Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

George Weissbort
1974 Ölgemälde Stillleben eines mandolin- und Apfels aus dem britischen George Weissbort

Angaben zum Objekt

George Weissbort (Belgier / Brite, 1928 - 2013) EINE MANDOLINE UND EIN APFEL Öl auf Leinwand 18.1/8 x 22 in. (46 x 55.7 cm.) George Weissbort wurde 1928 in Brüssel geboren. Sieben Jahre später zog seine Familie nach London, polnische Juden, die vor den Unruhen in Europa flohen, als der Antisemitismus zunahm. Schon in seiner Kindheit war er vom Zeichnen fasziniert, und während des Krieges in Oxford machte ihn sein Freund Joseph Horovitz - dessen Vater die Phaidon Press von Wien nach England gebracht hatte - mit Arthur Segal bekannt, einem "experimentellen" Maler, der erst spät zum Naturalismus gefunden hatte. Segals Credo war einfach: Die Natur (optischer Realismus) ist wunderbar; je näher man sich ihrer Schönheit nähert, desto schöner werden die Bilder. Nach einem anfänglichen Flirt mit der "modernen Kunst" der 40er Jahre erkannte Weissbort allmählich, dass Segals Credo fast schon ausreichte, um ihn für den Rest seines Lebens zu inspirieren. Das zweite Standbein seines Studiums waren die Werke der Alten Meister. Es war der verstorbene Bernard Meninsky, der während des Krieges an der Central School of Arts and Crafts in London Lebenszeichnen unterrichtete, der diese Hälfte seines Credos an Weissbort weitergab. Er wurde auch von Ruskin Spear und Rodrigo Mognihan in Ölmalerei unterrichtet (möglicherweise am Royal College). Er leistete regelmäßig Beiträge für die Royal Academy und die Society of Portrait Painters, und seine Werke wurden regelmäßig in Einzelausstellungen in Galerien im West End wie der Gallery Petit und der Galerie von Denise Yapp gezeigt. 2006 hatte er eine Retrospektive in der Chambers Gallery. Er nahm auch an Gruppenausstellungen der Fine Arts Society teil. Ausgehend von den modernen Meistern wie Cezanne und Matisse bewegt sich Weissbort allmählich in der Zeit zurück zu seinen letzten Inspirationsmodellen - Mantegna, Tizian und Vermeer. Bis zu seinem Tod arbeitete er unermüdlich, inspiriert von der Natur und seinen Vorbildern, und versuchte sich ständig zu verbessern, indem er die unendlichen und anstrengenden Welten von Linie, Form, Ton, Form und Farbe erforschte. In der Korrespondenz wurde viel über George Weissborts technische Fähigkeiten als Künstler geschrieben, und alle sind sich einig, dass er ein meisterhafter Maler war, der in eine Zeit hineingeboren wurde, in der die Abstraktion als modischer angesehen wurde. Doch getreu seiner Überzeugung malte er während seiner gesamten Karriere wunderschön beobachtete Objekte, ob es sich nun um Stillleben oder Porträtstudien handelte. Sein Interesse galt der Beobachtung und der Suche nach der Magie der Kompositionen, so dass das Ganze zu einer schönen Feier des Lebens und der Natur wurde. Obwohl jede Komposition von ihm selbst geschaffen wurde, versuchte er nicht, seine eigene Persönlichkeit hineinzuzwingen; wichtiger war, dass sie im wörtlichen Sinne als Ganzes gelesen wurde. Der Kritiker Brian Sewell, der ihn als wichtigen Vertreter eines früheren Stils zu einer Zeit betrachtete, in der er dafür nicht sehr empfänglich war, beschrieb ihn als "der die richtigen Bilder zur falschen Zeit gemalt hat". Vielleicht haben sich die Zeiten geändert. Seine entschlossene und ganz bewusste Ablehnung der Moderne, ja der modernen Welt, spiegelt sich im kompromisslosen Traditionalismus seiner Ölgemälde wider. Paula Rago beschrieb ihn als "einen wirklich ehrlichen Künstler, der so viel über Malerei weiß". Im 21. Jahrhundert ganz im Geiste und im Zeichen der Alten Meister zu malen, war für diesen einsamen und besessenen Maler ein radikales Projekt der künstlerischen Rückgewinnung und psychischen Erneuerung. Der tiefe Inhalt seines Werks war weniger das Thema als vielmehr die Sehnsucht nach Stabilität, Ordnung und Harmonie - Qualitäten des Lebens und der Kunst, nach denen er ein Leben lang suchte. Das Werk war eine Projektion seines eigenen Wesens.
  • Schöpfer*in:
    George Weissbort (1928 - 2013, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 46,06 cm (18,13 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige kleinere Kratzer und Abschürfungen an der Oberfläche, ansonsten guter Gesamtzustand, kürzlich neu lackiert. Der Rahmen ist handgefertigt mit vergoldeten Blättern, in einem cremefarbenen Schlupf.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540314827682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1974 Ölgemälde Stillleben mit Erdbeerbeeren des britischen Künstlers George Weissbort
Von George Weissbort
George Weissbort (Belgier / Brite, 1928 - 2013) Erdbeeren Öl auf Leinwand Signiert und datiert 'G Weissbort 1974' (unten rechts) 18.1/4 x 20.1/8 in. (46.3 x 51 cm.) George Weiss...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde aus dem Jahr 1974, Stillleben aus Kürbis und Glas Britisch von George Weissbort
Von George Weissbort
George Weissbort (Belgier / Brite, 1928 - 2013) KÜRBISSE UND EIN GLAS WASSER Öl auf Leinwand 18.1/4 x 21.3/8 in. (46.3 x 55.4 cm.) George Weissbort wurde 1928 in Brüssel geboren....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

1974 Ölgemälde Stillleben mit Kürbis- und Traubenmotiven Britisch von George Weissbort
Von George Weissbort
George Weissbort (Belgier / Brite, 1928 - 2013) EIN KÜRBIS, EINE WEINTRAUBE UND EIN GLAS WEIN Öl auf Leinwand 18,1/8 x 22 Zoll (46 x 55,7 cm) George Weissbort wurde 1928 in Brüss...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

1962 Ölgemälde auf Karton Stillleben mit Skulptur und Wein von George Weissbor
Von George Weissbort
George Weissbort (Belgier / Brite, 1928 - 2013) Ein Glas Wein in einem klassischen Arbeitszimmer Signiert 'G Weissbort 62' (unten rechts) Öl auf Karton 13 x 21 in. (33 x 53.4 cm.) G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Französisches Stillleben aus Äpfeln und einer verzierten Krüge aus dem 20. Jahrhundert von Boris Buchet
Boris Buchet (Franzose, 1917 - 1999) Äpfel und ein verzierter Krug Öl auf Karton Signiert und datiert "B. Buchet.70' (oben rechts) 18 x 21.1/2 in. (45.5 x 54.8 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Französisch, 20. Jahrhundert Stillleben mit Pfanne, Kanne und Milchkännchen von Boris Buchet
Boris Buchet (Franzose, 1917 - 1999) Pfannen, eine Kanne, ein Milchkännchen, ein Eierbecher und eine Zitrone Öl auf Karton Unterzeichnet "B. Buchet" (unten rechts) 15 x 18 in. (38 x ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Erdbeeren
Sehr schön ausgeführtes originales Ölgemälde eines unbekannten Künstlers mit Erdbeeren als Stillleben auf Faserplatte. Signiert unten rechts, Charles Burch. Ich glaube, dass dieses G...
Kategorie

1910er, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Faserplatte

Stillleben mit Erdbeeren
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Trauben und Pflanzgefäßen
Sehr schön ausgeführtes originales Ölgemälde eines Stilllebens auf Faserplatte von dem in Wales geborenen Künstler Edward Pritchard. Signiert unten links. Um 1915. Der Zustand ist se...
Kategorie

1910er, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Faserplatte

Klassisches Stillleben mit Fächern und Blumen
Stilleben, 20. Jahrhundert Öl auf Karton Bildformat: 16 1/4 x 19 Zoll. Gerahmt: 19 3/4 x 22 1/4 x 1 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

„Anaheim“, Ölgemälde
Thane Goreks (USA) "Anaheim" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine grüne Anaheim-Paprika zeigt, die halbiert wurde, so dass Kerne und Samen freiliegen, vor einem indig...
Kategorie

2010er, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

""Rote Glocke II", Ölgemälde
Thane Goreks (in den USA) "Red Bell II" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine halbierte rote Paprikaschote, bei der Kerne und Kern freigelegt sind, auf einem blaugrüne...
Kategorie

2010er, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Stillleben Komposition
Jacques DELANOY (1820-1890) Stillleben Obst und Gemüse Öl auf Leinwand signiert und datiert 1890 unten links Alter Rahmen mit Blättern neu vergoldet Abmessung Leinwand : 41 X 34 cm ...
Kategorie

1890er, Akademisch, Stillleben

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen