Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
Deutsches Schulporträt eines Jungen aus dem frühen 20. Jahrhundert, Ölgemälde

1933

Preis:378,30 $
535,13 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Schule des 19. Jahrhunderts, Porträt eines Braunen Pferdes, antikes Ölgemälde
Dieses charmante Ölgemälde der englischen Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt ein braunes Pferd im Stall. Die britische Aristokratie hatte schon immer eine Vorliebe für ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Englische Schule des frühen 19. Jahrhunderts Porträt von Samuel Jones aus Skeleton, Norfolk
Dieses schöne englische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Samuel Jones aus Skeyton, Norfolk, elegant gekleidet in einem schwarzen Mantel mit weißem Halstuch. Das Porträt...
Kategorie

1830er, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Joszef Schmidt, Nach Guido Reni Mater Dolorosa, Antikes Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des ungarischen Künstlers Joszef Schmidt (1810-1875) aus dem frühen 19. Jahrhundert stellt die Mater Dolorosa dar. Es ist einem Werk des italienischen Künstlers Guid...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Täfelung, Öl

W.S. Böttcher, ein Jäger und Bräutigam in einer Landschaft
Dieses Ölgemälde des englischen Künstlers W.S. aus dem frühen 19. Cooper (act. 1832-1834) stellt einen braunen Jäger und einen Bräutigam in einer Landschaft dar, hinter der sich eine...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, Ex-Voto-Porträt mit Emilian Jacobin
Dieses prächtige französische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert stellt ein "Ex-voto" mit Emilian Jacobin und einer Darstellung der Jungfrau Maria mit Christus und Engeln dar. ...
Kategorie

1710er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, Kopfstudie
Dieses bezaubernde französische Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert stellt den Kopf eines bärtigen Mannes dar. Mit einer Fülle von Überlegungen und Gefühlen dargestellt, ist d...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mutter und Kind - Classic Portrait
Von Francis Luis Mora
Dieses warme Porträt sieht aus, als könnte es von Corot gemalt worden sein. Francis Luis Mora malt in dieser Tradition. Es ist ein kleines Gemälde, das den Betrachter einlädt, genau...
Kategorie

1920er, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Amerikanisches Mid-Century-Magazin „Good House Keeping Magazine“, 1948
Von Michael Silver
Wenn das Holz trocken wird "Good House Keeping Magazine" Illustration Surreale Darstellung des gesellschaftlichen Lebens eines jungen Mädchens aus der Mitte des Jahrhunderts Zeitsc...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

"Porträt einer Frau" Edward Percy Moran, Frühes amerikanisches Porträt, Bukolisch
Von Edward Percy Moran
Edward Percy Moran Porträt einer Frau Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 30 x 20 Zoll Provenienz: Die Madison Gallery, Atlanta Percy Moran war der Sohn des Marinemalers Edward ...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Óleo sobre tela - Reittier mit Sombrero
Firmado en la parte inferior (desconozco el artista) Se presenta sin enmarcar la pintura El estado de la pintura es aceptable Maße des Werks: 58 x 48 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Óleo sobre tela - Frauenmotiv mit Blumenmotiv
La obra no va firmada Se presenta sin enmarcar la pintura El estado de la pintura se puede ver, está bastante craquelada y está reentelada Maße des Werks: 59 x 45 cm.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträts

Materialien

Öl

Diptychon-Porträts des 18. Jahrhunderts Mann und Frau Amerikanische formelle Kleidung Blume
Von William Jennys
Das vorliegende Porträtpaar wäre eine außergewöhnliche Ergänzung für jede Sammlung früher amerikanischer Kunst, nicht nur, weil es von dem bedeutenden William Jennys gemalt wurde, sondern auch, weil die Dargestellten Mitglieder bedeutender und einflussreicher Familien aus Neuengland sind. Darüber hinaus haben diese Anhänger eine tadellose Provenienz: Sie haben nie den Besitz der Nachkommen der Familie Kimball verlassen und werden nun zum ersten Mal zum Kauf angeboten. David Kimball (1766-1848) und Nancy Stacy Kimball (1774-1844) waren Mitglieder historischer Familien aus Massachusetts. David Kimball ist ein Nachkomme der sechsten Generation von Richard Kimball (gest. 1675) und Ursula Scott (gest. 1659), die um 1634 von Rattlasden, Suffolk County, England nach Watertown MA auswanderten. Die Familie zog dann 1637 nach Ipswich um, der Stadt, mit der die Familie heute am stärksten identifiziert wird, als Richard zum Stellmacher ernannt wurde.[1] Nancy hatte ebenfalls frühe Vorfahren aus Neuengland, die von Simon Stacy und Elizabeth Clark abstammten, die 1620 in London geheiratet hatten.[2] Nancy Stacy war die zweite Frau von David Kimball, und die beiden heirateten 1799. Die vorliegenden Anhängerporträts wurden daher wahrscheinlich kurz nach der Hochzeit angefertigt. David hatte zwei Kinder mit seiner ersten Frau Mary Morse, die im September 1798 starb. David und Nancy bekamen zwischen 1801 und 1815 neun weitere Kinder[3]. Das Ehepaar war vor allem die Eltern des Bostoner Politikers und Schaustellers Moses Kimball (1809-1895),[2][3] der das Boston Museum gründete, ein frühes, gewinnorientiertes Museum und Theater, das 1841 eröffnet wurde und an europäische Kuriositätenkabinette erinnerte: Das Museum zeigte Gemälde von Thomas Scully und Charles Peale neben chinesischen Kunstwerken, ausgestopften Tieren, Zwergen und Meerjungfrauen. Neben diesen Exponaten konnten die Besucher auch das Theater besuchen, in dem Turner und Schlangenmenschen auftraten, gefolgt von Aufführungen von Shakespeare und Dickens.[4] Dieses Museum diente als Vorbild für das Museum of Fine Arts in Boston, das bei seiner Gründung 1870 eine ähnlich vielfältige Sammlung besaß und die Interessen einer Vielzahl von Besuchern ansprach.[5] Darüber hinaus wurden einige griechische Antiquitäten...
Kategorie

1790er, Akademisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen