Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Denis Mitchell
1944 St. Ives School Gerahmtes Stilleben von Barbara Hepworths Assistentin

1944

Angaben zum Objekt

Denis Mitchell. Englisch ( geb.1912 - gest.1993 ). Kürbisstilleben mit japanischer Celadon-Vase und drachenverziertem Teller, 1944. Öl auf Teekistensperrholzplatte. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 17,5 Zoll x 13,6 Zoll (44,5 cm x 34,5 cm). Rahmengröße 22,2 Zoll x 17,9 Zoll (56,5 cm x 45,5 cm). Dieses wichtige Original-Ölgemälde von Denis Mitchell von der St. Ives School steht zum Verkauf und ist auf 1944 (während des Zweiten Weltkriegs) datiert. Interessanterweise befindet sich das Gemälde auf einer zugeschnittenen Sperrholzplatte einer Teekiste/Kiste. Das Gemälde wird in seinem Original-Holzrahmen (der auf den Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert, der mit Haushaltsglanzfarbe handbemalt ist. Wir haben uns entschieden, nicht zu versuchen, diese natürliche Ästhetik des Rahmens zu verbessern. Dieses Vintage-Gemälde ist in einem guten, altersgemäßen Zustand und wird in einem unberührten Zustand ohne Reinigung, Restaurierung oder Konservierung geliefert. Es ist fertig zum Aufhängen und Ausstellen. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert. Die Selbstkarikatur von Mitchell ist Teil der Signatur. Denis Mitchell war ein britischer Bildhauer, Maler und Lehrer, ein vollendeter Handwerker und einer der führenden Köpfe der St. Ives School. Ursprünglich Maler, wurde er durch seine beispielhaften polierten Bronzeskulpturen bekannt. Es wurde gesagt, dass kein anderer Bildhauer nach Hepworth und Moore als Mitchell einen so tiefgreifenden Einfluss auf die britische Bildhauerei des zwanzigsten Jahrhunderts hatte. Denis Adeane Mitchell wurde am 30. Juni 1912 in Wealdstone, Middlesex, geboren. Im darauf folgenden Jahr zog seine Mutter mit ihm und seinem Bruder Endell in ihr Heimatland, und sie ließen sich in Mumbles in der Nähe von Swansea in Südwales nieder. Denis wuchs in der Nähe von Swansea auf und besuchte die Mumbles Grammar School. Er entwickelte Lebensfreude und ein Interesse an Kunst und besuchte Abendkurse am Swansea College of Art. Mit 17 Jahren arbeitete er in einem kommerziellen Kunststudio. 1930 zogen Denis und sein Bruder nach Cornwall und verdienten ihren Lebensunterhalt zunächst mit der Renovierung von zwei alten Cottages, die einer Tante gehörten, sowie mit der Erschließung eines weitläufigen Geländes zur Anlage einer Gärtnerei in Balnoon, Halsetown. Dies verschaffte ihnen ein Einkommen und die Aufnahme in die Gemeinschaft, die die jungen Männer schnell aufnahm. Denis begann ernsthaft zu malen, inspiriert von seiner neuen Umgebung, und schloss sich mit anderen Künstlern in der Gemeinde St. Ives zusammen. 1935 war Mitchell, wie er selbst sagte, "mit Vollgas in alle Richtungen unterwegs". Er lernte die lokale Schönheit Jane Stevens kennen und reiste mit seinem Bruder nach Gibraltar und Tanger, um dort zu malen. Er heiratete Jane 1939 in der Towednack Parish Church, am Rande des Zweiten Weltkriegs, und sie bekamen eine Familie mit drei Töchtern. Die Kriegsjahre waren für Denis trostlos, aber auch prägend. Er wurde als Bevan Boy eingezogen und arbeitete von 1942 bis 45 in der Geevor-Zinnmine in der Nähe von Lands End, wo er während des gesamten Krieges unter Tage arbeitete. Die Erfahrung des Steinschneidens und -hauens vermittelte ihm eine Beherrschung der Werkzeuge und Kenntnisse über den Stein, die sich später als unschätzbar erwiesen. In dieser Zeit lernte Mitchell über die Home Guard den Töpfer Bernard Leach und den Kritiker Adrian Stokes kennen. 1946 trat er der St. Ives Society of Artists bei, wo er weiter malte. Mitchell war immer ein Künstler aus der Arbeiterklasse; im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen, die auf andere Weise ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten, musste er immer für seinen Lebensunterhalt sorgen. Von 1946-48 unterstützte Mitchell seine Familie mit Gemüseanbau und Seefischerei. Im Jahr 1947 stellte Mitchell einige seiner Werke in der Buchhandlung Downings in der Fore Street in St. Ives aus und organisierte dann mit Hilfe seines Bruders die erste Ausstellung moderner Kunst in St. Ives im Castle Inn. In den nächsten zehn Jahren wurde er zu einem der wichtigsten Vertreter der Modernismus-Bewegung in St. Ives. 1949 schlug Bernard Leach Barbara Hepworth seinen Namen als Studioassistent in ihrem neuen Trewyn Studio vor. Ein erster Arbeitstag führte zu einer 10 Jahre dauernden Collaboration, in der er ihr Hauptassistent war. Mitchell überwachte die Entstehung vieler von Hepworths bekanntesten Skulpturen, und in den frühen 1950er Jahren begann er, auch einige seiner eigenen Werke zu schaffen. Seine Zusammenarbeit mit Hepworth war glücklich und produktiv; später sagte er über sie: "Sie hatte ein außergewöhnliches Auge... wir schnitzten Seite an Seite... ich war ihre Hände". 1949 waren Hepworth, Mitchell und andere abstrakte Künstler Mitbegründer der angesehenen Penwith Society of Arts in Cornwall; Mitchell war von 1955-57 Vorsitzender. Mitchell verließ Hepworths Studio 1959, um sich selbstständig zu machen, und arbeitete zunächst in einem Studio in der Fore Street in St. Ives. Fast sofort erlangte er nationale und internationale Anerkennung für seine markanten abstrakten polierten Bronzen. Er war auch bekannt für sein ruhiges Auftreten, seine Diplomatie und die zentrale Rolle, die er in der blühenden kreativen Gemeinschaft spielte. Ab 1960 unterrichtete Mitchel in Teilzeit an der Redruth School of Art und der Penzance Grammar School. 1967 gab er seine Lehrtätigkeit auf, um sich ganz der Bildhauerei zu widmen und zog in das größere Trewarveneth Studio in Newlyn, das er sich mit seinem Freund und Künstlerkollegen John Wells teilte. Der junge Bildhauer Tommy Rowe aus Cornwall wurde sein Assistent, und es entstand eine fruchtbare Partnerschaft, die viele Jahre dauerte. Im Jahr 1966 erhielt Mitchell einen Preis des Arts Council für seine Bronzen, Holzschnitzereien und Schieferreliefs. 1968 gab das Auswärtige Amt eine Bronzeskulptur für die Andenuniversität in Kolumbien in Auftrag, wo er zwei Jahre später einen Monat lang Vorlesungen hielt, und eine ähnliche Skulptur wurde in der National Art Gallery of New Zealand als Exponat des Monats ausgezeichnet. 1969 kauften Jane und Denis ein Haus, La Pietra, in Newlyn. Anschließend wurde Mitchel Gouverneur des Plymouth College of Art and Design und unternahm eine sechsjährige Arbeitsreise mit dem British Council, die ihn nach Malta, Zypern, Griechenland, Jugoslawien, Indonesien, Neuseeland und Korea führte. Im Jahr 1977 wurde er Gouverneur der Falmouth School of Art. Zeit seines Lebens blieb Mitchell künstlerisch mit Südwales verbunden und kehrte oft zu Ferienaufenthalten nach Swansea und Gower zurück. Obwohl er die meiste Zeit seines Lebens in Cornwall verbrachte, behielt er immer einen leichten walisischen Akzent. Mitchell war ein hochgeschätzter Künstler und zählte Ben Nicholson, Terry Frost, Bryan Wynter, Peter Lanyon, Patrick Herron und seine Mentorin Barbara Hepworth zu seinen guten Freunden. Heute liest sich diese Liste wie eine Ehrenliste moderner britischer Künstler. Mitchell nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil und hatte erfolgreiche Einzelausstellungen in verschiedenen Galerien in London, Oxford, Plymouth, Glasgow, Swansea, Bath und Farnham. Die Glynn Vivian Art Gallery in Swansea widmete ihm 1979 eine Retrospektive, die Penwith Galleries in St. Ives 1992 und Flowers East 1993, während der er am 23. März in Newlyn, Cornwall, starb. Heute ist sein Werk in vielen öffentlichen Sammlungen im Vereinigten Königreich vertreten, darunter die Tate Gallery, der Arts Council of Great Britain, die Walker Art Gallery, Liverpool, das Fitzwilliam Museum, Cambridge, und die Hepworth Gallery, Wakefield. Er ist auch international vertreten, u. a. in der Calouste Gulbenkian Foundation, Lissabon, in der National Gallery of New South Wales, Australien, in der National Gallery of Wellington, Neuseeland, und im Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien, USA. © Big Sky Fine Art Dieses Originalgemälde des britischen Künstlers Denis Mitchell zeigt eine Stilllebenkomposition aus zwei grünen Kürbissen, einer hohen, kannelierten japanischen Celadon-Vase und einem runden, feuerroten Teller mit gelbem oder goldenem Drachendekor. Die Vase zeigt eine Gartenszene mit zwei Damen in langen Kleidern und ist mit Laub verziert. Der Teller ist in einem leuchtenden Flammenrot gehalten und zeigt drei Drachen in endloser Verfolgung um eine zentrale Dekoration. Der Hintergrund der Komposition besteht hauptsächlich aus grünen sechseckigen Kacheln, mit helleren länglichen dreieckigen Formen unter der Vase und den Kürbissen. Das gesamte Gemälde hat eine sehr stilvolle und skulpturale Ästhetik.
  • Schöpfer*in:
    Denis Mitchell (1912 - 1993, Walisisch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 56,5 cm (22,25 in)Breite: 45,5 cm (17,92 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Vintage-Gemälde ist in einem guten, altersgemäßen Zustand und wird in einem unberührten Zustand ohne Reinigung, Restaurierung oder Konservierung geliefert. Es ist fertig zum Aufhängen und Ausstellen.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314518932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drei Birnen Modernes walisisches Stillleben Impasto-Palette-Messer gerahmtes Ölgemälde
Gwilym Prichard. Waliser ( geb.1931 - gest.2015 ). Drei Birnen, 2011. Öl auf Leinwand Karton. Signiert mit einem Monogram unten links. Bildgröße 9 Zoll x 6,1 Zoll (23cm x 15,5cm). Ra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Rosa Primeln & Topfpflanzen Gerahmt Modern British Stillleben Blumen Ölgemälde
Von Diana Maxwell Armfield
Diana Maxwell Armfield. Englisch ( geb. 1920 ). Rosa Primeln und eine Collection'S von getopften Zimmerpflanzen. Öl auf Brett. Signiert Monogram unten links. Bildgröße 12,6 Zoll x ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Antike Flaschensammlung Chemist Shop Garden Dig Finds viktorianische Dump Tip
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake. Walisisch ( geb. 1981). Antike Flaschen-Kollektion. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 11,2 Zoll x 9,3 Zoll (28,5 cm x 23,5 cm). Rahmengröße 16,3 Zoll...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Carnations & Marigolds Gerahmtes postimpressionistisches französisches Stillleben, Ölgemälde
Von Jean Chaleye
Jean Chaleye. Franzose ( geb.1878 - gest.1960 ). Stilleben aus Nelken und Ringelblumen. Öl auf Brett. Signiert unten rechts. Bildgröße 20,9 Zoll x 25,2 Zoll (53cm x 64cm). Rahmengrö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Mutter und Kind 20. Jahrhundert Gerahmt Kühn Vollendet Stand Out Modernes Kunstwerk
Unbekannte Schule. Zweite Hälfte der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zeichenkohle, Ölfarbe und Sprühfarbe auf Sperrholzplatte. Undeutlich unterschrieben. Bildgröße 26,8 Zoll x 21,7 Zo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Sperrholz, Holzkohle, Öl, Sprühfarbe

Vows Are Spoken Only To Be Broken CIRCA 1965 The Flip Hairstyle Cornish Nude
Tony Giles. Englisch ( geb.1925 - gest.1994 ). Gelübde werden nur gesprochen, um gebrochen zu werden. Öl auf Brett. Signiert unten rechts. Bildgröße 39,6 Zoll x 29,5 Zoll (100,5 cm x...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Deposition – Ölgemälde von Antonio Feltrinelli - 1930s
Die Deposition ist eine Modernes Kunstwerk von Antonio Feltrinelli aus den 1920er Jahren. Gemischte farbige Ölmalerei auf Sperrholz. Nicht unterzeichnet. Guter Zustand. Antonio F...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Sperrholz

This Is Not Art #5, Kunst
Von Mikel Alatza
Mikel Alatza ist ein Künstler mit großem Talent, der - wie seine Bilder - kein Problem damit hat, seine Ecken und Kanten zu zeigen. Alatza ist seit zehn Jahren ein bekannter Teil der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Sperrholz, Öl

Obstschale #2
Von Mikel Alatza
Alatza malt dynamische und energiegeladene Porträts von Menschen, augenzwinkernde Szenen und lebendige Stillleben. Die Formen, die sich in einem Angriff vom Boden bis zur Decke und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Sperrholz

Obstschale #3
Von Mikel Alatza
Alatza malt dynamische und energiegeladene Porträts von Menschen, augenzwinkernde Szenen und lebendige Stillleben. Die Formen, die sich in einem Angriff vom Boden bis zur Decke und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Sperrholz

Obstschale #4
Von Mikel Alatza
Alatza malt dynamische und energiegeladene Porträts von Menschen, augenzwinkernde Szenen und lebendige Stillleben. Die Formen, die sich in einem Angriff vom Boden bis zur Decke und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Sperrholz

Obstschale #5
Von Mikel Alatza
Alatza malt dynamische und energiegeladene Porträts von Menschen, augenzwinkernde Szenen und lebendige Stillleben. Die Formen, die sich in einem Angriff vom Boden bis zur Decke und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen