Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Unknown
ologische Schule des frühen 17. Jahrhunderts, Jahrmarkt, Madonna beim Lesen

c. 1600

Angaben zum Objekt

Dieses exquisite italienische Ölgemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert, das wahrscheinlich in Bologna, Italien, entstand, zeigt die lesende Madonna. Es erinnert stilistisch an die Werke von Lorenzo Costa (1460-1535). Die feinen Nuancen der zarten Porzellanhaut erstrahlen in einem göttlichen und tief spirituellen Licht. Ihre rechte Hand hält sie an ihr Herz, während sie die linke Hand sanft auf ein Stundenbuch legt. Ihr gesegneter Status wird durch einen goldenen Heiligenschein verdeutlicht, der eine himmlische Präsenz vermittelt und ihr gesenktes Haupt umrahmt. Bilder der "lesenden Jungfrau" oder "Madonna Leggente" erlebten in Europa ab dem 14. Jahrhundert eine Blütezeit und stellen im Allgemeinen die Momente vor der Ankunft des Erzengels Gabriel, des Boten der Verkündigung, dar. "Fürchte dich nicht, Maria, Gott ist dir gnädig gewesen. Du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du wirst ihn Jesus nennen." Lukas 1:30-31. Manchmal, wie hier, ist die Madonna bereits mit einem Kind abgebildet - ihr Gewand ist in Erwartung der bevorstehenden Nachricht zerwühlt. Im 16. Jahrhundert blühte die Bologneser Schule der Malerei auf und wurde zu einem Rivalen der Vorherrschaft von Florenz und Rom. Zu den Künstlern gehörte die Familie Caracci, wie Ludovico Carracci (1555-1619) und die Brüder Annibale Carracci (1560-1609) und Agostino Carracci (1557-1602), die die Accademia degli Incamminati, die "Eklektische Akademie der Malerei" gründeten. Vergleicht man dieses Werk mit dem Oeuvre von Lorenzo Costa (1460-1535), der vor allem in Bologna tätig war, insbesondere mit seiner "Heiligen Familie" von 1490, sind die Ähnlichkeiten frappierend. Es ist denkbar, dass die künstlerische DNA, die diesem Werk zugrunde liegt, auf seinen Einfluss zurückgeht. Gehalten in einem prächtigen vergoldeten Rahmen aus der Zeit, der möglicherweise original ist. Labels & Inschriften: Rückseitig beschriftet mit einer Zuschreibung an einen in der Lombardei im 16. Jahrhundert tätigen Künstler. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Unsere Referenz: BRV2157
  • Entstehungsjahr:
    c. 1600
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Segeltuch unterfüttert. Schwache Läuferspuren. Später Bahre. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Der Rahmen ist altersbedingt verbogen und hat verschiedene Gebrauchsspuren, wie zu erwarten.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216351232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zentraleuropäische Schule des frühen 19. Jahrhunderts, Christus der Erlöser
Dieses mitteleuropäische Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt Christus den Erlöser, der auf einer Kugel steht und ein Kreuz über der linken Schulter trägt. Die ungewöhnlic...
Kategorie

1830er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Robert Walker Macbeth RA ROI RWS, Far From The Madding Crowd
Dieses bezaubernde Ölgemälde des schottischen Künstlers Robert Walker Macbeth RA ROI RWS (1848-1910) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine junge Frau, die eine weiße Pelerine und...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Sam Uhrdin, Die Twilight View
Von Sam Uhrdin
Dieses schöne Ölgemälde des schwedischen Künstlers Sam Uhrdin (1886-1964) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt eine Gitarre spielende Frau in einem sanft beleuchteten Raum in der...
Kategorie

1950er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

John Pettie RA HRSA, The Hour
Von John Pettie
Dieses bezaubernde Ölgemälde des schottischen Künstlers John Pettie RA HRSA (1839-1893) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine junge Dame in spanischer Kleidung und mit einer Domi...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Giovanni Rota, Porträt eines Mädchens in einem Strohhut
Dieses schöne Ölgemälde des italienischen Künstlers Giovanni Rota (1832-1900) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine fröhliche junge Dame mit Strohhut und lila Schleife, die über ...
Kategorie

1880er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

George Clint ARA (zugeschrieben), Porträt einer Dame in einem braunen Kleid
Dieses dem britischen Künstler George Clint ARA (1770-1854) zugeschriebene Porträt in halber Länge aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt eine junge Dame, die ein schönes braunes Kleid...
Kategorie

1830er, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

SCENE WITH MINSTREL – Eugenio De Blasi – Italien – Ölgemälde auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
Szene mit Minnesänger - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2005 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini.
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

LADY'S PORTRAIT - Venetian School - Öl auf Leinwand Italienische figurative Malerei
Von Giovanni Santaniello
Porträt einer Dame - Giovanni Santaniello Italia 2002 - Öl auf Leinwand cm. 100 x 80 Das Gemälde von Giovanni Santaniello zeigt das Porträt einer schönen, nachdenklichen Frau in eleg...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Männerporträt
Von Giovanni Maria delle Piane dit Mulinaretto (Genoa 1670 - Monticelli d´Ongina 1745)
Giovanni Maria DELLE PIANE, bekannt als IL MULINARETTO (Genua, 1660 - Monticelli d'Ongina, 1745) Porträt eines Mannes Öl auf ovaler Leinwand H. 108 cm; L. 83 cm Provenienz: Collecti...
Kategorie

1740er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Eine angenehme Gedicht, italienisches Ölgemälde auf Leinwand von Alessandro Sani, 19. Jahrhundert.
Eine angenehme Serenade Italienisch Ölgemälde auf Leinwand zugeschrieben Alessandro Sani 19th c. Alessandro Sani (1856-1927) war ein italienischer Maler, der vor allem Genrethemen d...
Kategorie

1890er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Blattgold

LADY IN BLACK-In der Art von G. Bodini, Italien, figuratives Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
LADY IN BLACK - Gemälde in Öl auf Leinwand, Eugenio De Blasi, Italien, 2011 Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Giovanni Boldini. Blattgol...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

PORTRAIT DER JUNGEN FRAU - Venetian School - Italienisches Öl auf Leinwand
Von Eugenio De Blasi
PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU - Öl auf Leinwand, cm.95x65, Eugenio De Blasi, Italien, 2008 Das Gemälde von Eugenio De Blasi ist vom Werk des venezianischen Malers und Porträtisten Nata...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen