate Gallery befinden. Zwischen 1902 und 1912 lebte Rothenstein in Hampstead, London, wo zu seinem sozialen Umfeld H. G. Wells, Joseph Conrad und der Künstler Augustus John gehörten. Zu den jungen Künstlern, die Rothenstein in Hampstead besuchten, gehörten Wyndham Lewis, Mark Gertler und Paul Nash. In dieser Zeit arbeitete Rothenstein an einer Reihe wichtiger Gemälde im überwiegend jüdischen Londoner East End, von denen einige in die einflussreiche Ausstellung Jewish Art and Antiquaries in der Whitechapel Gallery von 1906 aufgenommen wurden. Ein weiteres Merkmal dieser Periode sind die berühmten Interieurs, von denen das berühmteste The Browning Readers (1900) ist, das sich heute im Besitz der Cartwright Hall Gallery in Bradford befindet. Die meisten von Rothensteins Interieurs zeigen Mitglieder seiner Familie, insbesondere seine Frau Alice. Sie erinnern an die holländische Malerei (insbesondere Vermeer und Rembrandt) und ähneln im Stil den zeitgenössischen Werken von William Orpen, der 1901 Rothensteins Schwager wurde und Alices Schwester Grace heiratete. Weitere bemerkenswerte Interieurs sind Spring, The Morning Room (ca. 1910) und Mother and Child, Candlight (ca. 1909). Rothenstein blieb sein Leben lang von der indischen Skulptur und Malerei fasziniert und unternahm 1910 eine bahnbrechende Reise zu den wichtigsten künstlerischen und religiösen Stätten des Subkontinents. Dies begann mit einem Besuch in den alten buddhistischen Höhlen von Ajanta, wo er Lady Christiana Herringham und Nandalal Bose bei der Anfertigung von Aquarellkopien der alten Fresken beobachtete. Er trug anschließend ein Kapitel über ihre Bedeutung zu der veröffentlichten Ausgabe bei. Die Reise endete mit einem Aufenthalt in Kalkutta, wo er Zeuge der Versuche von Abanindranath Tagore wurde, die Techniken und die Ästhetik der traditionellen indischen Malerei wiederzubeleben. Rothenstein war von 1920 bis 1935 Direktor des Royal College of Art, wo er Persönlichkeiten wie Edward Burra, Evelyn Dunbar, U Ba Nyan und Henry Moore förderte. Moore sollte später schreiben, dass Rothenstein mir das Gefühl gab, dass es keine Barriere, keine Grenze für das gibt, was ein junger Student aus der Provinz werden und tun kann. Rothenstein war ein Meister der Lobbyarbeit und des Eintretens für seine Studenten, insbesondere als dank seiner Bemühungen Edward Bawden und Eric Ravilious beauftragt wurden, ein Wandgemälde im Speisesaal des Morley College zu malen. Nach seiner Ernennung führte er eine größere Informalität ein und durfte praktizierende Künstler, darunter Paul Nash und Edward Johnston, als Gastdozenten einsetzen. Zu gegebener Zeit wurden die Studenten, die eine erfolgreiche Karriere gemacht hatten, wieder an die Hochschule eingeladen, um Vorträge zu halten. Für seine Verdienste um die Kunst wurde er 1931 zum Ritter geschlagen. Im März 2015 wurde in der Cartwright Hall Gallery in Bradford die Ausstellung "From Bradford to Benares: the Art of Sir William Rothenstein" eröffnet, die erste große Ausstellung von Rothensteins Werken seit über vierzig Jahren, die später im selben Jahr im Ben Uri in London gezeigt wird.
- Entstehungsjahr:um 1890
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Sir William Rothenstein (1872 - 1945, Englisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853116365302
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
452 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Dame in Rosa Kleid - Britische 1920's Art Deco Porträt Ölgemälde
Dieses schöne britische Porträt-Ölgemälde im Art déco-Stil stammt von dem bekannten Porträtkünstler James Penniston Barraclough. Es wurde 1923 gemalt und ist unten rechts signiert un...
Kategorie
1920er, Art déco, Porträts
Materialien
Öl
Lady in pink - Britische edwardianische Kunst Impressionistisches Porträt Ölgemälde Mädchen
Von Thomas Edwin Mostyn
Ein schönes Porträt-Ölgemälde des britischen Künstlers Tom Mostyn ROI. Es wurde um 1910 gemalt und zeigt eine schöne lächelnde junge Frau in einem rosa Kleid, die einen Regenschirm h...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
11.252 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer edwardianischen Dame – Ölgemälde einer edwardianischen Dame, britische amerikanische Kunst
Von John Singer Sargent
Dieses schöne britische Edwardianische Portrait-Ölgemälde wird dem Umkreis von John Singer Sargent zugeschrieben. Sargent wurde in Amerika geboren und erhielt seine Ausbildung in Par...
Kategorie
1910er, Realismus, Porträts
Materialien
Öl
6.376 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame – britisches edwardianisches, weibliches Porträt-Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Um 1910 gemalt, handelt es sich um ein Kopf-Sc...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
2.438 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame – Ölgemälde einer Künstlerin des britischen Impressionismus, 1900
Von Florence Kate Upton
Dieses prächtige Ölgemälde im Stil des britischen Impressionismus stammt von der bekannten Künstlerin Florence Kate Upton. Die in Amerika als Tochter englischer Eltern geborene Upton...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
5.626 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame – britisches Kunstporträt-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Dieses schöne britisch-viktorianische Porträt-Ölgemälde stammt vom britischen Porträtkünstler Edward Spilsbury Swinson. Es wurde 1891 gemalt und ist unten rechts datiert und signiert...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Porträt einer Dame in rosa Seidenkleid aus dem 19. Jahrhundert, Belle Epoque-Periode
19. Jahrhundert Porträt einer Dame in rosa Seidenkleid
Französische Schule, undeutlich signiert
Öl auf Leinwand, ungerahmt
aus dem Jahr 1893
Leinwand: 24 x 19,75 Zoll
Provenienz: Pr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Französisches, signiertes Ölporträt einer Dame in rosa Kleid aus der Belle Epoque, 1890er Jahre
Von French Belle Epoque
Porträt einer Dame in Rosa
Französische Schule, undeutlich signiert oben rechts
aus dem Jahr 1893
ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
leinwand: 24 x 19,75 Zoll
zustand: sehr gut, eini...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Pink Lady, impressionistisches Porträt, Ölgemälde
Von Marie Louise Garnavault
Rosa Dame, Impressionistisches Porträt, Ölgemälde
Von dem französischen Künstler Garnvault, 20. Jahrhundert
Verso vom Künstler signiert
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwandgröß...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Feines edwardianisches Ölgemälde einer Dame, 1900er Jahre, Britisches Ölgemälde auf Leinwand
Porträt einer Dame
Britische Schule, Anfang der 1900er Jahre
Kreis von Samuel Luke Fildes (1843-1927) Britisch.
Büste Porträt einer Dame,
Öl auf Leinwand, 24" x 20" (61 x 50,8cm)
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vintage Impressionsit Original Öl-Porträtgemälde einer Frau in rosa Kleid, Vintage
Ein unglaubliches Vintage-Original-Ölgemälde auf Karton. Eine auffällige Komposition einer Frau
in Ruhe. Ein schöner malerischer Stil. Nicht signiert. Erworben aus einem Nachlass in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Böhmisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Öl des frühen 20. Jahrhunderts - Dame in Fuchsia
Ein reizvolles Porträt einer eleganten Dame aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Künstlerin hat den rosigen Teint und das pelzbesetzte fuchsiafarbene Kleid der Dargestellten vor einem...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl