Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

August Mosca
Stillleben mit Blumen

1962

785,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stilleben mit Blumen, 1962. Gouache und Tinte auf Papier, 16,25 x 22 Zoll. Signiert und datiert Mitte rechts. Gerahmte Maße: 26 x 31 Zoll. Originalrahmen und Glas. Ausgezeichneter Zustand ohne Konservierung. August Mosca wurde am 19. August 1909 in Neapel, Italien, geboren. Er und seine Familie wanderten 1911 in die Vereinigten Staaten aus. Von 1924 bis 1926 besuchte er die Yale School of Fine Arts, bevor er nach New York City zog, wo er das Pratt Institute (1929) besuchte. Während er 1931 in seinem Studio an der Sixth Avenue und West Fourth Street lebte, studierte er an der Art Students League bei Harry Wickey. Im Jahr 1932 studierte er an der Grand Central Art School und unternahm seine erste Studienreise nach Italien. Nachdem er 1937 Joseph Stella kennengelernt hatte, machte Stella ihn mit dem Medium Silberstift bekannt, das er sein Leben lang perfektionierte. 1939 wurden Moscas erste Gemälde von Brücken und U-Bahnen in New York City fertiggestellt. Er erhielt die California Palace Legion of Honor Medal und nahm Mitte der 1940er Jahre an der Metropolitan Museum of Artexhibition "Portrait of America" teil. Seine erste Einzelausstellung fand in der Salpeter Gallery in New York City statt, wo er von 1959 bis 1969 jährlich ausstellte. 1961 zeigte er eine Einzelausstellung in der Guild Hall in East Hampton, New York. Das Butler Institute of American Art, die Library of Congress und das Brooklyn Museum (zwei Silberstiftzeichnungen) erwarben seine Werke in dieser Zeit. In den 1970er Jahren hatte Mosca Einzelausstellungen im New York Cultural Center, der Fordham University und der FAR Gallery (NYC). Seine Werke wurden von der Grey Collection der New York University, dem Parrish Art Museum (Southampton, NY) und der New York Public Library erworben. Er erhielt den President's Award im Audubon Annual, den Barney Paiser Award und den Purchase Prize im Society of American Graphics Artists Annual. Im Jahr 1978 gab die Association of American Artists zwei Lithographien in Auftrag. 1987 veranstaltete der East End Arts Council eine Einzelausstellung von Silberstiftzeichnungen und produzierte in Verbindung mit der Ausstellung eine Kabelfernsehsendung. Er nahm an den Ausstellungen "Impressionism and Post-Impressionism" und "New York: Empire City in the Age of Urbanism 1875 - 1945" (1988) in den Grand Central Art Galleries, gefolgt von "August Mosca, A Fifty Year Retrospective Exhibit" (1990). August Mosca ließ sich von der florentinischen und norditalienischen Schule der Renaissance inspirieren, die er auf zahlreichen Reisen nach Italien studierte. Er lernte, dass die Zeichnung der wichtigste Teil der Malerei ist, und brachte dieses Wissen in den aufkommenden Modernismus ein, der in New York City erforscht wurde. Joseph Stella hinterließ bei dem jungen August Mosca einen bleibenden Eindruck. Stella ermutigte ihn, die Stadt in einer Form zu malen, die ihn selbst widerspiegeln würde. Nach vielen Versuchen, den Schrecken einzufangen, den diese Brücke in mir auslöste, gelangte ich schließlich zu dieser Stimmung von durchscheinender Ruhe und ehrfürchtiger Stille, als ich lange auf die Kreuzungen, Verstrebungen und Spannungen blickte", so Mosca, der die Brücken von New York zeichnete. Während seiner gesamten Karriere blieb Mosca der Darstellung der menschlichen Figur eng verbunden. Er strebte danach, ein persönliches Verständnis für die Natur des Modells und des Mediums, in dem er arbeitete, zu entwickeln. Seine Hintergründe sind unaufdringlich, während seine Figuren eine solide, individuelle Präsenz haben. Das Werk von August Mosca offenbart sein Ziel, den menschlichen Geist zu verstehen, seine Form, seine Schöpfungen und seine Beziehung zur Natur.
  • Schöpfer*in:
    August Mosca (1909 - 2002, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wilton Manors, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU245213425562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenstillleben
Stefanos Sideris (1921-2014). Blumenstillleben, ca. 1980. Öl auf Tafel, 11 x 14 Zoll; 19 x 22 Zoll gerahmt. Signiert unten links.
Kategorie

1980er, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Öl, Faserplatte

Kubistisches Blumenstillleben
Isabelle Graham Reese (1927-2005). Blumenstillleben, ca. 1950er Jahre. Öl auf Leinwand mit den Maßen 16 x 20 Zoll; 22 x 26 Zoll in zeitgenössischem Rahmen. Signiert unten rechts. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl

Vase mit Blumen (Stillleben)
Louise Delorme (geb. 1928). Vase mit Blumen, 1969. 26 x 36 Zoll; 27 x 37 Zoll gerahmt. Signiert unten links. Verso betitelt und datiert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Vase mit Blumen (Stillleben)
785 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Abstraktes expressionistisches Stilleben ohne Titel
Von Eve Peri
Stilleben, ca. 1950er Jahre. Tempera auf Papier. Das Bild misst 14 x 17 Zoll. Der schwarze Papierbogen misst 18 x 24 Zoll. Ungerahmt. Signiert unten links. Dezente Einrisse in der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Blumenstillleben mit Muschel
Von Edgar Levy
Edgar Levy (1912-1975). Blumenstillleben mit Muschel, ca. 1955. Öl auf Leinwand, 28 x 36 Zoll. Ungerahmt. Signiert mit Künstlermonogramm unten links. Edgar Levy gilt als Künstler ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Öl

Unbetiteltes Blumenstillleben
Schönes Blumenstillleben der amerikanischen Künstlerin Jane Piper (1916-1991). Pastell, Ölkreide und Bleistift auf Pauspapier. Das Bild misst 13 x 15,5 Zoll in einem Originalrahmen v...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pergamentpapier, Buntstift, Pastell, Bleistift

Unbetiteltes Blumenstillleben
1.047 € Angebotspreis
40 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Blumen Ölfarbe – Mitte des 20. Jahrhunderts
Stilleben mit Blumen ist ein Kunstwerk, das von einem Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.  Öl auf Tafel, 35 x 48 cm mit Rahmen; Tafel 20 x 32 cm. Gute Bed...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Still Life with Flowers
Von Charles Levier
Charles Levier Französisch, 1920-2004 Stillleben mit Blumen Öl auf Karton 16 x 20 Zoll, mit Rahmen 20 ½ x 24 ½ Zoll Signiert unten links Charles Levier wurde 1920 als Sohn eines fr...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Blumen
Von Arthur Beecher Carles
Signiert unten rechts: CARLES
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das Stillleben mit Blumen
Von György Ruzicskay
GYORGY RUZICSKAY (1896-1993) Sehr bekannter ungarischer Künstler. Seine Werke sind in zahlreichen Galerien und Privatsammlungen vertreten. "FLEURS", ca. 1960er Jahre 19" x 2...
Kategorie

1960er, Sonstige Kunststile, Stillleben

Materialien

Öl

Blumen
Arbeiten auf einem Papier, das auf eine Leinwand aufgezogen ist Goldener Holzrahmen 50 x 61 x 4.5 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl auf Masonit
Blumenstillleben aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl auf Masonit Kühnes Stillleben mit Blumen und Laub von unbekanntem Künstler "Rishard" (Richard) (20. Jahrhundert). Gelbe, rote, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Masonit, Öl