Objekte ähnlich wie Porträt einer Dame in blauem Kleid, Gräfin von Peterborough
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Porträt einer Dame in blauem Kleid, Gräfin von Peterborough17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
9.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieses exquisite Porträt, das Theodore Russel zugeschrieben wird, stellt vermutlich Lady Penelope O'Brien dar, die Tochter von Barnabas O'Brien, dem sechsten Earl of Thomond, und Ehefrau des Earl of Peterborough, den sie 1644 heiratete. Das Gemälde gehört somit zu einer historisch bedeutsamen Epoche und fängt die raffinierte Eleganz dieser Zeit ein.
Das Porträt stammt aus Elleholms Hofgård, einem historischen Gutshof in Mörrums socken, Blekinge, Schweden, und hat eine prestigeträchtige Herkunft. Elleholms Hofgård, dessen zweistöckiges Fachwerk-Hauptgebäude 1730 errichtet und 1804 erweitert wurde, hat seit dem 17. Jahrhundert mehrmals den Besitzer gewechselt. Die Vorfahren der heutigen Eigentümer erwarben das Anwesen im Jahr 1915. Vom 20. Jahrhundert bis 2023 war dieses Gemälde im Hauptgebäude des Anwesens ausgestellt und ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte des Anwesens.
Theodore Russel, ein 1614 geborener englischer Porträtmaler, studierte bei dem berühmten Sir Anthony van Dyck, dessen Einfluss sich in Russels akribischem Stil widerspiegelt. Russel malte oft auf kabinettgroßen Tafeln, wie diese, die etwa 39 x 31 cm groß ist. Diese Vorliebe für Tafeln ist ein bemerkenswertes Merkmal, das ihn von zeitgenössischen Künstlern wie Sir Peter Lely unterscheidet, der ausschließlich auf Leinwand arbeitete. Die Größe der Tafel ist ein wichtiger Grund für die Rückführung von Peter Lely auf Russel, da Lely nie Tafeln für seine Werke verwendete. Dieses unverwechselbare Format und Russels charakteristischer Stil sprechen für die neue Zuschreibung.
Russel, der Sohn von Nicasius Rousseel, einem Goldschmied und Juwelier von Jakob I. und Karl I., verfeinerte seine Fähigkeiten unter der Anleitung seines Onkels, des berühmten Porträtmalers Cornelis Janssen. Er arbeitete auch als Assistent und Kopist für van Dyck, wodurch er seinen künstlerischen Stil weiter verfeinerte. Dieses fesselnde Porträt ist ein Beispiel für Russels Kunstfertigkeit und spiegelt die Eleganz der damaligen Mode und die raffinierten Techniken des Künstlers wider.
Öl auf Holzplatte
mit undeutlicher Aufschrift Gräfin von Peters[...] oben links.
mit Inschrift auf der Rückseite: "Gräfin von Peterborough. P. Lely 1670. S Beatty Picture Restorer [...] Warwick".
ungerahmt 39 x 31 cm = 15,35 x 12,2 Zoll
gerahmt 52 x 41,5 cm = 20,47 x 16,34 Zoll
Bedingung:
Das Porträt wurde gerade von einem professionellen Restaurator in Stockholm restauriert und befindet sich jetzt in einem sehr guten Zustand. Die Farben sind lebendig, und die Hauttöne wirken natürlicher als zuvor. Es ist ein sehr schönes Gemälde. Der Rahmen ist neu gefertigt und im Lieferumfang enthalten.
Provenienz:
Elleholms Hofgård, Mörrums socken, Blekinge, Schweden **;
Stockholms Auktionsverk, Fine Art & Antiques Autumn 2023, Lot 831, als "Peter Lely (1618-1680) zugeschrieben" (Expertise Stéphane Pinta, Cabinet Turquin, Paris);
Uppsala Auktionskammare, Wichtige Versteigerung, Juni 2024, Los 637, Als "Theodore Russell (1614-1689) zugeschrieben".
** Das Anwesen hat seit dem 17. Jahrhundert mehrfach den Besitzer gewechselt. Das heutige zweistöckige Hauptgebäude in Fachwerkbauweise wurde 1730 errichtet und 1804 erweitert. Die Vorfahren der heutigen Eigentümer erwarben das Anwesen im Jahr 1915. Vom 20. Jahrhundert bis 2023 war das Gemälde im Hauptgebäude ausgestellt.
Literatur:
Ingrid Martelius, Slott och herresäten i Sverige, Blekinge, 1968, erwähnt S. 306 als von Sir Peter Lely, illustriert.
- Zugeschrieben:Theodore Russel (1614 - 1689, Englisch)
- Entstehungsjahr:17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 41,5 cm (16,34 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Porträt wurde gerade von einem professionellen Restaurator in Stockholm restauriert und befindet sich jetzt in einem sehr guten Zustand. Die Farben sind lebendig, und die Hauttöne wirken natürlicher als zuvor. Der Rahmen ist neu gefertigt und im Lieferumfang enthalten.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445215058572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
192 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Alice Ritter von Ferdinand Fagerlin. Öl auf Leinwand, Öl
Ferdinand Fagerlin (1825-1907) Schweden
Porträt von Alice Ritter, der Ehefrau des Künstlers
öl auf Leinwand
signiert mit Monogramm
gemalt 1862
leinwandgröße 27,95 x 22,83 Zoll (71...
Kategorie
1860er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine junge Frau mit ihrem Hund von Victor Ravet
Dieses exquisite Gemälde von Victor Ravet versetzt den Betrachter in ein elegantes Interieur, das an die Grandeur der gehobenen Häuser erinnert. Im Mittelpunkt steht eine Frau in ein...
Kategorie
1870er, Realismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines älteren Mannes
Dieses fein ausgeführte Ölgemälde, das dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Dietrich zugeschrieben wird, fängt den kontemplativen Ausdruck eines älteren Mannes ein, der seinen Bli...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt eines alten, gebürtigen Mannes
Wir freuen uns, ein fesselndes Porträt anbieten zu können, das wahrscheinlich im späten 18. Jahrhundert gemalt wurde und einem Künstler aus dem Umkreis von Christian Wilhelm Ernst Di...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Porträt eines Mannes - Eine dramatische Studie in Licht und Ausdruck
Dieses überzeugende Porträt, das kürzlich von Stéphane Pinta vom angesehenen Cabinet Turquin in Paris untersucht wurde, wird mit Sicherheit dem österreichischen Maler Matthäus (Matth...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Christus auf dem kalten Stein - Nach Jan Gossaert (Mabuse)
Dieses eindrucksvolle Andachtsbild, das von einem Anhänger Jan Gossaerts gemalt wurde, ist eine der einflussreichsten Kompositionen der nördlichen Renaissance: Christus auf dem kalte...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Willem Wissing
William Wissing zugeschriebenes Damenporträt, halblang, mit Perlenkette und bernsteinfarbenem, an Mieder und Ärmeln mit Juwelen besetztem Kleid, in einem vorgetäuschten, gemalten Ova...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Anne, Lady Russell, später Gräfin von Bedford
Von Anthony van Dyck
Dreiviertellanges Porträt von Anne, Lady Russell, spätere Gräfin von Bedford (1615-1684), in einem blauen Kleid. Sir Anthony Van Dyck zugeschrieben.
Anne Carr, Lady Russell, eine g...
Kategorie
17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Großes englisches Ölgemälde des 18. Jahrhunderts, Porträt einer aristokratischen Dame in Blau
Porträt einer adligen Dame
Englischer Künstler, Mitte des 18. Jahrhunderts
Kreis von Thomas Gainsborough (Englisch 1727-1788)
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 30 x 25 Zoll
Proven...
Kategorie
Mittleres 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand
Porträt von Frances Howard Duchess of Richmond, flämisches Ölgemälde
Von Anthony van Dyck
Dieses atemberaubende flämische Altmeister-Porträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Anthony Van Dyck zugeschrieben. Um 1630 gemalt, handelt es sich bei der Dargestellten um Frances Ste...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
45.228 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse des Duke of Cumberland
Von Anthony van Dyck
Porträt einer Dame, Frances Bard (1646-1702) Mätresse von Prinz Rupert von de Pfalz, Herzog von Cumberland (1619-1882)
Nachfolger von Anthony Van Dyck (1599-1641)
Großes englisches...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Englisches Porträt einer Dame aus dem 17. Jahrhundert
Von Sir Peter Lely
Fräulein Ada Gossett, um 1673, in halber Länge in einer Landschaft in der Abenddämmerung, in einem bernsteinfarbenen Seidenkleid, das mit einem goldverzierten Gaze-Schal und feinem S...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl