Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Potchi Moopp
Meine Katze: Feline Phantasms in Utopian Realms

2011

Angaben zum Objekt

2011, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 43 3/10 × 43 3/10 in - 110 × 110 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf der Rückseite der Leinwand gestempelt. Die Kunstwerke werden von einem formellen Echtheitszertifikat begleitet, das vom Studio des Künstlers ausgestellt und vom Künstler unterzeichnet ist. Serie "Jenseits des gepixelten Schleiers: Virtuelle Utopien" Potchi Moopp, eine visionäre japanische Künstlerin, lädt die Betrachter auf eine außergewöhnliche Reise durch ihre fesselnde Serie "Beyond the Pixelated Veil: Virtual Utopias" ein. Ihre Leinwände, die reich an bezaubernden Landschaften und ätherischen virtuellen Welten sind, dienen als Portale zu Welten, in denen sich die Vorstellungskraft mit dem pixeligen Erhabenen vermischt. Moopps künstlerische Reise beginnt mit einer Erkundung des Virtuellen, eines Bereichs, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. In ihrem Werk mit dem Titel "Elysian Echoes" fängt sie eine Traumlandschaft ein, in der verpixelte Farben harmonisch tanzen und eine idyllische Utopie zum Leben erwecken. Der Titel spielt auf die Anklänge an das Paradies in dieser virtuellen Welt an, in der Pixel zu Pinselstrichen werden, die eine visuelle Sinfonie formen. Das Zusammenspiel von Technologie und Kunstfertigkeit, das Japans komplizierte Beziehung zwischen Innovation und Tradition widerspiegelt, ist die Inspiration für Moopp. Die virtuellen Landschaften, die sie malt, sind nicht einfach nur Kompositionen, sondern immersive Erfahrungen, die den Betrachter in Gefilde entführen, in denen sich das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche auflöst. "Digitale Gelassenheit: Sakura Dreamscape" enthüllt Moopps tiefe Verbundenheit mit ihren kulturellen Wurzeln. Die verpixelten Kirschblüten, das Wahrzeichen Japans, ergießen sich wie ein digitaler Regen aus Blütenblättern in einer ruhigen virtuellen Oase. Hier beschreibt der Titel nicht nur den visuellen Reiz, sondern spielt auch auf die heitere Atmosphäre an, die diese gepixelte Traumlandschaft durchdringt. In "Chroniken des Cyberspace: Neon Nexus" wagt Moopp einen kühnen Sprung in eine futuristische Stadtlandschaft, einen elektrisierenden Knotenpunkt, an dem virtuelle Realität und urbane Ästhetik aufeinandertreffen. Der Titel mit seiner Anspielung auf Cyber-Chroniken deutet auf eine Geschichte hin, die sich in den leuchtenden Korridoren dieser pixeligen Metropole entfaltet. Als Kunstsoziologe kann man Moopps Serie als eine Antwort auf die sich entwickelnde Verbindung zwischen Mensch und Technologie interpretieren. "Virtuelle Aussichten: Pixel Panoramas" zeigt weitläufige Landschaften, die bis ins kleinste Detail verpixelt sind und zum Nachdenken über die sich entwickelnde Beziehung zwischen der Menschheit und den digitalen Weiten einladen. Der Titel unterstreicht die Weite dieser gepixelten Panoramen und spiegelt den sich erweiternden Umfang unserer virtuellen Erfahrungen wider. In der letzten Folge, "Aetherial Odyssey: Phantasmagoric Realms" wagt sich Moopp in das Surreale, wo der gepixelte Schleier seine eigenen Grenzen überschreitet. Der Titel bringt die transzendentale Qualität ihrer Arbeit auf den Punkt, in der das Ätherische und das Virtuelle nahtlos ineinander übergehen und einen phantasmagorischen Wandteppich bilden. "Beyond the Pixelated Veil: Virtual Utopias" ist nicht nur ein künstlerischer Triumph, sondern auch eine soziokulturelle Erkundung. Moopps Leinwände werden zu Spiegeln, die die Vermischung von Tradition und Technologie reflektieren und den Betrachter dazu einladen, die Natur der Realität in einem Zeitalter zu hinterfragen, das von gepixelten Träumen und digitalen Utopien geprägt ist. Ihre Serie ist ein Beweis für die transformative Kraft der Kunst, die uns über die Grenzen des Gewöhnlichen hinaus in Gefilde führt, in denen Pixel den Stoff für bezaubernde Landschaften und utopische Visionen weben.
  • Schöpfer*in:
    Potchi Moopp (1984, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 110 cm (43,31 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU40233987741

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cosmo : Cosmic Reverie and Celestial, Leinwand
Von Ioam Yumako
2011, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 55 1/10 × 44 1/10 Zoll - 140 × 112 cm Das Kunstwerk ist datiert und vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

LOVE in Schwarz und Blau : Nocturnal Embrace in Schwarz
Von Hiro Ando
2011, einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 43 3/10 × 43 3/10 in - 110 × 110 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler signiert und mit dem Logo des Studios des Künstlers auf der Rückseite...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Tatoo: Tinte und Haut
Von Jimmy Yoshimura
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 78 7/10 × 63 in - 200 × 160 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des K...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Purple Arlequin : Harajuku Rhapsody, The Enigmatic Dance of Colors
Von Jimmy Yoshimura
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 70 9/10 × 53 9/10 in - 180 × 137 cm, Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Roter Hut: Crimson Crown, Tokios Icon of Resilience
Von Jimmy Yoshimura
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 78 7/10 × 63 in - 200 × 160 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios des K...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Deep Blu: Azurblaue Reflexionen, Tokios Tiefen in Manga-Palette
Von Jimmy Yoshimura
2009, Einzigartige Kunstwerke Öl auf Leinwand 76 4/5 × 70 9/10 in - 195 × 180 cm Das Kunstwerk ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und mit dem Logo des Studios d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami ÜBER Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenschirme – zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, Strandansicht, farbenfrohes, fröhliches
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen