Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Porträt eines Militärs 1660

1660

3.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Huile sur toile Dim avec cadre 92/69 cm Dim sans cadre 62/85 cm Es ist durchaus möglich, dass dieses Porträt von einem auf Militärporträts spezialisierten Maler angefertigt wurde, von denen es im XVII. Jahrhundert zahlreiche gab, die häufig in den Niederlanden oder in den Unionsprovinzen ausgebildet wurden und auf Befehl von Offiziersanwärtern arbeiteten. Die Tafel könnte einem deutschen oder flämischen Künstler zugeschrieben werden, der um 1660 im Rheinland tätig war und der Schule des Heiligen Reiches angehörte und von flämischen Einflüssen geprägt war. Imposantes und seltenes Porträt eines höheren Offiziers in der Armee, der durch eine Inschrift aus der Zeit als Bernard Schuilque, Major in Vieux Brisach, Generalquartiermeister, Kommandant und Major des Kavallerieregiments von Württembergau im Dienste des Königs identifiziert wurde. Ce tableau saisissant incarne toute la solennitéet la fierté militaire du XVIIe siècle. Der Mann, der mit einer großartigen Rüstung mit großen Gorgorins und verzierten Parements gekleidet ist, posiert vor einem nagelneuen Himmel, mit dem Pommeau seines Schoßes in der Hand und mit einer weißen Kiste an seinen Seiten. In diesem Werk wird das Prestige eines Homme de guerre im Dienste der großen Mächte dieser Zeit deutlich, der Ausdruck ist klar, der Blick bestätigt. Dieses Porträt aus dem Jahr 1660 zeigt Bernard Schuilque, identifiziert als Generalquartiermeister, Kommandant und Major des württembergischen Kavallerieregiments im Dienste des Königs, der in Vieux-Brisach am rechten Rheinufer stationiert war. Wir befinden uns bereits am Ende des Jahrzehnts, in dem der Krieg von Trient (1618-1648) stattfand, ein großer europäischer Konflikt, der die politischen und territorialen Gleichgewichte des Kontinents in Frage stellte. Frankreich, das aus diesem Konflikt gestärkt hervorging, gewann an Einfluss in den Grenzregionen des römischen Reiches in Deutschland, vor allem entlang des Rheins, im Elsass und bis nach Vieux-Brisach, das es seit 1638 militärisch beherrscht. In diesem Zusammenhang wurden in den königlichen Armeen zahlreiche ausländische Offiziere eingesetzt, vor allem Flamen, Wallonen, Schweizer, Amerikaner und Nordafrikaner, die oft in ausländischen Regimentern im Dienste des Königs rekrutiert wurden. Bernard Schuilque, dessen Name eine neuländische oder englische Entsprechung hat, scheint zu dieser transnationalen Militärelite zu gehören, die im Dienste der französischen Monarchie steht. Er befehligt hier ein württembergisches Kavallerieregiment, wahrscheinlich eine allianz- oder vertragsgebundene Einheit, die in den Armeen des XVII. Jahrhunderts üblich war. Le Vieux-Brisach (Alt-Breisach), ein befestigter Ort am Rhein, ist heute ein wesentlicher militärischer Stützpunkt in der französischen Verteidigungs- und Verteidigungspolitik gegenüber den deutschen Gebieten. Die betroffenen Beamten - wie Schuilque - sind sowohl für die Verwaltung als auch für die militärische Verteidigung abgestellt. Das Porträt zeugt daher sowohl vom individuellen Prestige dieses Offiziers, von seiner Integration in das französische Militärsystem als auch von der fließenden Géopolitik im Vorfeld des Trienter Krieges, in dem die Grenzen zwischen den einzelnen Ländern oft überschritten werden und Dienste und Identitäten eine Rolle spielen.
  • Entstehungsjahr:
    1660
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 62 cm (24,41 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    62/85 cmPreis: 3.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    GOUVIEUX, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2871216517032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt 18e Siècle Pierre Mignard (1612/1695) Entourage.
Huile sur toile dim avec cadre 44/52 cm Dim sans cadre 33.5/41 cm Ecole française Entourage Pierre Mignard Pierre Mignard né le 17 novembre 1612 à Troyes et mort le 30 mai 1695 à Par...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Porträt Enfant Suiveur De Jean Baptiste Greuze (1725/1805)
Von (Circle of) Jean Baptiste Greuze
Huile sur toile Dim avec cadre 50/58 cm Dim sans cadre 37/46 cm Ecole française Suiveur de Jean Baptiste Greuze (1725/1805 ) Elégant portrait d'enfant - Suiveur de Jean-Baptiste Greu...
Kategorie

1790er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand

Familie Paysans Jan Asselyn (1610/1652) (Gefolge)
Huile sur toile XVIIe siècle Dim sans cadre 52/42 cm Dim avec cadre 60/50 cm Ecole Hollandaise Entourage de Jan Asselyn Scène de la vie courante comme aimait à les représenter les pe...
Kategorie

17. Jahrhundert, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pastorale Szene Jean-Baptiste Huet (1745/1811) Entourage
Eine galante Szene in einer ländlichen Gegend Cercle de Jean-Baptiste Huet (1745-1811) Huile sur toile, 91 x 36,5 cm - cadre en bois sculpté à canaux Diese charmante bukolische Szen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Gemälde

Materialien

Öl

Marine orageuse, dans le goût de Joseph Vernet (1714-1789)
Von Claude-Joseph Vernet
dans legoût de Joseph Vernet (1714-1789) Huile sur sur panneau Dim sans cadre 28/21 cm Dim avec cadre 38/31 cm Ecole française Cadre doré Cette saisissante scène de tempête rend homm...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Gemälde

Materialien

Öl

Paysage Hollandais Anthonie Jansz Van Der Croos (1606/1662)
Charmante holländische Landschaft des XVII. Jahrhunderts, Cercle de Anthonie Jansz Van Der Croos Abmessungen: 21 x 25 cm (hors cadre) Huile sur panneau Offrez-vous un fragment poéti...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Offiziers, Cornelius Johnson, alte Meister, 17. Jahrhundert
Von Cornelius Johnson
Kreis von Cornelius Johnson CIRCA 1620er Jahre Porträt eines Offiziers Öl auf Leinwand Bildgröße: 28 x 24 Zoll Handgefertigter Rahmen im historischen Stil Provenienz Europäischer Pr...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von William Yorke (1609-1666), 17. Jahrhundert
Porträt von William Yorke (1609-1666), 17. Jahrhundert kreis von Edward Bower (fl. 1635 - 1667) Schönes großes englisches Meisterporträt des 17. Jahrhunderts von William Yorke, Öl ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von General Henry Ireton (1611-1651), Sohn des Schwiegers von Oliver Cromwell
Von Robert Walker
Porträt von General Henry Ireton (1611-1651), Schwiegersohn von Oliver Cromwell, 17. Jahrhundert zugeschrieben Robert WALKER (1607-1658) Großes Porträt von General Henry Ireton aus...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines Adligen in Wappen, Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Von Anthony van Dyck
Öl auf Leinwand Bildgröße: 30 x 35 Zoll (76,25 x 89 cm) Geschnitzter vergoldeter Rahmen Halbfigur eines leicht nach links gewandten Mannes, der den Betrachter stehend und in einer b...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Thomas Wentworth, 1. Earl of Stafford (1593-1641), 17. Jahrhundert
Porträt Thomas Wentworth, 1. Earl of Stafford (1593-1641), 17. Jahrhundert Kreis von Anthonius VAN DYCK (1599-1641) Feines Altmeisterporträt der Englischen Schule des 17. Jahrhunde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Adeligen, Französische Schule, 17. Jahrhundert
Französisches Porträt eines Adligen, 17. Jahrhundert, sehr guter Zustand. Mit einem schönen geschnitzten Holzrahmen.
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl