Objekte ähnlich wie Die alte Welt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Russell CowlesDie alte Weltbis 1943
bis 1943
Angaben zum Objekt
Old World, um 1943, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 43 ½ x 30 ½ Zoll, verso mit Künstlername und Titel bezeichnet; ausgestellt 1) Romantic Painting in America, Museum of Modern Art, New York, NY, 17. November 1943 - 6. Februar 1944, Nr. 59; 2) Recent Paintings by Russell Cowles, Kraushaar Galleries, New York NY, 27. März - 15. April 1944 (siehe a) Cowles at His Best in Ten New Exhibits, The Art Digest, April 1, 1944, S. 16 - "Aber Cowles kann auch romantisch sein. Woodland Magic und Old World, jede auf ihre Weise, gewinnen diese Bezeichnung. Das erste geht so weit in Richtung visionärer Schönheit, dass es in einigen Passagen mit rötlicher Färbung an R. L. Newman erinnert; das zweite ist eine Vision von Ruine, von einem zerbröckelnden, monotonen Vorgebirge, auf dem ein alter Mann und sein altes Pferd hinunterreiten, und es ist die Vision des heutigen Tages - keine andere." und b) Devree, Howard, A Reviewer's Notes Brief Comment on Some Recently Opened Shows - Paintings by Russell Cowles, The New York Times, 2. April 1944 - "Eine der herausragenden Einzelausstellungen der Saison besteht aus zehn Gemälden - neuen Ölgemälden von Russell Cowles, bei Kraushaar's... Mit Ausnahme von "Old World", einem dramatischen Kommentar zu unserer Zeit, der in der "Romantic"-Ausstellung im Museum of Modern Art gezeigt wurde, und "Snake Charmer", das in der jüngsten Whitney-Jahresausstellung zu sehen war, wurde keines der zehn Gemälde zuvor gezeigt"). 3) One Hundredth and Fortieth Annual Exhibition of Painting and Sculpture, Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA, 19. Januar - 15. Februar 1945, Nr. 108 (Label verso); Literatur: 1) Miller, Dorothy C. und Thrall, James, Romantic Painting in America, The Museum of Modern Art (1943), S. 133; und 2) Bear, Donald, Russell Cowles, Dalzell Hatfield, gestaltet von Merle Armitage, Nr. 327 von 1000 Exemplaren (1946), Tafel Nr. 12, Ex-Sammlung Kraushaar Galleries (New York) und Dalzell Hatfield Galleries (Los Angeles), präsentiert im Originalrahmen.
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre.
Russell Cowles' Old World ist ein von der Kritik gefeiertes und viel ausgestelltes Gemälde, das auch als ergreifendes die historische Aufzeichnung des Zweiten Weltkriegs. Cowles schildert die Katastrophen des Krieges in Europa mit der Metapher eines alten Mannes, der auf einem schwankenden Pferd reitet und kurz davor ist, eine Klippe hinabzustürzen und in Vergessenheit zu geraten. Der Mann blickt ängstlich nach hinten, als ob er vor einer unsichtbaren bösen Macht wegläuft, während im Vordergrund ein Geier das Unglück beobachtet. Die zerklüftete Felswand, die punktuelle Beleuchtung und der stürmische Himmel im Hintergrund tragen zur Dramatik bei. Auch wenn es keine expliziten Kampfhandlungen gibt, kann man sich kaum ein deutlicheres Statement gegen die Schrecken des Krieges vorstellen.
Cowles war ein eklektischer Maler, der sich erinnerte: "Ich male gerne alles. Ich möchte das ganze Feld des Lebens einnehmen. Die Kunst ist ein Ausdruck des menschlichen Geistes und findet eine unendliche Vielfalt an Ausdrucksformen, von einer chinesischen Landschaft aus der Tang-Zeit bis hin zu einem von einem religiösen Gemälde von El Greco bis zu einem 'Guernica' von Picasso". Der aus Iowa stammende Cowles erinnerte sich daran, dass dies eine "kulturelle Wüste" war. Seine Mutter, die am Art Institute of Chicago studiert hatte, brachte den jungen Künstler erstmals mit der Malerei in Berührung. Cowles machte 1909 seinen Abschluss am Dartmouth College und ging dann nach Paris, um zu malen, bis ihm das Geld ausging. Er kehrte rechtzeitig in die Vereinigten Staaten zurück, um an der Armoy Show 1913 teilzunehmen, die seine Kunst gleichermaßen beunruhigte und beeinflusste. Nach weiteren Aufenthalten an der Art Student's League und der National Academy of Design wurde Cowles mit dem Prix de Rome ausgezeichnet, um an der American Academy in Rom zu studieren, wo er fünf Jahre lang blieb und sich intensiv mit den Alten Meistern beschäftigte.
Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten setzte sich Cowles intensiver mit der Moderne auseinander, während er in den 1920er Jahren erneut nach Paris und durch Asien reiste, um die verschiedensten Einflüsse aufzusaugen. In seiner Abwesenheit wurde eines seiner Gemälde mit der Norman Waite Harris Medaille und dem Preis des Art Institute of Chicago ausgezeichnet. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten zog Cowles nach Santa Fe, wo er sich den Malern der Gruppe New Mexico anschloss. Später pendelte Cowles zwischen New York City und seiner Farm in Connecticut.
Im Laufe seiner Karriere stellte er viel aus, unter anderem in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, den Salons of America, dem Art Institute of Chicago, dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art, dem Whitney Museum of American Art, dem Los Angeles County Museum of Art und der Legion of Honor in San Francisco. Er wurde mit über vierzig Einzelausstellungen geehrt und war bei wichtigen Kunsthändlern an beiden Küsten vertreten, darunter Kraushaar Galleries in New York City und Dalzell Hatfield Gallery in Los Angeles. Cowles ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
- Schöpfer*in:Russell Cowles (1887-1979, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:bis 1943
- Maße:Höhe: 110,49 cm (43,5 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Weitere Editionen und Größen:43.5 x 30.5 inchesPreis: 18.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859214250602
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 19 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Reiter von Pigeon Hill
Von Jon Corbino
Riders of Pigeon Hill, um 1940, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 24 x 36 cm, Label verso mit Titel, Name des Künstlers und Adresse; dieselben Angaben verso beschriftet; ex-Sam...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Demagogue oder Märchen in einem Wannen
The Demagogue or Tale in a Tub, 1952, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, verso signiert, betitelt und datiert, in einem neueren Rahmen präsentiert
Der Demagoge ist ein ikonisches Gemäl...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landing/Dawn Landing
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre.
The Landing/Dawn Landing, 1944, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 x 30, verso...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Untitled (Elevated Plateau)
Dieses Gemälde ist Teil unserer aktuellen Ausstellung - America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre
Ohne Titel (Erhöhte Plattform), 1950, Öl auf Leinwand, signiert und datier...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.500 $
Judy und Rita auf Porch in Afton, Afton
Judy und Rita auf der Veranda in Afton, um 1936, Öl auf Leinwand, 24 x 36 cm, Titel auf dem Heftrand bezeichnet; "Judy" und "Rita" verso bezeichnet, Anm.: zusammen mit The New Road e...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Dove of Peace“, großes Ölgemälde, neue figurative Bewegung, italienische Moderne, Biennale
Von Vittorio Maria Di Carlo
Signiert unten rechts, 'V.M. Di Carlo" für Vittorio Maria Di Carlo (Italiener, 1939-2015) und gemalt um 1980.
Maria Vittorio Di Carlo wurde in San Marco geboren und studierte Maler...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Schulzeitalter
Von John Hartell
Die Valley House Gallery hat die Ehre, eine Auswahl von Gemälden aus dem Nachlass des amerikanischen Künstlers John Hartell (1902-1995) zu präsentieren. John Hartell unterrichtete an...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Stadtansicht
Von Enid Smiley
Ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand der amerikanischen Künstlerin Enid Smiley.
Enid Smiley (1924-2004) Amerikanerin New York.
Geboren als Enid Ginsberg, später wurde der Familie...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes französisches figuratives expressionistisches Ölgemälde Sitzende Figur Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
WEISBUCH, Claude.
Öl auf Leinwand
Gerahmte Größe: 39" H x 28" W
Leinwand, ohne Rahmen: 32" hoch x 21 ¼" breit.
Geschnitzter Holzrahmen mit antiker Blattvergoldung
Claude Weisbuch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Figurative Mid-Century-Periode des Abstrakten Expressionismus – Mutter und Baby
Von Honora Berg
Wunderschönes abstraktes Bild einer nackten Mutter mit Baby und Vogel im Hintergrund von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985) aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein nächtlicher Schaupl...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Moderner Mann aus der Mitte des Jahrhunderts – Porträt in Öl auf Leinwand
Subtiles und stimmungsvolles Porträt eines nachdenklichen Mannes von Joan Tidwell (Amerikanerin, 1930-2002). Der Porträtierte ist ein leicht nach unten blickender Mann mittleren Alte...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl