Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Erzengel Michael Römische Schule 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien

1650-1750

9.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Heiliger Erzengel Michael, der Siegreiche Römischer Maler, 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 112 x 74 cm Im Rahmen 128 x 91 cm Dieser interessante Erzengel Michael, der den Dämon unterwirft, ist ein charaktervolles Werk eines römischen Malers, der an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert tätig war und sich durch einen besonders kraftvollen und visuell eindrucksvollen Barockstil auszeichnet. Die Komposition folgt dem traditionellen ikonografischen Schema: Der Engel mit den ausgebreiteten Flügeln, dargestellt als junger Mann von ätherischer Schönheit, erinnert an das Bild eines starken, aber zarten Kriegers, der sein Schwert schwingt und bereit ist, den rebellischen Engel, der zu seinen Füßen liegt, in den Flammen der Hölle zu schlagen. In der anderen Hand hält er die Waage, sein typisches Attribut, das auf seine Rolle beim Jüngsten Gericht anspielt, wo er mit diesem Instrument die Seelen "wiegen" wird: für die Auserwählten den Aufstieg in den Himmel zu Gott dem Vater, der oben auf der Leinwand dargestellt ist, und für die Verdammten den Sturz in die Feuer der Hölle. Als oberster Befehlshaber der Engelscharen hat die Figur des heiligen Michael eine starke symbolische Kraft, da sie den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert: Wir sehen ihn schön und mit heiterem Gesicht, das das Gute symbolisiert, während der Dämon am Boden liegt, unterwürfig, in Schmerzen, in einer verzerrten Pose und mit angespanntem Blick, der an seine Bosheit erinnert. Die stilistischen Merkmale des Gemäldes zeigen seine Zugehörigkeit zur römischen figurativen Kultur, die in ihrer ikonografischen Wahl zweifellos von dem berühmten Erzengel Michael beeinflusst wurde, den Guido Reni 1635 für die Kapuzinerkirche in der Via Veneto in Rom malte (Abb. 1). Die Pose des Körpers mit der besonderen Drehung des Oberkörpers, der sich auf den rechten Fuß stützt, und der unverwechselbare Stil, der sich durch seine Eleganz und Sanftheit auszeichnet, machen es zu einem Modell von idealer Schönheit, so dass zahlreiche zeitgenössische Künstler die Komposition nachahmen, um die Sammler jener Zeit zufrieden zu stellen. Unter diesen, mit einem anderen Gemälde, das unseren Maler sicherlich inspiriert hat, können wir den Heiligen Erzengel Michael erwähnen, den Guercino 1644 für die Kirche San Nicolò in Fabriano malte (Abb. 2), inspiriert von der Schönheit des Gemäldes von Reni, aber dasselbe Thema mit einem dramatischeren Ton übersetzend, den wir in unserer Leinwand wiederfinden. Das Werk ist in gutem Zustand. Es wird durch einen schönen vergoldeten und lackierten Holzrahmen ergänzt. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Wenn Sie diese oder andere Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Zugeschrieben:
    Roman Painter, 17th-18th Century
  • Entstehungsjahr:
    1650-1750
  • Maße:
    Höhe: 128 cm (50,4 in)Breite: 91 cm (35,83 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116704082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Friedrich III Cranach Rohrich Gemälde Öl auf Tisch 19. Jahrhundert Flemish Portrait
Nachfolger von Lucas Cranach I. (Kronach, 1472 - Weimar, 1553) Zuschreibung an Franz Wolfgang Rohrich (Nürnberg 1787 - 1834) Friedrich III. von Sachsen, genannt der Weise (1486-1525...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Religiöse Kunst der Heiligen Familie Ramenghi, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Bologneser Schule des siebzehnten Jahrhunderts Kreis Giovanni Battista Ramenghi, bekannt als Bagnacavallo (Bologna, 1521 - 1601) Ölgemälde auf Leinwand (86 x 72 cm. - Mit antikem Ra...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Mater Dolorosa Madonna Maria Dolci, Gemälde Öl auf Tisch, Alter Meister, 17./18. Jahrhundert
Carlo Dolci (Florenz 1616 - 1686) Shop Mater Dolorosa, bekannt als Unsere Liebe Frau vom Finger Öl auf ovaler Leinwand, 29 x 23 cm. Im Rahmen 48 x 43 cm. Das Gemälde, das wir Ihnen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt De La Fosse Rigaud, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17./18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Hyacinthe Rigaud (Perpignan 1659 - Paris 1743) zugeschrieben Porträt des Malers Charles de La Fosse (1636-1716) Öl auf Leinwand 60 x 52 cm/ In einem schönen Rahmen cm. 113 x 78 Bei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Philip V. Königin Spanien, Louise Savoy, Königin Gobert, Gemälde, Öl, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Kreis von Pierre Gobert (Fontainebleau 1662 - Paris 1744) Paar Porträts Porträt von Philipp V., König von Spanien (Versailles 1683 - Madrid 1746) Porträt der Königin Louise von Savo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

St. Joseph, Gemälde, Öl auf Leinwand, Lombardische Schule, 17. Jahrhundert, religiöser alter Meister
Lombardische Schule des 17. Jahrhunderts St. Joseph mit Blumenstock Öl auf ovaler Leinwand 92 x 70 cm. In antikem Rahmen 106 x 85 cm. Das Werk zeigt uns ein intensives Bild des hei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von George Gordon, 7. Stiefmütterchen von Buckie (1707-1756)
Von John Alexander
John Alexander (Schotte, 1686-1766) Porträt von George Gordon, 7. Laird von Buckie (schottisch, 1707-1756), um 1743 Öl auf Leinwand In einem geschnitzten ebonisierten Rahmen, mit ve...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Fleur de Neige, Porträt von Mme Godillot
Von Jan Van Beers
Fleur de Neige von Jan Van Beers, gemalt im Juli 1880, besticht durch die Zartheit seiner Darstellung. Dieses bemerkenswerte Porträt zeigt eine Frau in einem prächtigen weißen Kostüm...
Kategorie

1880er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Porträt, „Kinder beim Spiel“, Henry Tanworth Wells zugeschrieben
porträt aus dem 19. Jahrhundert, Kind beim Spielen ,zugeschrieben Henry Tanworth Wells Ein schönes ovales Porträt eines kleinen Kindes beim Spielen, das dem Porträtmaler Henry Tanwor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman George Williams Kenworthy von John Dalziel Kenworthy
John Dalziel Kenworthy Porträt eines Gentleman . Schönes, großes und imposantes Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen. Der Dargestellte ist nicht identifizierbar, er hat ein ar...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Porträt von Spencer Perceval, George Francis Joseph zugeschrieben
Von George Francis Joseph
Öl auf Leinwand, Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts Porträt des Premierministers Spencer Perceval, Brusthöhe, in einem Innenraum, Papiere haltend, George Francis Joseph zugesc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Landschafts-/porträtpferd mit Armeeoffizier, William Edward Millner, 19. Jahrhundert
Von William Edward Millner
Porträt eines braunen Pferdes mit Offizier an einer Tränke sitzend, signiert mit Monogramm und datiert 81', verso bezeichnet 'by W E Milner, Gainsborough', Öl auf Leinwand. Die Gesam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl