Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William Oliphant Hutchinson
Porträt eines Gentleman – schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts

1960

Angaben zum Objekt

Ein originales großes schottisches Porträtöl des bekannten schottischen Künstlers William Oliphant Hutchinson. Das Werk ist das Porträt eines Herrn im Anzug, mit einer Rose in seinem Revers. Dieses Gemälde ist ein schönes realistisches Porträt. Es stammt aus dem Jahr 1960, als er auf dem Höhepunkt seiner Porträtkarriere stand. Dies ist ein schönes Beispiel für ein schottisches Porträt aus der Mitte des 20. Signiert und datiert oben links. Provenienz. Schottische Collection. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 36 Zoll mal 28 Zoll und in gutem Galeriezustand. In einem Galerierahmen untergebracht, 43 mal 35 Zentimeter groß, gerahmt und in gutem Zustand. William Oliphant Hutchinson (1889-1970) wurde in Kirkcaldy, Fife, Schottland, als fünftes Kind von vier Söhnen und zwei Töchtern von Henry William Hutchison of Kinloch, einem Geschäftsmann aus Kirkcaldy, und seiner Frau Sarah Hannah, geb. Key, geboren. Er besuchte die Kirkcaldy High School, die Cargilfield School, Edinburgh, und später die Rugby School. Als Junge war er ein vielversprechender Künstler und wollte Maler werden, aber seine Familie wollte, dass er in die Wirtschaft geht. 1911 hielt er sich in Paris auf, vor allem um sein Französisch zu perfektionieren, wo er auch die Gelegenheit nutzte, im Atelier Delecluse zu studieren und eine lebenslange Freundschaft mit dem schottischen Künstler [Sir] James Gunn (1893-1964) zu schließen. Nach seiner Rückkehr nach Schottland trat er in das Holzgeschäft der Familie ein, besuchte aber mit Erlaubnis seines Vaters das Edinburgh College of Art und stellte 1911 ein Porträt seiner jüngeren Schwester Nancy in der Royal Scottish Academy aus. Während seines Studiums in Edinburgh geriet er unter den Einfluss des Aquarellisten Edward Arthur Walton (1860-1922) und war mit der Familie Walton befreundet. 1918 heiratete er deren jüngste Tochter Margery (geb. 17. Oktober 1898), mit der er zwei Söhne, Henry Peter (21. März 1920-2002) und Robert Edward (geb. 1922), und eine Tochter, Helen Elizabeth Anne (geb. 19. Juni 1935), später Mrs. Henry Noel, hatte. Hutchison diente im Ersten Weltkrieg und wurde in Frankreich schwer verwundet. Nach seiner Demobilisierung bezog er eine Studiowohnung in York Place, Edinburgh, wo er bis 1921 wohnte, dann zog er nach Mulberry Walk, Chelsea, London, und zwei Jahre später nach Ladbroke Road, Holland Park. Hutchison betätigte sich mit einigem Erfolg als Porträtmaler und stellte regelmäßig in der Royal Academy aus. 1929 erwarb Hutchison das alte Pfarrhaus in "Blyth Hill", Letheringham, in der Nähe von Wickham Market, Suffolk, und verbrachte seine Zeit entweder in London oder in Letheringham, Suffolk, wo er 1939 mit seiner Frau und zwei seiner Kinder lebte. Im Jahr 1933. Hutchinson war zum Direktor der Glasgow School of Art gewählt worden. Er zog in den oberen Teil eines Hauses in Eglinton Crescent, Edinburgh, und baute das Hauptgeschoss in ein Studio und ein Wohnzimmer um, wo er bis 1943 blieb. 1937 wurde er zum assoziierten Mitglied der Royal Scottish Academy gewählt und 1943 zum ordentlichen Akademiemitglied. Er gehörte dem Rat an und trat 1950 die Nachfolge von Sir Frank Mears (1880-1953) als Präsident an, der 1953 zum Ritter geschlagen wurde. Um 1960 kehrte er nach London zurück, wo er seit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ein Studio in den Cheniston Gardens Studios in Kensington unterhalten hatte. 1948 wurde er zum Mitglied der Royal Society of Portrait Painters gewählt und war 1965 deren Präsident. Er malte viele bedeutende Persönlichkeiten, darunter die Königin, Prinz Philip und die Königinmutter. Sein ganzfiguriges Porträt der Königin im Distelgewand, das er 1956 für die Edinburgh Merchant Company malte, ist wahrscheinlich eines seiner besten Werke. Zu seinen weiteren Porträts gehören Ramsay MacDonald (House of Commons), Dorothy L. Sayers (National Portrait Gallery, London), Sir James Gunn (Royal Scottish Academy) und Sir Sydney A. Smith, für den er 1961 im Pariser Salon eine Goldmedaille erhielt. Hutchison arbeitete bis zu seinem Tod am 5. Februar 1970 in seinem Haus in 30 Oakwood Court, Kensington, London, weiter. Die Kirkcaldy Art Gallery enthält seine Gemälde, sowohl Porträts als auch Landschaften, die vom Künstler zur Verfügung gestellt wurden, darunter ein Porträt seiner Mutter.
  • Schöpfer*in:
    William Oliphant Hutchinson (1889 - 1970, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113238012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt eines Cellisten - Britisches Ölgemälde, Musikkunst, Ölgemälde Wandering Minstrel, 1925
Von Carey Morris
Dieses großartige britische Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten walisischen Künstler Carey Morris. Es wurde um 1925 gemalt und zeigt das sitzende Porträt eines weißhaarigen He...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines jungen Jungen im Garten – Ölgemälde der britischen Edwardianischen Slade-Schule
Dieses sehr interessante britische Porträt-Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Algernon Cecil Newton. Newton wurde vor allem als Lan...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt von Emily Gertrude Muirhead – britisches, italienisches, Ölgemälde von 1910
Dieses hervorragende Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten, in Italien geborenen Künstler Pilade Bertieri. Um 1910 gemalt, hatte Bertieri 1908 eine Londoner Adresse und stellte ...
Kategorie

1910er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Zwei Welten – britisches edwardianisches figuratives Interieur-Ölgemälde, religiöse Kunst
Dieses faszinierende britische figurative Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit stammt von dem bekannten Künstler Arthur Croft Mitchell. Es trägt auf der Rückseite den Titel Zwei We...
Kategorie

1910er, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Porträt von Mary Haggie – britisches Kunstporträt, Landschaftsgemälde, Ölgemälde, 1925
Von Charles Buchel
Dieses schöne britische Ölgemälde im Art déco-Stil der 1920er Jahre stammt von Charles A. Buchel. Das 1925 gemalte, signierte und datierte Porträt zeigt eine sitzende junge Frau, Mar...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines schottischen Mädchens - Schottisches Ölgemälde aus den 1940er Jahren Glengarry Hat
Von Arthur Royce Bradbury
Dieses beeindruckende britische Porträt-Ölgemälde aus den 1940er Jahren stammt von dem bekannten Künstler Arthur Royce Bradbury. Es wurde 1949 gemalt und zeigt das Porträt eines jung...
Kategorie

1940er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selbstporträt Öl auf Leinwand Gemälde
Von Lluis Ribas
LLuis Ribas (1949) - Self-Portrait - Öl auf Leinwand Maße Öl 55x46 cm. Rahmenlos.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„The Skeptic“ 2023 Ölgemälde realistisches Porträt eines Mannes mit langem Bart - gerahmt
"Der Skeptiker" ist ein realistisches Ölgemälde auf Leinen. Es zeigt einen Mann mit langem goldrotem Haar und Bart in einem Mantel. Seine Augen blicken zur Seite des Betrachters, die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Porträt einer Frau mit blondem Haar und weißem gerafftem Hemd
Von Cindy Gin
Elegantes Porträt von "Kristeen" (Grace Kelly), mit kurzem blondem Haar und weißem Rüschenhemd von Cindy Gin (Cindy Lin) (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "C. Gin...
Kategorie

1990er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century-Porträt einer Dame aus San Francisco von Alfred Jonniaux
Wunderschönes Porträt einer Frau aus San Francisco von dem europäischen Porträtkünstler Alfred Jonniaux (Belgier/Amerikaner, 1882-1974), um 1950. Verso signiert. Präsentiert in einem...
Kategorie

1960er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinen, Öl

Klassisches Pferd, Gemälde einer großen Andalusien, das Strenge und Wärme ausstrahlt
Die renommierte Pferdekünstlerin Valarie Wolf präsentiert "Trusted Friend", ein atemberaubendes klassisches Pferdegemälde, das die Schönheit, Stärke und Treue des majestätischen anda...
Kategorie

2010er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

„English Setter Puppies“ Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts, Porträt zweier Hunde
Dieses Werk von Harry B. Tallman ist ein treffendes Beispiel für seine lebendigen Arbeiten, die zwei English Setter-Welpen in einer mit Heu gefüllten Scheune zeigen. Die Details sind...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen