Objekte ähnlich wie Ebbe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Rupert LovejoyEbbe
Angaben zum Objekt
Rupert Scott Lovejoy
Amerikaner, 1885-1975
Ebbe
Öl auf Leinwand
32 ¼ mal 36 ¼ Zoll, mit Rahmen 37 ⅝ mal 41 ¾ Zoll
Signiert unten rechts
Rupert Scott Lovejoy wurde am 3. Juni 1885 in Portland, Maine, geboren. Seine Mutter war Malerin und förderte sein Interesse an der Kunst. Nach ihrem Tod wurde Rupert von seiner Stiefmutter vor die Wahl gestellt, entweder Zahnarzt oder Leichenbestatter zu werden. Er entschied sich für Ersteres und schloss 1909 sein Studium an der Tufts University Dental School mit Auszeichnung ab. Lovejoys Traum, Künstler zu werden, setzte sich fort und wuchs sogar noch, nachdem er ins Berufsleben eingetreten war. Zu diesem Zweck besuchte er Abendkurse an der Portland Art School. Als Mitglied des Portland Camera Club erlangte er nationale und internationale Anerkennung und gewann zahlreiche Preise in der Bildfotografie. Seine Drucke von Bergszenen dienten als Kompositionsvorlagen.
Trotz eines vollen Terminkalenders und familiärer Verpflichtungen malte Lovejoy weiter. Gelegentlich schmückten die Ergebnisse seiner Arbeit auch die Wände seines Büros. 1915 kam Walter Griffin, ein angesehener amerikanischer impressionistischer Maler, zur Behandlung einer Zahninfektion nach Lovejoy. Griffin, der von einem der im Büro hängenden Gemälde Lovejoys positiv beeindruckt war, ermutigte den Künstler, ihn auf seinen Malreisen durch die Landschaft von Maine zu begleiten. 1918 hatte Griffin ein altes Kolonialhaus mit einem idyllischen Mühlenteich in Stroudwater in Maine erworben. In dieser Umgebung beobachtete Lovejoy den impressionistischen Künstler bei der Arbeit und malte unter seiner Anleitung. Griffin erklärte und demonstrierte Lovejoy die wichtigsten Techniken des Impressionismus und forderte ihn auf, die Pigmente abwechselnd mit dem Pinsel oder dem Spachtel aufzutragen, und zeigte ihm auch, wie er durch die Handhabung schwerer Impasto-Pigmente in nebeneinander liegenden Tupfern und Strichen lebendige Farben erzielen konnte. Um eine größere Brillanz und Bindung zu erreichen, trug Griffin vor dem Hinzufügen von Pigmenten eine dünne Firnisschicht auf die Leinwand auf. Dementsprechend erlernte Lovejoy neben verschiedenen anderen Techniken auch Griffins Vorgehensweise. Wie von Griffin gewünscht, hielt Lovejoy die technischen Geheimnisse des älteren Malers bis zu dessen Tod "unter seinem Hut" (Lovejoy, 1975).
Nachdem Griffin 1922 nach Frankreich zurückgekehrt war, setzte Lovejoy seine Malerei fort und versuchte, seinen eigenen Stil zu entwickeln. Er bewies seine Vielseitigkeit durch hervorragende Aquarelle. Als diese zum ersten Mal auf der Ausstellung Contemporary American Watercolors in Boston ausgestellt wurden, beschrieb ein Kritiker des Boston Evening Transcript seine Arbeit als "zart und geschickt". Später lobten Kritiker Lovejoys Ölgemälde für ihre Farbharmonie und Komposition. Lovejoy war in der Lage, das besondere Wesen der Atmosphäre und die flüchtigen Eigenschaften der Natur einzufangen. Er schuf einen erfolgreichen Impressionismus in der Darstellung der Landschaft seiner Heimat; in seinen reifen Werken könnte man seine farbenfrohe Bildsprache und seine spritzige Spontaneität als eine Art amerikanischen Fauvismus bezeichnen.
Schließlich widmete Lovejoy seine ganze Zeit der Malerei. Nach Griffins Tod zog Lovejoy näher an den Wohnsitz seines ehemaligen Mentors in Stroudwater und behielt den Stil bei, den er während seiner Ausbildung unter ihm entwickelt hatte. Lovejoy bekannte sich in einem Artikel in der American Art Review, der einige Monate nach Lovejoys Tod am 4. Juli 1975 in Portland erschien, zu Griffin. In dem posthumen Artikel enthüllte Lovejoy Griffins Farbpalette und seine Techniken.
Zahlreiche Museen haben Lovejoy's Werke ausgestellt. Zu den herausragenden Ausstellungen gehörten die in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, im Baltimore Museum of Art und im Bowdoin College.
Permanente Sammlungen von Lovejoys Kunst befinden sich im Colby College Museum of Art, im Tennessee Botanical Gardens and Fine Arts Center und im Portland Museum of Art. Das Hunter Museum of Art in Chattanooga besitzt Lovejoys Westbrook Street, Stroudwater Village, das Griffins Haus zeigt.
Quellen:
Amerikanische Maler der impressionistischen Periode wiederentdeckt. Exh. Kat. Waterville, ME: Colby College Press, 1975, S. 42; Lovejoy, Rupert, "The Life and Work of Walter Griffin, 1861-1935", American Art Review (September-Oktober 1975): 92-105; Lovejoy, Myrtle Kittridge, This Was Stroudwater (1727-1860). Portland, ME: National Society of Colonial Dames of America, 1985; Prato, Robert R., Sandra L. Langer, and James D. Cox, Impressionism and Post-Impressionism: Transformations in the Modern American Mode, 1885-1945. New York: Grand Central Art Galleries, 1987, S. 35, 57.
- Schöpfer*in:Rupert Lovejoy (1885 - 1975, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 95,59 cm (37,63 in)Breite: 106,05 cm (41,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:37 ⅝ by 41 ¾ inPreis: 6.600 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: 017851stDibs: LU700316135052
Anbieterinformationen
4,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
52 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 17 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFauvistische Landschaft
George-Henri Tribout
Französisch, 1884-1962
Fauvistische Landschaft
Öl auf Karton
31 ½ mal 41 ¾, mit Rahmen 34 ½ mal 44 ½ Zoll
Signiert unten rechts
George Henri Tribout wurde 1884...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Fauvistischer Uferbereich
Edward Reynolds Kingsbury
Amerikaner, 1855-1940
Fauvistischer Uferbereich
Öl auf Leinwand
20 ¼ x 24 ¼ Zoll, mit Rahmen 29 ¾ x 33 ¾ Zoll
Signiert unten links
Am bekanntesten ist er ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Vieux Bassin de Honfleur
Von Achille-Émile Othon Friesz
Achille-Emile Othon Friesz
Französisch, 1879-1949
Vieux Bassin de Honfleur
Öl auf Leinwand
23 ½ mal 28 ¾ Zoll, mit Rahmen 31 ⅜ mal 36 ½ Zoll
Signiert unten rechts
Achille-Emile Oth...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Marchande de Fleurs
Von Emilio Grau Sala
Emilio Grau-Sala
Spanisch, 1911-1975
Marchande de Fleurs
Öl auf Leinwand
23 ¾ mal 29 Zoll, mit Rahmen 32 ½ mal 37 ½ Zoll
Signiert unten links
Grau Sala, der Sohn des Zeichners Juan...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Fauvismus, Gemälde
Materialien
Öl
Les Fruits
André Raffin
Französisch, 1927-2005
Les Fruits
Öl auf Leinwand
18 ¼ mal 22 Zoll, mit Rahmen 25 ½ mal 29 ¼ Zoll
Signiert unten rechts
André Raffin wurde 1927 in Evreux, Frankreich, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Stillleben
Materialien
Öl
5.400 $
Mona Lisa
Von Pal Fried
Pal Fried,
Ungarisch/Amerikanisch, 1893-1976
Mona Lisa
Öl auf Leinwand
30 x 24 Zoll W/Rahmen 38 x 32 Zoll.
Signiert unten links
Pal wurde in Budapest geboren und studierte an der ...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
5.400 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fauvistische Schweizer Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Fauvistische Schweizer Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Farbenfrohe fauvistische Schweizer Dorf- und Seenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von R. Stephens (Amerik...
Kategorie
1960er, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
Französische impressionistische Landschaft "Wassertraum mit Blick auf die Sonne in Morêt sur Loing".
Der "Wassertraum mit Blick auf die Sonne in Morêt sur Loing" lädt Sie ein, in eine fesselnde Szene einzutauchen. Dieses 73 x 60 cm große, in Öl auf Leinen gemalte Kunstwerk zeigt ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„A Touch Of Intimacy“ von Betsy Podlach – Fauvistisches figuratives Aktgemälde, Ölgemälde
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964)
"Ein Hauch von Intimität" 2023
Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes.
A Touch of Intimacy" ist e...
Kategorie
2010er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
Porträt einer Frau von Ludovic-Rodo Pissarro – Porträtmalerei
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Bildnis einer Frau von Ludovic-Rodo Pissarro (1878-1952)
Öl auf Leinwand
55 x 46 cm (21 ⁵/₈ x 18 ¹/₈ Zoll)
Signiert unten rechts, Ludovic Rodo
Ausgeführt um 1906
Dieses Kunstwerk wi...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Las Ramblas Barcelona, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde spanische Stadtlandschaft
Titel: Rambla de Barcelona
Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017)
Technik: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 28,7 x 23,6 Zoll (73 x 60 cm)
Unterstützung: Canvas
Rahmung: Ungerahmt
Stil...
Kategorie
1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
799 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Selbstporträt, Öl auf Karton, Gemälde
Von Jordi Curos
Jordi Curos - Self-Portrait - Öl auf Karton
Maße Öl 55x46 cm.
Rahmenlos.
Jordi Curós Ventura (Olot, Girona, 4. März 1930) ist ein spanischer Maler.
Seine Ausbildung erhielt er an d...
Kategorie
1970er, Fauvismus, Porträts
Materialien
Öl, Pappe
456 $ Angebotspreis
55 % Rabatt