Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Roland Dubuc
Der Zirkus

circa 1970s

Angaben zum Objekt

der Zirkus", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Roland Dubuc (ca. 1970er Jahre). Dieses farbenprächtige Kunstwerk zeigt eine skurrile Szene aus einem der bekannten Pariser Zirkusse. Frankreich hat eine lange Geschichte der Bewunderung und Unterstützung von Zirkustruppen. Was viele Besucher nicht wissen: Paris beherbergt legendäre Zirkusunternehmen mit Akrobaten, Clowns, Trapezkünstlern, Jongleuren und Tieren. Dieses Kunstwerk zeigt Clown-Musiker, die ihre letzten Verbeugungen machen, bevor sie die Nacht beenden. Für die Liebhaber der Spannung, die Zirkusse erzeugen, wäre dies eine wunderbare Ergänzung für ihr Zuhause. Vielleicht wäre dieses Kunstwerk perfekt für ein Kinderzimmer oder die Familienhöhle und das Spielzimmer. Es ist in gutem altem Zustand und Es ist vom Künstler in der rechten unteren Ecke signiert. Bitte sehen Sie sich die vielen Fotos zu diesem Angebot an. Auf Anfrage kann ein Video des Kunstwerks zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Roland DuBuc (1924-1998), französischer Künstler, das sechste von 13 Kindern und Sohn eines Bauarbeiters. Die sehr prekäre finanzielle Situation der Familie zwang ihn, im Alter von 14 Jahren arbeiten zu gehen. In extremer Armut zog er nach Rouen, wo er von der Heilsarmee untergebracht wurde. In dieser Zeit schloss er Freundschaft mit mehreren Künstlern, die ihm Ratschläge gaben und ihm Zeichentechniken beibrachten. Später zog er in andere Städte, wo er mit Malern zusammentraf, unter anderem mit Fred Pailhès (dessen Werke von dieser Galerie verkauft wurden). 1950 zog DuBuc nach Montmartre in ein armseliges Gebäude ohne Wasser und Strom. Nach seiner Teilnahme an der "Messe der großen und jungen Künstler" in Paris wurde sein Werk von Galerien unterstützt. Aber erst Mitte der 1970er Jahre, während seines Aufenthalts in der Schweiz, begann er, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Als er in den 1980er Jahren nach Paris zurückkehrte, eröffnete sein ältester Sammler, Jean-Paul Villain, eine Galerie, in der DuBucs Werke in einer Reihe wichtiger Ausstellungen gezeigt wurden. Sie besiegelten seinen Ruf als Künstler und verschafften ihm eine internationale Kundschaft, die bereit war, in seine Werke zu investieren. DuBuc starb 1998 in seiner Werkstatt. Abmessungen mit Rahmen: H 62 cm / 24.4" B 76 cm / 29.9" Abmessungen ohne Rahmen: H 49 cm / 19.3" B 63 cm / 24.8"
  • Schöpfer*in:
    Roland Dubuc (1924 - 1998, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1970s
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 76 cm (29,93 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk wurde neu gerahmt und verglast, um es für die nächsten Jahrzehnte zu schützen.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09451stDibs: LU61736679022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile's Taverne
Von Lucien Génin
emile's Tavern", Gouache auf Papier (ca. 1930er Jahre), von Lucien Génin. Eine Taverne heißt auf Französisch "guinguette". Mit dem Anstieg des Lebensstandards ab den 1860er Jahren un...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Emile's Taverne
1.841 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Church of Saint-Nicolas du Chardonnet in Paris
Von Lucien Génin
die Kirche Saint-Nicolas du Chardonnet, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Der Standort von Saint-Nicolas du Chardonnet im 5. Arrondissement vo...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Sacr-Coeur Montmartre am Willette Square Paris
Von Lucien Génin
sacré-Coeur, Montmartre am Willette-Platz, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier (ca. 1930er Jahre), von Lucien Génin. Der vom Direktor für öffentliche Wege und Promenaden unter Napol...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Notre Dame de Paris II
Von Lucien Génin
notre Dame de Paris II", Gouache auf Papier, von Lucien Génin (ca. 1930er Jahre). Es ist eines von zwei Gemälden dieses Künstlers in unserer Gal...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Notre Dame de Paris II
1.408 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Parade Ring at the Races
Von Maurice EMPI
The Parade Ring at the Races", Gouache und Pastell auf Kunstdruckpapier, von Maurice Empi (ca. 1970er Jahre). Der Parade-Ring, auch Paddock genannt, ist der Ort, an dem die Pferde he...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell, Gouache

Chinatown, San Francisco
Von Edward Wilson Currier
chinatown, San Francisco", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Edward Wilson Currier (1903). Die Spofford Alley in San Franciscos Chinatown ist vor allem für eine Adresse (Nummer 36) b...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Expressionistische Gouache- und Aquarellstudie für „Alexander und seine Armee“.
Französische Aquarell- und Gouachestudie aus dem späten 20. Jahrhundert für die Serie "Alexander und seine Armee" von Stephane Lovighi-Bourgogne. Präsentiert in einem schlichten Holz...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

„Leaving the Garden of Eden“, amerikanischer Expressionist aus der Mitte des Jahrhunderts, Adam und Eva
Rechts unten signiert "John T Stephens" (Amerikaner, 20. Jh.) und gemalt um 1965; zusätzlich verso beschriftet mit dem Titel "Leaving the Garden of Eden" und signiert. Abmessungen d...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Gouache, Büttenpapier

Französische Fauvistische Gouache von Segelbooten im Hafen untergehender Sonne.
Aquarell und Gouache auf Papier von Segelbooten an einer Kaikante. Das Gemälde ist rechts unten signiert, aber noch nicht entziffert und auf 1945 datiert. Präsentiert in einem patini...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Porträt eines jungen Mädchens, Gouache-Gemälde von Max Moreau
Von Max Moreau
Porträt aus den 1950er Jahren, Gouache auf Papier, Gemälde des belgischen Künstlers Max Moreau (1902 - 1992). Dies ist ein feines, detailliertes Porträt eines hübschen jungen Mädchen...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Porträts

Materialien

Papier, Gouache

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches israelisches Gemälde aus Judaica
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Jerusalemer Altstadtlandschaft, expressionistisches Judaica-Gemälde II
Von Andre Elbaz
In diesem Gemälde verwendet der Künstler gestische Pinselstriche, die eine Verzerrung und Übertreibung für eine emotionale Wirkung bewirken. Andre Elbaz verwendet als Motiv Figuren, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen