Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Georgina Klitgaard
„Fruit“ Georgina Klitgaard, Äpfel und Birnen Stillleben, Woodstock weibliche Künstlerin

1.737,77 €
2.172,21 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Georgina Klitgaard Äpfel und Birnen Stillleben Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 8 x 10 Zoll Die Kunst von Georgina Klitgaard ist manchmal in der kritischen Neigung untergegangen, Künstler der einen oder anderen Schule zuzuordnen. Zum Unglück für ihren posthumen Ruf widersetzte sich Klitgaard einer einfachen Charakterisierung. Sie war eine US-amerikanische Modernistin, die sowohl in Öl als auch in Aquarell arbeitete, aber die figurative Malerei nie aufgab. Sie machte sich einen Namen als Landschaftsmalerin, zeichnete sich aber auch durch Porträts, Blumenstudien und sogar Stadtansichten aus. Doch trotz Klitgaards zweifelhaftem Status in der Kunstgeschichte faszinieren ihre Gemälde nach wie vor die Betrachter, die sich von dem unsicheren Terrain zwischen Realismus und Expressionismus des zwanzigsten Jahrhunderts angezogen fühlen. Georgina Klitgaard (geborene Berrian) wurde in Spuyten Duyvil, New York (heute Teil der Bronx) geboren; die Berrians lebten mindestens seit der amerikanischen Revolution in dieser Gegend. Nach ihrem Abschluss am Barnard College studierte sie Kunst an der National Academy of Design. Im Jahr 1919 heiratete sie Kay Klitgaard, einen dänischen Künstler und Schriftsteller. Im darauf folgenden Jahr nahm ihr Leben eine entscheidende Wendung, als das Paar Freunde in Woodstock, NY - etwa 120 Meilen nördlich von New York City - besuchte und sich in die Gegend verliebte. 1906 half L. Birge Harrison bei der Gründung der Art Students League Summer School in Woodstock, und die Gegend wurde zu einem Magneten für Landschaftsmaler. Die Klitgaards kauften 1922 ein Haus auf einem steilen Felsvorsprung am Ende von Cricket Ridge, hoch über Bearsville, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Catskill Mountains und das Hudson Valley hat. Klitgaard schloss sich der Künstlerkolonie in der Gegend an, zu der damals auch die Künstler Ernest Fiene und Katherine Schmidt gehörten. Klitgaard stellte viel aus, und ihre Karriere kam langsam in Schwung. Von 1927 bis 1944 nahm sie regelmäßig an den Ausstellungen des Whitney Museums teil. Im Jahr 1929 stellte sie ein Gemälde mit dem Titel "Carousel" in der berühmten Ausstellung "Circus in Paint" des Whitney Studio Clubs aus. Gertrude Vanderbilt Whitney erwarb Anfang der 1930er Jahre fünf Gemälde von Klitgaard und war eine bedeutende Förderin des Künstlers. Klitgaards New Yorker Händler, Frank Rehn Galleries, stellte ihre Werke von 1930 bis in die 1950er Jahre aus. Während der Großen Depression beauftragte die Works Progress Administration Klitgaard mit der Gestaltung von Wandbildern für drei US-Postämter: Goshen (1937) und Poughkeepsie (1940) in New York sowie Pelham, Georgia (1941). Klitgaards Wandgemälde "The Running of the Hambletonian Stake" war umstritten, weil es den Trabrennsport thematisierte, ein Thema, das für öffentliche Kunst immer noch als fragwürdig gilt, obwohl es den Ruhm des Dorfes ausmacht. Obwohl Klitgaard ein Studio in der 659 Fifth Avenue in New York City hatte, reiste sie viel in den Vereinigten Staaten, unter anderem nach Neuengland, Florida und in die Gegend von Santa Fe. Im Jahr 1933 erhielt Klitgaard ein Guggenheim-Stipendium, das ihr eine Europareise ermöglichte. Sieben Jahre später reiste die Familie durch die Vereinigten Staaten, und Kaj nutzte die Reise als Hintergrund für sein Buch Through the American Landscape (veröffentlicht 1941). Der Großteil von Klitgaards Werken entstand jedoch in der Umgebung von Woodstock. Am bekanntesten ist sie für die weiten Landschaften ihres geliebten Bundesstaates New York, wobei sie manchmal in eine tonalistische Beschäftigung mit Jahreszeiten, Nebeln, Sonnenaufgängen und Atmosphäre abdriftet. Klitgaard erzielte ihre Wirkung, indem sie ihre Palette beschränkte und versuchte, ihre Komposition auf wenige einfache Formen zu reduzieren. Diese Zurückhaltung ermöglichte es ihr, ein Gefühl für den Ort zu bewahren und sich der Abstraktion zu nähern, ohne die figurativen Landschaften zu vernachlässigen. Ein Kritiker schrieb, ihre Woodstock-Landschaften sähen aus wie "Lithographien von Currier und Ives mit kleinen Wolken und präzisen Anordnungen von Fakten". Lloyd Goodrich, der bekannte Kunsthistoriker, lobte ihren "lebhaften Sinn für Bewegung und ein Gefühl für Licht und Luft mit einer Art kühler, losgelöster Lyrik". Als Klitgaard 1976 starb, schien sie aus der Mode gekommen zu sein, losgelöst von fast allen Kunstströmungen der Nachkriegszeit. Jahrhundert hat sie jedoch von dem erneuten Interesse an den prominenten Modernistinnen profitiert, die in der Zwischenkriegszeit erfolgreich waren. Ihre Gemälde bleiben beispielhaft für den konservativen amerikanischen Modernismus.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Stillleben mit Früchten“ Albert Swinden, American Abstract Association, AAA
Von Albert Swinden
Albert Swinden (1901 - 1961) Obststillleben, 1937 Öl auf Leinwand 18 x 30 Zoll Provenienz: Graham Gallery, New York Albert Swinden (1901-1961) war ein in England geborener amerikan...
Kategorie

1930er, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

"Blumenstillleben mit zwei Äpfeln" Hayley Lever, Modernist Still Life Painting
Von Hayley Lever
Hayley Lever Blumenstillleben mit zwei Äpfeln Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 16 Zoll Die Vielseitigkeit von Hayley Lever hat seinem posthumen Ruf geschadet. Er war nie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„Stillleben mit Kirschen, Trauben“ Annie L. Morgan, Akademisches Obststillleben
Annie L. Morgan Stilleben mit Kirschen, Trauben und Granatapfel, um 1880 Signiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 16 Zoll
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ohne Titel" Albert Heckman, um 1950 Modernistisches farbenfrohes Stilleben mit Obst
Von Albert Heckman
Albert Heckman Ohne Titel, ca. 1950 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 24 x 30 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highschool-Ab...
Kategorie

1950er, Moderne, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Paar Obststillleben, Sarah Miriam Peale, Kirschen- und Himbeerenkorb
Ein Paar Stillleben: Sarah Miriam Peale Kirschen, um 1860 Öl auf Leinwand 12 x 10 Zoll Provenienz: Kennedy Galleries, New York Private Collection (1966 von der oben genannten Perso...
Kategorie

1860er, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

„An Orange Seducing a Lemon while a Bunch of Grapes Look On“ Edward Zutrau, 1953
Edward Zutrau Eine Orange verführt eine Zitrone, während ein Haufen Trauben zusieht, 20.4.1953 Signiert, datiert und betitelt auf dem Keilrahmen und an der Seite des Werks Öl auf Lei...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leben mit Blütenblättern
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

1940er, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben ""Äpfel, Trauben und Birnen"
Idyllisches Stillleben mit Obst der amerikanischen Künstlerin Nancy Taylor (20. Jahrhundert). Ein üppiger Weinstock thront auf einer Schale mit Äpfeln und Birnen. Zwei weitere Äpfel ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Stillleben mit Äpfeln
Hier ist ein sehr gut ausgeführtes Stillleben mit Äpfeln des amerikanischen Künstlers Richard C. Pionk zu sehen. Signiert unten rechts "Pionk...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Öl, Archivpapier

Französisches postimpressionistisches Stillleben in Schale mit Birnen- und Äpfeln, Obst
unterzeichnete Sinai Französische post-impressionistische Schule, Ende des 20. Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 10,75 x 14 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: sehr gu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

"Stillleben mit Früchten" von Marie Lefèvre - Öl auf Leinwand - 45x53,5 cm
Von Marie Lefevre
Kunstwerk wird mit Rahmen (62,5x53,5 cm) verkauft. Marie Lefevre (geb. 1840) war eine französische Malerin, die für ihre poetischen Genreszenen und ruhigen Landschaften bekannt war,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

George Weissbort (1928-2013) - Ölgemälde, Stillleben mit Früchten, 20. Jahrhundert
Von George Weissbort
Nicht signiert. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl