Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Rene-Xavier Prinet
La Plage de Cabourg

Angaben zum Objekt

René-Xavier Prinet Französisch, 1861-1946 La Plage de Cabourg Öl auf Leinwand 18 x 31 Zoll, mit Rahmen 25 ¼ x 38 ¾ Zoll Signiert unten rechts René-Xavier Prinet stammt aus einer angesehenen Familie der Franche-Comté (Notare Prinet aus Luxeuil-les-Bains) und ist der Sohn von Henry Prinet (geboren 1824), kaiserlicher Staatsanwalt in Vitri -the-François, und der Bruder von Gaston Prinet, Diplomat. Henry Prinet wurde nach Paris berufen und lebt mit seiner Familie in der Rue Bonaparte, nur einen Steinwurf von der Ecole des Beaux-Arts entfernt, für die René Xavier bestimmt zu sein schien. Sein Vater, ein Amateurmaler (eine Madonna mit Kind wird in der Kirche von Suaucourt in der Haute-Saône aufbewahrt), möchte, dass sein Sohn eine künstlerische Ausbildung erhält und lässt ihn von dem Maler Louis Charles Timbal beraten, der für die Dekoration der Pariser Kirchen zuständig ist. René-Xavier Prinet ist über seine Großmutter mütterlicherseits mit den Hofmalern Hubert Drouais (1699-1767) und François-Hubert Drouais (1727-1775) verwandt. Um 1880 begann er seine Ausbildung als Maler, indem er in das Atelier des Malers Jean-Léon Gérôme aufgenommen wurde. Er blieb bis 1885 bei seinem Meister. In der Folgezeit verkehrte er mit den fränkischen Malern Georges und Lucien Griveau, Antonio de La Gandara, seinen Mitschülern an den Beaux-Arts, Louis-Auguste Giradot, Felix Desgranges und Jules-Alexis Muenier. Parallel dazu studiert er an der Julianischen Akademie. Sein Bild Jesuskind ist sein erstes Gemälde, das 1885 in den Salon der französischen Künstler aufgenommen wird. In diesem Salon stellte er bis 1889 aus. Zu dieser Zeit schloss er sich einer Gruppe junger Maler an, die sich "Schwarze Bande" nannte: Lucien Simon, André Dauchez, René Ménard und Charles Cottet. Er wurde Professor an den Beaux-Arts in Paris, wo er den ersten Workshop für Künstlerinnen gründete und leitete. Im Jahr 1891 erhielt er einen staatlichen Auftrag für die Dekoration des Palastes der Ehrenlegion: Die vier Jahreszeiten. Seine Skizzen werden akzeptiert. Im selben Jahr stellt er in Paris in der Galerie Durand-Ruel zusammen mit Albert Besnard, Jules-Alexis Muenier und Henri Fantin-Latour aus. Eines seiner berühmtesten Werke, die Kreutzer-Sonate, wird 1901 auf der Ausstellung "Zeitgenössische französische Kunst" in Stuttgart ausgestellt und an den Prinzregenten von Bayern verkauft. Im Jahr 1904 gründet er zusammen mit Lucien Simon und Antoine Bourdelle die Werkstätten der Académie de la Grande Chaumière. Im Jahr 1909 illustrierte er Rene Boylesves Junges Mädchen. Im Jahr 1913 wurde er zum Sekretär der National Society of Fine Arts ernannt. Er reist in die Vereinigten Staaten als Jurymitglied beim Ausstellung des Carnegie-Instituts in Pittsburgh. Bei dieser Gelegenheit werden seine Gemälde The Cavaliers und Interior dining room präsentiert. Er besuchte die Sonntage von Besnard in der Rue Guillaume-Tell. Prinet malte den Empfang von Albert Besnard in der Akademie der Schönen Künste im Jahr 1912. Im Jahr 1916 malte er den Maler Felix Desgranges in seinem Familienzimmer in Luxeuil zusammen mit der australischen Künstlerin Bessie Davidson in einer Komposition mit dem Titel Chez Desgranges. Im Jahr 1920 stellte er zusammen mit René Ménard, Lucien Simon, Edmond Aman-Jean und Albert Besnard im Salon der französischen Künstler in Brüssel aus. Im selben Jahr stellte er erneut in Pittsburgh aus, und zwar in der Ausstellung. Er verwirklicht die Illustration des Romans eines Spahi von Pierre Loti. Der Bildhauer Philippe Besnard bat ihn 1922, Pate seiner Tochter Anne-Elisabeth zu werden. 1926 wird die "Gesellschaft der Schönen Künste von Belfort" gegründet, die bis zum Zweiten Weltkrieg jedes Jahr wichtige Ausstellungen in den Museen von Belfort organisiert, an denen René-Xavier Prinet in Begleitung von Georges Fréset, Jacques-Émile Blanche, Jean- Eugène Bersier, Raymond Legueult, Anders Osterlind, Henry de Waroquier und Jules-Émile Zingg teilnimmt. Außerdem stellte er in Langres zusammen mit Georges Fréset, Jules Adler und Jules-René Hervé aus. Er wurde 1943 in die Akademie der Schönen Künste gewählt, wo er die Nachfolge von Jules-Alexis Muenier antrat. René-Xavier Prinet stirbt am in seinem Haus in Bourbonne-les-Bains. Er ist auf dem Friedhof dieser Stadt begraben.
  • Schöpfer*in:
    Rene-Xavier Prinet (1861 - 1946)
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 98,43 cm (38,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    25 ¼ by 38 ¾ inPreis: 72.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 017791stDibs: LU700316030172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht der Alexander-Nevsky-Kathedrale, Nizhny Novgorod
George Frost Amerika, 1843-1907 Blick auf die Alexander-Newski-Kathedrale, Nischni Nowgorod Öl auf Leinwand 20 mal 30 Zoll. Mit Rahmen 28 x 38 Zoll. Signiert unten links George ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Junges Mädchen, das in einem Blumenbett ruht
James George Weiland Amerikaner, 1872-1968 Junges Mädchen ruht sich in einem Blumenbeet aus Öl auf Leinwand 24 mal 30 Zoll. W/Rahmen 30 x 36 Zoll. Signiert unten links Der Porträtm...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Valley, York, Maine
Alice R. Comins Amerikaner, 1861-1943 Das Tal, York Maine Öl auf Leinwand 20 mal 26 Zoll. W/Rahmen 68,6 x 83,8 cm (27 x 33 Zoll). Signiert unten rechts und datiert 1913 & betitelt ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figuren im Wald
Carl Carlsen Dänisch, 1855-1917 Figuren im Wald Öl auf Leinwand Signiert und datiert 'Carl Carlsen 1900' unten rechts 24 ½ mal 30 ½ Zoll. mit Rahmen 31 x 36 Zoll. Carl Carlsen wu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Algerisches Kranich
Von Arthur George Collins
Arthur George Collins Amerikaner, geb.1866 Biskra Algerien Öl auf Leinwand Signiert und datiert Biskra, 1893 26 ½ mal 32 ½ Zoll. W/Rahmen 32 ½ mal 38 ½ Zoll. Arthur studierte an d...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Porzellan- und Porzellanwaren
William Merrit Chase Amerikaner, 1849-1916 Obst und Porzellan Signiert "Wm M Chase." l.l., identifiziert auf Etiketten der Corcoran Gallery of Art, Bernard und S. Dean Levy, New Yo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yosemite-Gebirge-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helen Enoch Gleiforst
Schöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem oberen Young Lake und dem Ragged Peak im Yosemite National Park von Helen Enoch Gleiforst (Amerikanerin, 1903-1997). Die Küns...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Alaska-Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts – Stillsee mit Aurora Borealis
Luminous 1900 Landschaft des Sees mit Bergen im Hintergrund und atemberaubenden Aurora Borealis; ein Kanu ruht auf dem Ufer von R. Briston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert in ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Indigo bis Apricot. Contemporary Still Life Ölgemälde
Indigo bis Apricot, Manchmal beginne ich ein Bild mit der IDEA, dass ich zwei Blautöne verwenden möchte. An diesem Tag war der Himmel wunderschön blass und frisch, so dass ich mich ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Schlafen in der Sommerwärme. Contemporary Ölgemälde
Es war ein brütend heißer Tag. Jeder, der eine Katze hat, weiß, dass Katzen die Hitze lieben und sich ein gemütliches Plätzchen in der Sonne suchen. Dieses bequeme Plätzchen war mitt...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Früher Frühlingstag. Contemporary Ölgemälde
Vorfrühlingstag, Ich habe sehr lange gebraucht, um bei diesem Bild die richtige Balance zwischen innen und außen zu finden. Genau genommen sind es drei Jahre! Ich wollte, dass es ei...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen