Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ralph Pallen Coleman
Rosa und Doctor Lutyens verwarfen sich gewalttätig in einer Geschichte, Illustration für Cosmopolita

1935

6.512,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Story-Illustration für "The Kenworthy Case" von Rex Beach, veröffentlicht in Cosmopolitan, Mai 1936, Seiten 48-49. Die vollständige Bildunterschrift lautet: "Während Rosa und Doktor Lutyens sich heftig stritten, stand ein Mann im Schatten vor den offenen Fenstern und lauschte - ein Mann, dessen Liebe zu dieser Frau ihn von den Toten zurückgebracht hatte." Ein abschreckendes Zitat aus der Geschichte besagt: "Nur die großen tropischen Sterne sahen, wie die Gerechtigkeit in dieser Nacht zuschlug, als ein Mann von einem lebendigen Tod zurückkam, um ein unmenschliches Unrecht zu rächen." Coleman setzt meisterhaft scharfe diagonale Linien ein, um das Auge des Betrachters durch diese angespannte Szene zu führen. Während unser Blick von dem verärgerten Mann, der unten links seine Hände zu Fäusten ballt, über den mit unfertigem Essen übersäten Tisch zu der dramatisch nach vorne gebeugten Frau wandert, die sich an die Tischkante klammert, werden wir fast an der unheimlichen Gestalt eines barfüßigen Mannes vorbeigezogen, der in zerschlissener Kleidung und mit dem Finger am Abzug einer Waffe durch die Tür tritt. Coleman lenkt unsere Aufmerksamkeit auf subtile Weise auf diese lauernde Figur, indem er den horizontalen Tischläufer und die Falte im Teppich als visuelle Anhaltspunkte nutzt und unseren Blick auf die Türöffnung lenkt. Die erloschenen Kerzen mit ihren getrockneten Wachstropfen deuten nicht nur darauf hin, dass der Streit schon lange über das Ende der Mahlzeit hinausgeht, sondern dienen auch als abschreckende Metapher für das Leben, das auf der Kippe steht. Im Laufe seiner glanzvollen Karriere illustrierte Coleman Geschichten von literarischen Größen wie W. Somerset Maugham und F. Scott Fitzgerald und zierte die Seiten großer Publikationen wie The Saturday Evening Post und Cosmopolitan. Diese fesselnde Komposition mit ihrer unbestreitbaren dramatischen Spannung ist eine der fesselndsten Szenen, die wir von diesem begabten Künstler kennen. Signiert und datiert unten rechts vom Künstler
  • Schöpfer*in:
    Ralph Pallen Coleman (1892 - 1968, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1935
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 45901stDibs: LU384312776242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschichte-Illustration für Erkundung und Realität von Somerset Maugham
Von Charles E. Chambers
Illustration zur Geschichte "Schein und Wirklichkeit" von W. Somerset Maugham, veröffentlicht in Cosmopolitan, November 1934, Seiten 22-23. Beschrieben als "Eine meisterhaft witzige...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Gesprächsrunde
Von George Brehm
Medium: Zeichenkohle auf Papier Abmessungen: 20.00" x 24.50" Unterschrift: Signiert unten links
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

""Remembered Anger", Geschichtenillustration für die Saturday Evening Post
Von Amos Sewell
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Geschichte in der Saturday Evening Post, 1945 "Erinnerter Zorn" von Martha Albrand Illustration der Geschichte: Mann...
Kategorie

1940er, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Stürzen Sie sich nicht gleich auf das hübscheste Mädchen im Raum.
Von Ralph Pallen Coleman
Illustration zum Thema Popularität für die Ratgeber-Kolumne "Father Meets Son" von J. P. McEvoy für The Saturday Evening Post, veröffentlicht am 30. Oktober 1937, Seite 136. Die voll...
Kategorie

1930er, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Confrontation, Story Illustration für die Saturday Evening Post, 1940
Von Amos Sewell
Eine Illustration, die eine Frau aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt, die einem Kind gegenübersteht, dessen Halfter und Gewehr zu seinen Füßen liegen. Illustration der Geschichte f...
Kategorie

1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Discussion „Die Diskussion“
Von James Montgomery Flagg
Medium: Tinte auf Karton Unterschrift: Signiert und beschriftet unten links James Montgomery Flagg lebte mit großem Vergnügen. Er verkörperte die öffentliche Vorstellung des gut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Karton, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwelcome Interruption, Ölgemälde von A. Raymond Katz 1935
Von Alexander Raymond Katz
Künstler: Alexander Raymond Katz, Ungar / Amerikaner (1895 - 1974) Titel: Unerwünschte Unterbrechung Jahr: ca. 1935 Medium: Öl auf Leinwand, verso signiert und betitelt Größe: 16 x 2...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

UNCONSCIOUS RIVALS- Angelo Granati Italien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Angelo Granati
Unbewusste Rivalen- Angelo Granati Italia 2004 - Dies ist seine Neuinterpretation eines großen Gemäldes eines alten Meisters von Lawrence Alma-Tadema. Öl auf Leinwand cm.80x60. Da...
Kategorie

Anfang der 2000er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Romantische Szene – Italienisches figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand
Romantische Szene - Figurative Öl auf Leinwand Gemälde cm.100x80 Dieses Gemälde ist eine Neuinterpretation des Gemäldes "a Cautious Approach" von Master Roberts Edwin Thomas, einem e...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

George Weissbort (1928-2013) - 20. Jahrhundert Ölgemälde, zwei Figuren in einer Landschaft
Von George Weissbort
Ein stimmungsvolles Ölporträt, das zwei in einer dunklen Landschaft stehende Figuren zeigt. Die Modelle sind in fließende Gewänder in kontrastierenden Farben gekleidet - tiefes Viole...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

William Fisher Klassische amerikanische Illustration auf Leinwand
William Fisher (Amerikaner, 1891-1985) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand/Illustration 23 3/4 x 29 3/4 Zoll. Gerahmt: 31 x 37 1/4 x 1 Zoll. Signiert unten rechts: William Fi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Robert Philipp Gemälde "Zwei Frauen im Zwiegespräch"
Von Robert Philipp
Ein wirklich großartiges Gemälde des amerikanischen Künstlers Robert Philipp (1895-1981), Öl auf Leinwand, ca. 1950er Jahre . Bild misst: 20" H x 24" W. Frame Maßnahmen: 31" H x 35" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe