Objekte ähnlich wie Niederländischer Alter Meister Porträt von Maurits, Prince von Oranien-Nassau, Öl auf Holz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
(Studio of) Michiel van MiereveltNiederländischer Alter Meister Porträt von Maurits, Prince von Oranien-Nassau, Öl auf Holz17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
1607 beschloss der Rat der Stadt Delft, ein Porträt des Stadthalters Maurits von Nassau für das Rathaus in Auftrag zu geben. Die Wahl fiel auf Michiel van Mierevelt, da der bisherige Hofmaler Daniël van den Queborn verstorben war. Aus der Quittung von 1608 geht hervor, dass Van Mierevelt die beträchtliche Summe von 200 Gulden für das Gemälde erhalten hat, das 1607 in den Wettbewerb ging. Außerdem erhielt er von den Generalstaaten ein sechsjähriges Patent für Reproduktionen des Porträts in Kupferstichen, was seine Stellung als offizieller Hofmaler festigte. Maurits, der nach der Ermordung seines Vaters Wilhelm von Oranien im Jahr 1584 zum Stadthalter ernannt wurde, wurde in einer reich verzierten goldfarbenen Rüstung in fast dreiviertel Länge dargestellt. Das Orangerot seiner Schärpe steht für das Haus Oranien und das Medaillon des Hosenbandordens hängt an einem Band auf seiner Brust.
Van Mierevelt stellte den Stadthalter in einer sehr natürlichen Pose dar und gab die Details der Komposition äußerst glaubwürdig wieder. Die Szene steht daher in scharfem Kontrast zu dem eher steifen Porträt, das Van der Queborn etwa neun Jahre zuvor angefertigt hatte. Van Mierevelts Porträt war äußerst erfolgreich: Bereits 1607, dem Jahr seiner Fertigstellung, wurde mindestens eine Replik für die Generalstaaten gemalt. 1608 erschien der Druck des Gemäldes von Jan Muller, für den Van Mierevelt 1607 ein Patent erhalten hatte. Dutzende anderer Maurits-Porträts aus Van Mierevelts Studio - Büsten, Dreiviertel- und Ganzkörperporträts - zeigen, dass der Maler und seine Assistenten in den folgenden Jahrzehnten wahrscheinlich Hunderte von Versionen anfertigten, von denen unser Porträt hier bei Titan Fine Art ein solches Beispiel ist. Das Grundkonzept blieb durchgehend gleich, auch wenn die Gesichtszüge manchmal verändert wurden, um das fortschreitende Alter von Maurits widerzuspiegeln; der Stadthalter hat wahrscheinlich nach 1607 nicht mehr für den Maler posiert.
Als Delft 1620 ein neues Rathaus baute, erhielt Van Mierevelt den Auftrag, es mit vier gleich großen Porträts von Maurits' Vater, seinen beiden Brüdern und seinem Neffen auszustatten. Im Jahr 1624 lieferte er drei weitere Werke für das Rathaus und schuf eine Serie von insgesamt acht Porträts. Diese Gemälde dienten wahrscheinlich als Vorbild für ähnliche Porträtgalerien an anderen Orten.
Präsentiert von Titan Fine Art.
Michiel Van Marivels Beitrag zur Porträtmalerei im Holland des frühen siebzehnten Jahrhunderts wird durch seine Ernennung zum offiziellen Künstler am Hof des Stadthalters im Jahr 1607 und seine bemerkenswerten Werke, in denen er das Bildnis prominenter Persönlichkeiten festhielt, deutlich. So war er für die meisten Porträts des Hauses Oranien-Nassau verantwortlich, darunter Prinz Maurice und sein Bruder Fredrik Hendrik. Er war der produktivste und erfolgreichste Porträtist in Delft, und abgesehen von den vielen holländischen Mäzenen war Mierevelt so erfolgreich, dass sein Studio zu einem der größten in Betrieb wurde. Auch die englische Kundschaft war sehr daran interessiert, ihr Porträt bei ihm in Auftrag zu geben (und mehrere Kopien an Freunde, Verwandte und ihre Kinder zu verschenken). Mierevelts Erbe als renommierter Porträtmaler in England wird durch seine bemerkenswerten Werke mit Elisabeth von Bohemia deutlich, die sein Talent und seine Popularität zu seiner Zeit zeigen.
Mierevelt hatte mehr Kunden, als er bewältigen konnte, und sein Winckel war ein ausgeklügeltes Unternehmen, das in der Lage war, mit drei oder vier voll ausgebildeten Assistenten, von denen viele zu Ruhm gelangten, wie Paulus Moreelse und Jan Antonisz, gleichzeitig eine große Produktion zu erzielen. Van Ravesteyn. Seine Söhne Jan und Pieter arbeiteten in seinem Studio unter seiner Anleitung und Aufsicht. Seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, lebensechte Darstellungen von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen, werden auch heute noch anerkannt und gefeiert.
Provenienz:
Chateau de Vouzeron, Loire, Frankreich. Das 1887 erbaute Chateau de Vouzeron liegt 100 km südlich von Paris in der französischen Region Loire-Tal. Es wurde von Gabriel-Hippolyte Destailleur für Baron Eugène Roger (1850-1906) gebaut. Destailleur hatte einige Jahre zuvor das Schloss Franconville in Saint-Martin-du-Tertre (Val-d'Oise) für den Herzog von Massa, den Halbbruder von Baron Roger, gebaut. Als der Baron Franconville sah, beauftragte er Destailleur mit dem Bau eines Schlosses auf einem großen Stück Land, das ihm in der Cher gehörte. Seit 1995 ist es als historisches Denkmal eingetragen.
Abmessungen: Höhe 96cm, Breite 85cm, Tiefe 8cm gerahmt (Höhe 37,75", Breite 33,5", Höhe 3" gerahmt)
- Schöpfer*in:(Studio of) Michiel van Mierevelt (1567 - 1641, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Zustand ist sehr gut und kann sofort aufgehängt und genossen werden. Das Gemälde wurde vor dem Verkauf einer strengen Zustandsbewertung durch einen professionellen Restaurator unterzogen.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1199114297892
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt einer Dame in einem aufwändigen Rüschen- und Spitzenadelkopf von 1610-20, niederländischer alter Meister
Dieses prächtige Öl-auf-Tafel-Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein herrliches Beispiel für die prächtigen weiblichen Porträts, die in der ersten Hälfte des 16. J...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt eines Gentleman, Doublet & White Ruff, Handschuhe, beschriftet 1624, auf Tafel
Von Frans Pourbus the Younger
Titan Fine Art präsentiert dieses exquisite Öl-auf-Paneel-Porträt, das einen gutaussehenden jungen Mann in einem üppigen schwarzen Damastwams zeigt. Die Pose mit der einen Hand, die...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in einem silbernen Kleid und blauem Cloak
Von Charles Jervas
Porträt von Frances, Viscountess Scudamore in silbernem Kleid und blauem Mantel, ca. 1709-1719
Von Charles Jervas (1675-1739)
Dieses elegante und anmutige Porträt, das von Titan Fi...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt einer Dame von einem Waldstroh, der eine Muschel hält, um 1690; Öl auf Leinwand
Von Harman Verelst
Dieses elegante Porträt, das von Titan Fine Art präsentiert wird, zeigt eine schöne junge Dame, die in einem Waldgebiet sitzt und einen Arm auf einen Felsen stützt, vor einer Landsch...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt eines Gentleman in grauem Mantel und weißem Kragen, Öl auf Leinwand Gemälde
Dieses exquisite Werk, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein Werk des bedeutenden englischen Malers Hans Hysing und zeichnet sich durch seine Qualität und seinen bemerkens...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Catherine Murray, Gräfin von Dysart, Rosen, vergoldeter Rahmen, Van Dyke
Von Anthony van Dyck
Dieses exquisite Werk im Grand Manier-Stil, das von Titan Fine Art präsentiert wird, ist ein anschauliches Beispiel für die Art von Porträts, die im siebzehnten und achtzehnten Jahrh...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ölporträt einer viktorianischen Dame, um 1850
Dieses exquisite Miniaturporträt wurde im 19. Jahrhundert gemalt und ist ein wunderbares Beispiel für den Realismus der traditionellen Ölmalerei. Das kleine Kunstwerk ist im konventi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Porträt einer Frau in einem Garten, Ölgemälde auf Tafel von Jan Van Beers
Von Jan Van Beers
Info Künstler :
Van Beers studierte an der Akademie in Antwerpen. Im Jahr 1873 unternahm er mit Alexandre Struys eine Reise nach London. Im Jahr 1878 ging Van Beers nach Paris, wo e...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
4.045 $
Kostenloser Versand
Perfekte Symmetrie und Schönheit in einem roten handgefertigten String-Porträt von Nemo Jantzen
Von Nemo Jantzen
* Exklusives Original-Kunstwerk: Ein einzigartiges Kunstwerk von Nemo Jantzen
* Innovative Nagel- und Fadentechnik: Handgefertigtes Kunstwerk mit Nägeln und Faden auf Holz. Jeder Nag...
Kategorie
2010er, Realismus, Porträts
Materialien
Faden, Holzverkleidung
Gemälde, Öl auf Leinwand, Andrew
Von Barbara Masterson
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand zeigt einen Landarbeiter im Hudson Valley. In dieser Werkserie malte der Künstler Wanderarbeiter auf einem Bauernhof. Sein lächelndes Gesicht steht ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Europäisches Porträt eines Priesters
Feines europäisches Porträt eines Priesters, Öl auf Leinwand, vermutlich aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, unsigniert, mit originalem Keilrahmen, kleineren Oberflächenschäden, Craque...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Zeitgenössisches Original-Ölporträt von Luciano Pavarotti Gerahmt
Von Rene Jerome Legrand
Zeitgenössisches Original-Ölporträt von Luciano Pavarotti, einem der meistverehrten Tenor-Opernsänger aller Zeiten. Mit seiner großen Stimme und seinem noch größeren Lächeln ist er ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl