Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Frederick Serger
Stillleben Interieur

ca. 1950

Angaben zum Objekt

Frederick Serger (1889-1965). Stilleben, ca. 1950. Öl auf gessoedem Papier, montiert auf Illustrationskarton. Das Bild misst 16 x 17 Zoll. Gerahmte Maße: 25,5 x 25,5 Zoll. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Das Stück hat derzeit kein Glas. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie eine geschnitten und installiert werden soll. Andernfalls wird das Stück ohne Glas geliefert. Serger (eigentlicher Name: Frederik Bedrich Sinaiberger) wurde 1889 als Sohn einer jüdischen Fabrikantenfamilie in der Kleinstadt Ivancice bei Brünn (Brunn) in Mähren, einer Provinz der Tschechoslowakei, geboren. Er studierte an den Kunstschulen in Brünn und Wien und fand später Lehrer in München. Der Erste Weltkrieg unterbrach seine Ausbildung, er wurde Offizier in der österreichischen Armee und diente auf dem Balkan. Nach dem Krieg geht Serger nach Paris, wo er sein Kunststudium fortsetzt und sich bald der Pariser Bewegung "Ecole de Paris" anschließt, der Schule von Paris. Im Jahr 1927 heiratete er die polnische Frau jüdischer Herkunft, Helen Spitzer (später Helen Serger, Inhaberin der "La Boetie Galleries" in Manhattan, New York). Dann zog er mit Helen nach Scoczow an der polnisch-tschechischen Grenze und blieb dort bis 1939, wo er regelmäßig in zahlreichen Museen in Warschau, Krakau, im Pariser Salon de Tuilleries und im berühmten Salon d'Automne ausstellte. 1936 hatte Serger eine Einzelausstellung im Salon und bei "Bernheim-Jeune" in Paris, einer Galerie, die historisch dafür bekannt war, viele der bedeutendsten modernen Maler wie Picasso und Cezanne auszustellen. 1937 erwarb das Museum der Stadt Paris ein Werk von Serger aus dem Salon d'Automme. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs zogen die Sergers nach England und von dort nach Panama, Guatemala und Mexiko. 1941 richtete er ein Studio in der 57. Straße in Manhattan ein und begann seine lange Karriere mit Ausstellungen in New Yorker Galerien, wie Lillenfelt Galleries, John Heller, Schoneman, einer Einzelausstellung im De Young Museum in San Francisco und im Museum of New Mexico in Santa Fe, im Springfield Art Museum und im Butler Institute of American Art in Ohio. In den 25 Jahren, in denen er in New York lebte und arbeitete, nahm er auch an zahlreichen Gruppenausstellungen in vielen amerikanischen Städten teil. Ab 1947 hatte er auch einen Sommersitz in Woodstock, N.Y. Seine Biografie ist im "WHO is WHO in World Jewry" enthalten, und Artikel über seine Werke erschienen in zahlreichen Publikationen. Literatur: "Frederick Serger. His Life and Work" von George Stiles, veröffentlicht von Schoneman, New York, 1962.
  • Schöpfer*in:
    Frederick Serger (1889 - 1965, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1950
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wilton Manors, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU245214428352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blumenstillleben
Stefanos Sideris (1921-2014). Blumenstillleben, ca. 1980. Öl auf Tafel, 11 x 14 Zoll; 19 x 22 Zoll gerahmt. Signiert unten links.
Kategorie

1980er, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Öl, Faserplatte

Vase mit Blumen (Stillleben)
Louise Delorme (geb. 1928). Vase mit Blumen, 1969. 26 x 36 Zoll; 27 x 37 Zoll gerahmt. Signiert unten links. Verso betitelt und datiert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Blumenstillleben mit Muschel
Von Edgar Levy
Edgar Levy (1912-1975). Blumenstillleben mit Muschel, ca. 1955. Öl auf Leinwand, 28 x 36 Zoll. Ungerahmt. Signiert mit Künstlermonogramm unten links. Edgar Levy gilt als Künstler ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Öl

Irisen (abstraktes Blumenstillleben)
Von Elizabeth Osborne
Elizabeth Osborne (geb.1936). Schwertlilien, 1966. Kasein und Kohlestift auf Papier, Blattgröße 10,5 x 12 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Ausbleichen oder Beschädigung....
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Stillleben

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Kasein

Stillleben mit Blumen
Von August Mosca
Stilleben mit Blumen, 1962. Gouache und Tinte auf Papier, 16,25 x 22 Zoll. Signiert und datiert Mitte rechts. Gerahmte Maße: 26 x 31 Zoll. Originalrahmen und Glas. Ausgezeichneter Zu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Tinte, Gouache

Abstraktes expressionistisches Stilleben ohne Titel
Von Eve Peri
Stilleben, ca. 1950er Jahre. Tempera auf Papier. Das Bild misst 14 x 17 Zoll. Der schwarze Papierbogen misst 18 x 24 Zoll. Ungerahmt. Signiert unten links. Dezente Einrisse in der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

CMYK I und II, Expanded Metal Painting. Diptychon
Seine Tafelbilder "Expanded Metal Paintings" sind der klassischen Malerei am nächsten. Zunächst wird die Farbe mit einem Pinsel auf eine grundierte Leinwand aufgetragen. Anschließend...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Blaues und weißes Diptychon I & II, gerahmt. Streckmetallmalerei.
Seine Tafelbilder "Expanded Metal Paintings" sind der klassischen Malerei am nächsten. Zunächst wird die Farbe mit einem Pinsel auf eine grundierte Leinwand aufgetragen. Anschließend...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Blau und Weiß II, gerahmt. Expanded Metallgemälde
Seine Tafelbilder "Expanded Metal Paintings" sind der klassischen Malerei am nächsten. Zunächst wird die Farbe mit einem Pinsel auf eine grundierte Leinwand aufgetragen. Anschließend...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Blau und Weiß I. Gerahmt. Expanded Metallgemälde
Seine Tafelbilder "Expanded Metal Paintings" sind der klassischen Malerei am nächsten. Zunächst wird die Farbe mit einem Pinsel auf eine grundierte Leinwand aufgetragen. Anschließend...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Rot und Schwarz I, Ausziehbares Metallgemälde
Seine Tafelbilder "Expanded Metal Paintings" sind der klassischen Malerei am nächsten. Zunächst wird die Farbe mit einem Pinsel auf eine grundierte Leinwand aufgetragen. Anschließend...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Papier

Rot und Schwarz I & II, Expanded Metal Painting, Rot und Schwarz. Diptychon
Seine Tafelbilder "Expanded Metal Paintings" sind der klassischen Malerei am nächsten. Zunächst wird die Farbe mit einem Pinsel auf eine grundierte Leinwand aufgetragen. Anschließend...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen