Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Unknown
Neapolitanische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, Heiliger Jerome im Penitence

c. 1640

Angaben zum Objekt

Dieses bemerkenswerte Ölgemälde aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das wahrscheinlich aus der Region Neapel in Italien stammt, zeigt den Heiligen Hieronymus in Buße mit einem Totenkopf und einem schlafenden Löwen. Es erinnert an die Kompositionen des spanischen Künstlers Jusepe de Ribera (1591-1652). Der in Stridon, Dalmatien, geborene heilige Hieronymus (342-420) ist sowohl für seine Übersetzung der Bibel ins Lateinische als auch für seine strenge geistliche Disziplin bekannt. Als junger Mann unternahm er eine zermürbende Zeit der Selbstverleugnung, während er als Einsiedler in der syrischen Wüste lebte, "nur in Gesellschaft von Skorpionen und wilden Tieren". In dem Bemühen, sich von allen weltlichen Begierden zu lösen, praktizierte er Selbstkasteiung", indem er sich wiederholt mit einem Stein und einem verknoteten Seil auf die Brust schlug. Seine Geschichte wurde während der Gegenreformation besonders relevant. Hier wird er mit verschiedenen Symbolen gezeigt, die sich auf seine Zeit in der Isolation beziehen, darunter ein Schädel, der die Sterblichkeit der Menschheit symbolisiert, ein Buch als Hinweis auf seine wissenschaftliche Tätigkeit und ein Löwe, der zu einem treuen Begleiter wurde, als er einen Dorn aus seiner Pfote entfernte. Der Zeigefinger der rechten Hand liegt fest auf dem Schädel, was ungewöhnlich ist und an Albrecht Dürers (1471-1528) "Heiliger Hieronymus in seinem Arbeitszimmer" erinnert. Der lebhafte Kontrast von Licht und Schatten, der den Bildern eine gewisse Schärfe verleiht, ist eine Technik, die als "Tenebrismus" bekannt ist. Caravaggio (1571-1610), der in Neapel zahlreiche Anhänger fand, trug maßgeblich zur Verbreitung des Bildes bei. Wie bereits erwähnt, wurde unser Künstler auch von Jusepe de Ribera beeinflusst, der zahlreiche Kompositionen schuf, die den Heiligen Hieronymus in Buße darstellen. Es ist interessant, sein Werk mit dem schlichten Titel "Heiliger Hieronymus" (1618-1625) zu vergleichen, das sich in der Sammlung des Museu Nacional d'Art de Catalunya befindet. Riberas Stil war in Neapel, das im 17. Jahrhundert unter spanischer Kontrolle stand, sehr gefragt. Die vollendete Zeichenkunst in Verbindung mit der intelligenten Anwendung tenebristischer Prinzipien durch den Künstler lässt den Schluss zu, dass es sich um ein bedeutendes Werk dieser Zeit handelt. Heldly in einem späteren Rahmen. Provenienz: Privatsammlung, Süddeutschland. Unsere Referenz: BRV2139
  • Entstehungsjahr:
    c. 1640
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1640–1649
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Später Bahre. Segeltuch unterfüttert. Durchgehend feines Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216351872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ologische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Jahrmarkt, Madonna beim Lesen
Dieses exquisite italienische Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das wahrscheinlich in Bologna, Italien, entstand, zeigt die lesende Madonna. Es erinnert stilistisch an die We...
Kategorie

Anfang 1600, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Zentraleuropäische Schule des frühen 19. Jahrhunderts, Christus der Erlöser
Dieses mitteleuropäische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Christus den Erlöser, der auf einer Kugel steht und ein Kreuz über der linken Schulter trägt. Die ungewöhnlic...
Kategorie

1830er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Sam Uhrdin, Die Twilight View
Von Sam Uhrdin
Dieses schöne Ölgemälde des schwedischen Künstlers Sam Uhrdin (1886-1964) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt eine Gitarre spielende Frau in einem sanft beleuchteten Raum in der...
Kategorie

1950er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

John Pettie RA HRSA, The Hour
Von John Pettie
Dieses bezaubernde Ölgemälde des schottischen Künstlers John Pettie RA HRSA (1839-1893) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine junge Dame in spanischer Kleidung und mit einer Domi...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Französische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, Ex-Voto-Porträt mit Emilian Jacobin
Dieses prächtige französische Ölgemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert stellt ein "Ex-voto" mit Emilian Jacobin und einer Darstellung der Jungfrau Maria mit Christus und Engeln dar. ...
Kategorie

1710er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Robert Walker Macbeth RA ROI RWS, Far From The Madding Crowd
Dieses bezaubernde Ölgemälde des schottischen Künstlers Robert Walker Macbeth RA ROI RWS (1848-1910) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine junge Frau, die eine weiße Pelerine und...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SCENE WITH MINSTREL – Eugenio De Blasi – Italien – Ölgemälde auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Szene mit Minnesänger - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2005 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

LADY'S PORTRAIT - Venetian School - Öl auf Leinwand Italienische figurative Malerei
Von Giovanni Santaniello
Porträt einer Dame - Giovanni Santaniello Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 100 x 80 Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt das Porträt einer schönen, nachdenklichen Frau in eleg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Männerporträt
Von Giovanni Maria delle Piane dit Mulinaretto (Genoa 1670 - Monticelli d´Ongina 1745)
Giovanni Maria DELLE PIANE, bekannt als IL MULINARETTO (Genua, 1660 - Monticelli d'Ongina, 1745) Porträt eines Mannes Öl auf ovaler Leinwand H. 108 cm; L. 83 cm Provenienz: Collecti...
Kategorie

1740er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Eine angenehme Gedicht, italienisches Ölgemälde auf Leinwand von Alessandro Sani, 19. Jahrhundert.
Eine angenehme Serenade Italienisch Ölgemälde auf Leinwand zugeschrieben Alessandro Sani 19th c. Alessandro Sani (1856-1927) war ein italienischer Maler, der vor allem Genrethemen d...
Kategorie

1890er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

LADY IN BLACK-In der Art von G. Bodini, Italien, figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
LADY IN BLACK - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2011 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini. Blattgol...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

PORTRAIT DER JUNGEN FRAU - Venetian School - Italienisches Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU - Öl auf Leinwand, cm.95x65, Eugenio De Blasi, Italien, 2008 Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist vom Werk des venezianischen Malers und Porträtisten Nata...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen