Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Emanuel Glicenstein Romano
Stilleben (Künstler in Met, Chicago Art Inst., Boston MFA, Whitney, etc.)

1.945,15 €
2.431,43 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Ausbruch purer Freude in Primärfarben, von einem namhaften Künstler, der in vielen der wichtigsten Museen Amerikas ausgestellt wurde. Es wurde während des Wiederauflebens des Kubismus in der Mitte des Jahrhunderts gemalt und hat dieses (jetzt) sehr gefragte Gefühl der Mitte des Jahrhunderts, das mit dem "klassischen" Aussehen der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Glicenstein Romanos Werke wurden im Metropolitan Museum of Art, im Boston Museum of Fine Arts, im Art Institute of Chicago, im Musee Nacional de France, im Whitney, in der Met usw. ausgestellt und befinden sich in vielen Fällen in deren Sammlungen. Signiert unten rechts. Wird vorgerahmt in einem kunstvollen Holzrahmen geliefert. 30" x 33,5" mit Rahmen. 21" x 24" ohne Rahmen. Stolz präsentiert von Guy Lyman Fine Art, New Orleans, mit unserer festen Garantie. Im Folgenden finden Sie Informationen über den Künstler, wie sie in der AskArt-Datenbank erscheinen: "Der in Rom geborene Emanuel Romano wurde Maler, Illustrator, Wandmaler und Lehrer in New York City, wo er von 1944 bis 1945 am City College of New York lehrte. Eines seiner Wandgemälde befindet sich im Klondike Building, Welfare Island, New York. Er studierte in der Schweiz und stellte an der Pennsylvania Academy of Fine Arts und 1940 am Art Institute of Chicago aus. Quelle: Peter Falk, "Wer war wer in der amerikanischen Kunst" --------------------------------------------------------------------- Der folgende Text, der im Mai 2005 eingereicht wurde, stammt von Kenneth Arthur, der über den Künstler recherchiert hat. Er schreibt: "Ich verfüge über zusätzliche Informationen zu Exponaten und Museumsbeständen. Diese Informationen wurden für eine Ausstellung in Florida gesammelt, bei der über 300 Emanuel Romano's Werke. Museum Collections: Boston Museum of Fine Art; Detroit Museum; New London Museum; Fogg Museum of Art; Musees Natioaux De France. Ausstellungen: 1909- München- Zeichnungen;1920- Rom- Bragalia- Gemälde;1930- New York- Murai Gallery- Gemälde;1931- Boston- Goodman-Walker Galleries- Gemälde; 1932- New York- S.P.R. Galleries- Gemälde;1940- New York- Marie Sterner Galerien- Gemälde;1942- New York- Lilienfeld Galerien- Gemälde;1932- New York- Feigl Galerie- Gemälde;1932- New York- Chinesisch Galerie- Gemälde; 1947- New York- Cambridge Galleries- Gemälde;1951- New York- Pasaeddoit Gallery- Gemälde;1955- Paris- Katia Granoff Gallery- Gemälde;1961- New York- Rothschild Gallery- Gemälde;1965- New York- City College- Zeichnungen & Aquarelle;1968- New York- Gotham Book Gallery- Porträts;1969- Vestart Gallery- Gemälde;1976- Tel Aviv- Lim Galleries- Gemälde. Er stellte auch aus in: The Whitney Museum; The Society of Independent Artists; Pennsylvania Academy of Fine Arts; The Art Institute of Chicago. Biographie von Papillon Gallery Emanuel Glicen Romano 1897-1984 Der in Rom geborene Emanuel Romano wurde Maler, Illustrator, Wandmaler und Lehrer in New York City, wo er von 1944 bis 1945 am City College of New York lehrte. 1936 entwarf und malte Romano Wandbilder für die WPA. Eines seiner Wandbilder befindet sich im Klondike Building, Welfare Island, New York, ein anderes im Florida Holocaust Museum in St. Petersburg Florida. Er studierte in der Schweiz und stellte an der Pennsylvania Academy of Fine Arts und 1940 am Art Institute of Chicago aus. Er zog 1953 nach Safed in Israel, um dort ein Museum zum Andenken an seinen Vater einzurichten. Museum Collections: Boston Museum of Fine Art; Detroit Museum; New London Museum; Fogg Museum of Art; Musees Natioaux De France. Ausstellungen: 1909- München- Zeichnungen; 1920- Rom- Bragalia- Gemälde; 1930-New York- Murai Gallery- Gemälde 1931- Boston- Goodman-Walker-Galerien- Gemälde 1932- New York- S.P.R. Galleries- Gemälde 1940- New York- Marie Sterner Galleries- Gemälde 1942- New York- Lilienfeld Galleries- Gemälde 1932- New York- Feigl Gallery- Gemälde 1932- New York- Chinesische Galerie- Gemälde 1947- New York- Cambridge Galleries- Gemälde 1951- NewYork- Pasaeddoit Gallery- Gemälde 1955 - Paris - Galerie Katia Granoff - Gemälde 1961- New York- Rothschild Gallery- Gemälde 1965- New York- City College- Zeichnungen & Aquarelle 1968- New York- Gotham Book Gallery- Porträts 1969- Vestart Gallery- Gemälde 1976- Tel Aviv- Lim Galerien- Gemälde Er stellte auch aus in: The Whitney Museum; The Society of Independent Artists; Pennsylvania Academy of Fine Arts; The Art Institute of Chicago."

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sandor Mohy:: „Kubistisch-Stillleben“
Sandor Mohi (1902 - 2001) war ein sehr bekannter ungarischer Maler:: der vor allem für seine kubistischen Werke wie dieses schöne Exemplar bekannt war. Seine brillante Farbgebung und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl

Modernes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Mid-Century Modern, Gemälde von Dynamo
Lech Ostrokow war ein polnischer Maler, der wie viele andere Künstler in der Mitte des Jahrhunderts den Kubismus aufgriff und eine Wiederbelebung des Stils bewirkte. Ein bisschen Fut...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

„“Superimposition zweier Formen““ – zeitgenössische abstrakte Malerei
Von G. Campbell Lyman
Statement des Künstlers: "Ich hatte einige sehr farbenfrohe Gemälde auf der Basis von Ringen oder Kreisen gemalt, die sehr gut ankamen, aber meine Formen und Pinselstriche begannen s...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Fassadenfarbe

Gerahmtes modernes Stillleben im Superrealismus-Stil (Trompe L'Oeil Superrealismus)
Von Mary Faulconer
Ich war fasziniert, als ich herausfand, dass Mrs. Paul Mellon (ja, dieser Mellon) ein Sammler von Mary Faulconers Werken war und dass eine Reihe ihrer Gemälde in dieser Größe aus dem...
Kategorie

1970er, Stillleben

Materialien

Öl

„“Eminences Grises““ – zeitgenössische abstrakte Malerei
Von G. Campbell Lyman
Statement des Künstlers: "Ich hatte einige sehr farbenfrohe Gemälde auf der Basis von Ringen oder Kreisen gemalt, die sehr gut ankamen, und ein Großteil dieser Serie ist bereits verk...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Fassadenfarbe, Acryl

The Prince (Zeitgenössische abstrakte Malerei)
Von Charles Collins
Charles Collins entstammt einer Künstlerfamilie aus New Orleans. Seine verstorbene Mutter war eine bekannte Malerin, ebenso wie seine Schwester, und er hat einen Sohn, der Glasbläser...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kubistisches Stillleben, Ölgemälde von John F. Leonard
Stilleben (67) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1970 Öl auf Leinwand Größe: 18 Zoll x 35 Zoll (45,72 cm x 88,9 cm)
Kategorie

1970er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Kubistisches Stillleben des amerikanischen Künstlers John F. Leonard, Öl auf Karton, Gemälde
Kubistisches Stilleben (49) John F. Leonard Amerikaner (1921-1987) Datum: ca. 1965 Öl auf Karton Größe: 12 Zoll x 12 Zoll (30,48 cm x 30,48 cm) Rahmengröße: 15 x 15 Zoll
Kategorie

1960er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Stillleben (kubistische Malerei)
Abraham P. Hankins (1904-1963). Tischstillleben, 1950. Öl auf Leinwand, 24 x 33 Zoll. Signiert mit Künstlermonogramm Mitte rechts. Verso in Graphit signiert und datiert. Eine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Farbistisches postkubistisches Ölgemälde von A. Rigollot
Von A. Rigollot
Beeindruckendes postkubistisches und koloristisches Stillleben in Öl auf Karton von A. Rigollot (Frankreich, 20. Jahrhundert). Die koloristische Malerei zeichnet sich durch eine inte...
Kategorie

1960er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Kubistisches Stillleben, Ölgemälde von Geer van Velde
Von Geer Van Velde
Ein energiegeladenes kubistisches Gemälde in einer Konfiguration, die einem traditionellen Stillleben ähnelt. Dieses Gemälde trägt die Signatur des Künstlers und verwendet eine Vielz...
Kategorie

1940er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage American Modernist Abstrakt Kubist Stillleben Gerahmte Ölgemälde
Sehr beeindruckende kubistische Abstraktion aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand. Gerahmt.
Kategorie

1950er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl