Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William Oliphant Hutchinson
Porträt eines Gentleman – schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts

1960

2.081,25 €
2.601,56 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein originales großes schottisches Porträtöl des bekannten schottischen Künstlers William Oliphant Hutchinson. Das Werk ist das Porträt eines Herrn im Anzug, mit einer Rose in seinem Revers. Dieses Gemälde ist ein schönes realistisches Porträt. Es stammt aus dem Jahr 1960, als er auf dem Höhepunkt seiner Porträtkarriere stand. Dies ist ein schönes Beispiel für ein schottisches Porträt aus der Mitte des 20. Signiert und datiert oben links. Provenienz. Schottische Collection. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 36 Zoll mal 28 Zoll und in gutem Galeriezustand. In einem Galerierahmen untergebracht, 43 mal 35 Zentimeter groß, gerahmt und in gutem Zustand. William Oliphant Hutchinson (1889-1970) wurde in Kirkcaldy, Fife, Schottland, als fünftes Kind von vier Söhnen und zwei Töchtern von Henry William Hutchison of Kinloch, einem Geschäftsmann aus Kirkcaldy, und seiner Frau Sarah Hannah, geb. Key, geboren. Er besuchte die Kirkcaldy High School, die Cargilfield School, Edinburgh, und später die Rugby School. Als Junge war er ein vielversprechender Künstler und wollte Maler werden, aber seine Familie wollte, dass er in die Wirtschaft geht. 1911 hielt er sich in Paris auf, vor allem um sein Französisch zu perfektionieren, wo er auch die Gelegenheit nutzte, im Atelier Delecluse zu studieren und eine lebenslange Freundschaft mit dem schottischen Künstler [Sir] James Gunn (1893-1964) zu schließen. Nach seiner Rückkehr nach Schottland trat er in das Holzgeschäft der Familie ein, besuchte aber mit Erlaubnis seines Vaters das Edinburgh College of Art und stellte 1911 ein Porträt seiner jüngeren Schwester Nancy in der Royal Scottish Academy aus. Während seines Studiums in Edinburgh geriet er unter den Einfluss des Aquarellisten Edward Arthur Walton (1860-1922) und war mit der Familie Walton befreundet. 1918 heiratete er deren jüngste Tochter Margery (geb. 17. Oktober 1898), mit der er zwei Söhne, Henry Peter (21. März 1920-2002) und Robert Edward (geb. 1922), und eine Tochter, Helen Elizabeth Anne (geb. 19. Juni 1935), später Mrs. Henry Noel, hatte. Hutchison diente im Ersten Weltkrieg und wurde in Frankreich schwer verwundet. Nach seiner Demobilisierung bezog er eine Studiowohnung in York Place, Edinburgh, wo er bis 1921 wohnte, dann zog er nach Mulberry Walk, Chelsea, London, und zwei Jahre später nach Ladbroke Road, Holland Park. Hutchison betätigte sich mit einigem Erfolg als Porträtmaler und stellte regelmäßig in der Royal Academy aus. 1929 erwarb Hutchison das alte Pfarrhaus in "Blyth Hill", Letheringham, in der Nähe von Wickham Market, Suffolk, und verbrachte seine Zeit entweder in London oder in Letheringham, Suffolk, wo er 1939 mit seiner Frau und zwei seiner Kinder lebte. Im Jahr 1933. Hutchinson war zum Direktor der Glasgow School of Art gewählt worden. Er zog in den oberen Teil eines Hauses in Eglinton Crescent, Edinburgh, und baute das Hauptgeschoss in ein Studio und ein Wohnzimmer um, wo er bis 1943 blieb. 1937 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Scottish Academy gewählt und 1943 zum ordentlichen Akademiemitglied. Er gehörte dem Rat an und trat 1950 die Nachfolge von Sir Frank Mears (1880-1953) als Präsident an, der 1953 zum Ritter geschlagen wurde. Um 1960 kehrte er nach London zurück, wo er seit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ein Studio in den Cheniston Gardens Studios in Kensington unterhalten hatte. 1948 wurde er zum Mitglied der Royal Society of Portrait Painters gewählt und war 1965 deren Präsident. Er malte viele bedeutende Persönlichkeiten, darunter die Königin, Prinz Philip und die Königinmutter. Sein ganzfiguriges Porträt der Königin im Distelgewand, das er 1956 für die Edinburgh Merchant Company malte, ist wahrscheinlich eines seiner besten Werke. Zu seinen weiteren Porträts gehören Ramsay MacDonald (House of Commons), Dorothy L. Sayers (National Portrait Gallery, London), Sir James Gunn (Royal Scottish Academy) und Sir Sydney A. Smith, für den er 1961 im Pariser Salon eine Goldmedaille erhielt. Hutchison arbeitete bis zu seinem Tod am 5. Februar 1970 in seinem Haus in 30 Oakwood Court, Kensington, London, weiter. Die Kirkcaldy Art Gallery enthält seine Gemälde, sowohl Porträts als auch Landschaften, die vom Künstler zur Verfügung gestellt wurden, darunter ein Porträt seiner Mutter.
  • Schöpfer*in:
    William Oliphant Hutchinson (1889 - 1970, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113238012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde der Slade-Schule der 30er Jahre
Von Reginald Grenville Eves
Dieses prächtige männliche Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Slade School-Künstler Reginald Grenville Eves. Das um 1939 gemalte Porträt ist ein schönes Beispiel f...
Kategorie

1930er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman – britisches Ölgemälde eines sitzenden, sitzenden Mannes
Von Harry Rutherford
Ein Original, ca. 1970, Öl auf Leinwand von Harry Rutherford, einem Künstler aus dem Norden. Dies ist ein schönes Beispiel für ein modernes britisches Porträt aus dem frühen 20. Es b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Mr. R. H. Sinclair – schottisches männliches Porträt, Ölgemälde, 1914
Von David Cowan Dobson
Dieses beeindruckende, großformatige, realistische Ölgemälde stammt von dem bekannten schottischen Künstler David Cowan Dobson. Der Dargestellte ist Mr. R. H. Sinclair und stammt aus...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von George Hopkinson – britisches männliches Ölgemälde aus den 20ern, russische jüdische Kunst
Von Jacob Kramer
Dieses großartige Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten russisch-jüdischen Künstler Jacob Kramer. Der Dargestellte ist ein Freund des Künstlers, George Hopkinson, stolzer Yorksh...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman - Britische edwardianische Kunst männliches Porträt Ölgemälde
Dieses reizende Ölgemälde im Stil des britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Percy William Gibbs. Das um 1910 entstandene Porträt zeigt einen He...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt John Gilbert – Australisches, ausgestelltes männliches Porträt-Ölgemälde aus den 20ern
Von James Peter Quinn
Ein beeindruckendes Porträt von Herrn John Gilbert. Dieses Original, Öl auf Leinwand, wurde 1929 von James Peter Quinn gemalt und im Pariser Salon jenes Jahres ausgestellt. Das schön...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes britisches Porträt eines Bankdirektors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, signiertes Ölgemälde
Der Bankdirektor von Stuart Scott Somerville (1908-1983) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 56 x 47 Zoll Leinwand: 50 x 40 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Fine Edwardian British Society Porträt eines Distinguished Gentleman unterzeichnet Öl
Porträt eines distinguierten Gentleman von John Arthur Machray Hay (Schotte, 1887-1960) signiert und datiert 1910 Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 30 x 24 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Hugh Segar ''Sam'' Scorer FRIBA FRSA (1923-2003) - Öl, Mr. Stuart
Ein charmantes Ölporträt von Professor Stuart vom Sexton der St. Botolph's Church, Cambridge, 1942. Nicht signiert. Mit Provenienz in der Familie des Künstlers. An Bord.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman George Williams Kenworthy von John Dalziel Kenworthy
John Dalziel Kenworthy Porträt eines Gentleman . Schönes, großes und imposantes Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen. Der Dargestellte ist nicht identifizierbar, er hat ein ar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Schottisches Porträt des Gentleman David Ingles aus den 1920er Jahren
Von David Nicholson Ingles
Stimmungsvolles Porträt eines schottischen Gentleman von David Nicholas Ingles Ingres ARHA (Assoziiertes Mitglied) (Schotte, 1888-1933), um 1920. Signiert in der rechten unteren Ecke...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinen

Vintage Regency signiert Original-Öl-Porträt-Gemälde auf Leinwand
Ein fabelhaftes Original-Ölporträt im Regency-Stil. Eine schicke, vom Künstler signierte Komposition von 1954. Ein meisterhaftes Werk auf Leinwand mit dem Originalrahmen. Erworben au...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe