Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Ritter Van Douw Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert Flämische Kunst Italien

1690-1750

Angaben zum Objekt

Nach Simon Johannes van Douw (Antwerpen ca. 1630 - ca. 1677) Der Halt eines Reisenden zu Pferd in der Nähe einer Poststation Ölgemälde auf Leinwand 45 x 55 cm Im Rahmen cm. 55 x 65 In diesem angenehmen Gemälde, das einen Ritter darstellt, der in der Nähe einer Poststation parkt, basiert die flämische Tradition auf einer starken italianisierenden Sensibilität, vor allem durch die Beobachtung der Umgebung und ihrer eigentümlichen Helligkeit. Die Vermischung der Gattungen und der besondere Stil der Ausführung machen es leicht, die Urheberschaft auf einen nordischen Autor zurückzuführen, der jedoch in Rom tätig war oder stark vom Stil beeinflusst wurde, der in der Ewigen Stadt zwischen dem siebzehnten und dem achtzehnten Jahrhundert in Mode war: Wir beziehen uns insbesondere auf einen Anhänger des Antwerpener Simon Johannes van Douw. Die farbliche Eleganz und die Raffinesse, mit der er die Figuren umreißt, sind typische Aspekte seiner Malerei. Die Szene spielt vor einer Hütte, wahrscheinlich einer Poststation für Reisende, in der eine bescheidene Familie die Aufgaben teilt, indem sie den Rittern hilft. Wir sehen einen kleinen Jungen, der dem Pferd Wasser gibt, bevor es wieder losgeht, den Vater, der das Pferd mit Stroh füttern will, und die Mutter, die sich stattdessen um den kleinen Sohn kümmert. Die italienischen Reminiszenzen, die sich in unserem Gemälde zeigen, wurden von vielen nordeuropäischen Autoren wie Nicolaes Berchem, Philips Wouwerman oder Johannes Lingelbach aufgegriffen, die sich alle von dem Anführer Pieter van Laer inspirieren ließen, der von 1625 bis 1639 in Rom dokumentiert wurde und als Begründer der Strömung der Bamboccianti gilt. Es ist nicht bekannt, ob Simon Van Douw unsere Halbinsel besucht hat: Die wenigen sicheren biografischen Daten weisen darauf hin, dass er 1655 und 1656 als unabhängiger Lehrer in Antwerpen dokumentiert ist, wo er wahrscheinlich den größten Teil seines Lebens verbrachte und bei dem Carel de Fonteyn und Pieter van Bloemen ausgebildet wurden. Eine Reise nach Italien ist jedoch nicht auszuschließen, selbst wenn es dort nicht einige grafische Beispiele oder Gemälde gab, zu denen die Künstler Zugang hatten und von denen sie sich inspirieren lassen konnten, man denke nur an Philips Wouwerman, der zahlreiche Zeichnungen von van Laer besaß. Das Gemälde, das sich in ausgezeichnetem Zustand befindet, hat eine professionell ausgeführte Unterfütterung. Ausgestattet mit Authentizitätskompetenz (FIMA) . Für weitere Informationen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Professioneller und versicherter Versand, der unter unserer Aufsicht durchgeführt wird.
  • Entstehungsjahr:
    1690-1750
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Simon Johannes van Douw (Antwerp c. 1630 - c. 1677) (1630 - 1677, Belgisch, Flämisch, Holland)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU98817956042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hudibras Triomphante Hogarth, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister
Englischer Maler des 18. Jahrhunderts William Hogarth (London 1697 - 1764) Schule der Hudibras Triomphante (nach einem Gedicht von Samuel Butler) CIRCA 1740, England Öl auf Leinwan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rome Colonna, quadratische Keramik, Cerquozzi, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts) - Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Öl auf Leinwand 74 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rom Navona Quadratische Keramik Cerquozzi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Karnevalsszene in Rom im 17. Jahrhundert (auf der Piazza Navona) Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Werkstatt Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Kind Schedoni, 17. Jahrhundert, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister
Bartolomeo Schedoni (Modena 1578 - Parma 1615) Werkstatt von Porträt eines Kindes (Alessandro Farnese?) Erste Hälfte 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand (95 x 66 cm. - Im Rahmen 109 x ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Wappenverkleidungen-Skulptur Tibaldi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Antonio Tibaldi (Rom, ca. 1635 - nach 1675) Werkstatt von Stillleben mit Rüstung, Vorhängen und Skulptur Öl auf Leinwand 53 x 77 cm. - im Rahmen 65 x 89 cm. Wunderschönes szenische...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumenstillleben Van Everbroeck Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Altmeister Kunst
Frans van Everbroeck (Antwerpen, ca. 1628 - London oder Antwerpen 1676/1693) zugeschrieben Eine Steinkartusche, umgeben von Blumengirlanden mit Tulpen, Rosen, Narzissen, Pfingstrosen...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Allegorie des Glücks
Provenienz: S. Collection'S Spinelli, Florenz; deren Verkauf in der Galleria Pesaro, Mailand, 11.-14. Juli 1928, Los 112 (unverkauft); erneut angeboten in der Galleria Luigi Bellin...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Rebecca am Brunnen
Provenienz: Dr. James Henry Lancashire, Manchester-by-the-Sea, Massachusetts, bis 1925; wahrscheinlich durch Abstammung zu: Privatsammlung, Cumberland Foreside, Maine, bis 2018 Di...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Tempera, Holzverkleidung

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Heilige Familie mit dem Kinde St. John der Täufer
Lubin Baugin (Pithiviers 1610 - 1663 Paris) Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Öl auf Leinwand 22 x 42 ¼ Zoll (55,9 x 107,3 cm) Provenienz: Marcello und Ca...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Kopf der Jungfrau
Provenienz: Private Collection, Paraguay. Dieses unveröffentlichte Haupt der Jungfrau Maria ist eine neue Ergänzung zum reichen Korpus der Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo. Wäh...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen