Objekte ähnlich wie Stilleben mit Blumen und Töpferwaren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Gabriel Eduard HaberjahnStilleben mit Blumen und Töpferwaren1923
1923
2.120 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Arbeiten auf Karton
Goldener Holzrahmen
75.5 x 65 x 3.5 cm
Die aus Norwegen stammende Familie Haberjahn - Habrian oder Haberian - hatte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Deutschland niedergelassen, bevor sie sich 1831 in Yverdon niederließ, wo Yan-Georg Haberjahn 1845 das Bürgertum empfing. Er gründete eine Fabrik für Lampwork-Zinnschmiedekunst, die sich in der noch nicht errichteten Freizone (derzeit Bahnhofszone) befindet.
Gabriel-Edouard Haberjahn, der am 4. November 1890 in Yverdon geboren wurde, ist sein Enkel. Im Jahr 1905 wurde er Student an der Kunstgewerbeschule in Genf und setzte 1913 sein Studium in Paris fort. Zurück in der Schweiz widmet er sich dekorativen Arbeiten (Theater, Landschaften, etc.). 1926 wurde er vom Erziehungsdepartement in Genf berufen, um Dekorationsmalerei zu unterrichten. Dann schuf er die Lehre der Werbung und technische Workshops (Foto, Gravur, Litho). Haberjahn wurde 1942 Dekan der Hochschule für Bildende Künste, Kunstgewerbe und der Normalen Zeichenschule.
Ein Freund beschreibt ihn mit diesen Worten: Gabriel Haberjahn ist ein Maler, dessen Talent, ausgestattet mit äußerster Sensibilität, uns wie ein Dichter zu Träumen, Träumereien und auch zur Kontemplation führt. Seine Palette von seltener Subtilität erlaubt es ihm, mit einer sehr nuancierten und sehr genauen Leuchtkraft zu spielen. Landschaftsgärtner, Porträtist, Zeichner, Graveur, der Öl und Gouache beherrscht, mit überraschenden und oft spontanen Techniken, ist er mit der großen poetischen Realität der Pariser Schule verbunden, zu deren angesehenen Vertretern er gehört.
Ausgeführte Arbeiten: Schaffung eines monumentalen Emails für den Schweizer Pavillon an der Pariser Ausstellung 1937; 1939 in Zürich, Fassade des Palais de l'Horlogerie an der Landesausstellung... 1912 erste Ausstellung im Museum Rath mit 100 Werken, dann zahlreiche Ausstellungen im Ausland (Paris, Prag, München, New York). 1927 schuf er die Kulissen für das Theaterstück Pestalozzi, eine Kreation zum 100. Todestag des Pädagogen, ein Plakat (Porträt von Pestalozzi) und einen Holzschnitt, der Pestalozzi und Kinder darstellt. Ab 1930 war er Mitglied der Kommission des Museums für Kunst und Geschichte und gehörte zahlreichen kantonalen und eidgenössischen Jurys an.
Parallel zum Dekanat, das er 14 Jahre lang innehaben wird, übt er eine fruchtbare und reife künstlerische Tätigkeit aus, die ihn durch Italien, die Provence, Paris und das Wallis, insbesondere Champéry führt.
Er starb am 13. Mai 1956 in Genf.
undefiniert
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
145 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Genève, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBlumenstrauß in weißer Vase und Pergament
Von René Guinand
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
55 x 47 x 4 cm
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Frühlingsstrauß in Karaffe
Von Alexis Louis Roche
Arbeiten auf Holz
Beigefarbener Holzrahmen
66 x 74.5 x 6 cm
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Blumenstrauß im Krug
Von Stéphanie Guerzoni
Arbeiten auf Leinwand
Dieses Werk zeichnet sich durch eine exquisite Harmonie von Farben und Texturen aus, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. In der Mitte steht eine glat...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Blumenstrauß
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Stillleben
Materialien
Öl
1.350 €
Stillleben mit Vase
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
52 x 45 x 3.5 cm
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl
Blumenstrauß in Vase auf einem Sessel
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Stillleben mit Blumen“, amerikanisches modernes, farbenfrohes Ölgemälde auf Leinwand, 1936
Von Ben Benn
Ein starkes modernistisches Ölgemälde des russisch-amerikanischen Malers Ben Benn aus dem Jahr 1936. Er zeichnet sich durch einen modernen Stil, einen schnellen Pinselstrich und eine...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Stillleben mit Blumen
Von Arthur Beecher Carles
Signiert unten rechts: CARLES
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
„Stillleben mit Blumen“, Ungarische Akademie der Schönen Künste, Budapest
Von Bordas Ferenc
Ölstillleben eines Blumenstraußes aus ockerfarbenen, rosa, kobaltblauen, lavendelfarbenen und elfenbeinfarbenen Wildblumen, die informell in einem Kelch vor einem Hintergrund aus Ros...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stillleben mit Blumen – Stillleben des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde, Blumen in Tasse, Stillleben
Von Stephen Bone
Stephen Bone war ein Landschafts-, Wand- und Porträtmaler des 20. Jahrhunderts.
Er wurde in London als Sohn des Künstlers und Radierers Sir Muirhead Bone geboren. Die Familie lebte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl, Täfelung
Stillleben mit Blumen in Vasen
Von Everett Lloyd Bryant
Ein schönes Stillleben mit Blumen in Vasen des amerikanischen Künstlers Everett Lloyd Bryant (1864-1945). Bryant wuchs in Galion, Ohio, auf und zeigte schon früh künstlerisches Talen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Stilleben Vase mit Blumen
Jakob Binder
Amerikaner 1887-1984
Stilleben Vase mit Blumen
Öl auf Leinwand
30 mal 25 Zoll. W/Rahmen 37 x 32 Zoll.
Signiert unten rechts
Jacob Binder wurde in Russland geboren un...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl