Objekte ähnlich wie Natura Morta Napoletana 'Blumen in einem Glaskrug' Öl auf Leinwand im Rahmen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Natura Morta Napoletana 'Blumen in einem Glaskrug' Öl auf Leinwand im Rahmenunbekanntes
unbekanntes
12.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Giacomo Recco (1603-1653) zugeschriebenes Stillleben "Glaskrug mit Blumen", Öl auf Leinwand in vergoldetem Rahmen.
Diese raffinierte Leinwand zeigt einen mit Blumen gefüllten Glaskrug, der auf einem Steinsockel ruht.
Die strenge Einfachheit dieses Gemäldes führt uns in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts und den Namen von Giacomo Recco
Giacomo Recco wird von den Kritikern als einer der Begründer des neapolitanischen Stillebens und als Stammvater einer Dynastie von Malern angesehen, die sich auf das Stilleben spezialisiert haben. Er ist immer noch sensibel für den manieristischen Geschmack und die flämischen Vorbilder, aber er ist in der Lage, seine Kompositionen mit einem fantasievollen "neapolitanischen" Stil zu erwärmen und zu beleben.
Man muss bedenken, dass in den letzten Jahren, was einmal mehr die Verwirrung bestätigt, die auf dem Gebiet der Zuschreibung herrscht, zahlreiche Werke versteigert wurden, die mehr oder weniger zwangsweise Giacomo Recco zugeschrieben wurden, der so zu einem Maler ohne Bilder geworden ist, der als Referenzkünstler für eine Vielzahl anonymer Autoren verschiedenster Blumenbilder dient. Die Gemälde, die Giacomo Recco von den anerkanntesten Experten zugeschrieben werden, offenbaren nicht nur einen Künstler von großer Kunstfertigkeit und profunder Kultur, sondern auch einen Experten für Heraldik und einen Kenner symbolischer Bedeutungen sowie einen großen Kenner flämischer figurativer Erfahrungen. Wahrscheinlich war er auch in der Position eines etablierten Malers, der in den wichtigen Kreisen erwähnt werden konnte und so Aufträge von wichtigen Kardinälen und Adelsfamilien erhielt.
Die unter dem Namen Giacomo Recco zusammengefassten Werke weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die Ausdruck einer Künstlerpersönlichkeit sind, die sich noch immer zum Repertoire des 16. Jahrhunderts hingezogen fühlt, wenig oder gar nicht von den Ergebnissen der luministischen Untersuchungen beeinflusst ist und gleichzeitig stark von der Affektiertheit und Künstlichkeit der flämischen Entwicklung geprägt ist.
In Reccos Gemälde wird die Vase zum Mittelpunkt der Komposition und hat die gleiche Würde wie die Blumen, die immer symmetrisch angeordnet und unnatürlich beleuchtet sind, obwohl sie in ihrer optischen Wahrheit genau definiert sind.
Die Blumen sind allesamt farbenfrohe Ausdrucksformen der Vorfrühlingsblüte: Narzissen, Hyazinthen, Ringelblumen, Anemonen, Tulpen. Sie sind voneinander losgelöst, wobei einige Blumenkronen nach unten zeigen, und werden getrennt betrachtet, auch wenn sie sich überlappen und den dunklen Hintergrund verdrängen. Die leicht kalligraphische Ausführung verrät eine antike Anmutung, die an frühere Beispiele erinnert.
Die Behandlung des Lichts ist ein klassischer Proto-Caravaggio, der sorgfältig darauf achtet, die Farbwerte der Blumen hervorzuheben, die schematisch angeordnet sind und sich zum Betrachter des Gemäldes hin materialisieren.
Das künstlerische und kulturelle Umfeld von Giacomo Recco ist schwer zu definieren, selbst wenn man die Anwesenheit von Jan Brueghel um 1590 in Neapel und das Fortbestehen einer raffinierten Gruppe von Spätmanieristen in der Stadt, wie Tecce betont, in Betracht zieht, die bis zur Mitte des dritten Jahrzehnts des 17. Einen erheblichen Einfluss hatte zweifellos der wachsende Ruhm der nordischen Floristen in Europa, der mit einem dekorativen Stil verbunden war, der noch dem Geschmack des 16. Jahrhunderts entsprach, und bald auch die Lektion des Luminismus von Caravaggio, der die Genremalerei in Rom zu prägen begann. . Die bildliche Darstellung, die unseren Zeugnissen am nächsten kommt, ist die von Osias Beert dem Älteren, wie er in seinen Aufsätzen Veca wiederholt betont. Der Ruhm von Giacomo Recco ist mit seinem Können als Florist verbunden, fast wie ein Spezialist auf diesem Gebiet.
Das Gemälde steht den ältesten Recco-Gemälden nahe, die Nüchternheit, die Symmetrie, die Zentralität dieser Leinwände. Es kann mit dem Gemälde "Stillleben mit Blumenvase" von 1626 verglichen werden, Sammlung Rivet, Paris, Katalog La natura morta italiana, 1964, S. 39.
Obwohl das Gemälde in ausgezeichnetem Zustand ist, wurde es restauriert, um ein altes Futter zu entfernen und die ursprüngliche Leinwand wiederherzustellen, indem es durch eine einfache Spur an den Rändern ersetzt wurde. Der ursprüngliche Rahmen war zum Zeitpunkt der Verkleidung bereits ersetzt worden.
In einem vergoldeten Holzrahmen aus dem 17. Jahrhundert von Salvator Rosa.
Leinwand 79 x 64 cm
Mit Rahmen 90 x 73 cm
- Zugeschrieben:Giacomo Recco (Naples 1603 - before 1653) (1630 - 1680)
- Entstehungsjahr:unbekanntes
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 73 cm (28,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:tela cm 79 x 64Preis: 12.500 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Pistoia, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2746215404612
Anbieterinformationen
4,5
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
14 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PISTOIA, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben Vase mit Blumen Zeitgenössische französische Schule
Michel No (Französisch, 1939) Stilleben Blumenvase Ölgemälde auf Leinwand signiert unten rechts.
Michel No's Gemälde ist voller Sonnenschein und Farbe, es ist eine Art Echo der Natu...
Kategorie
20th Century, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Oil
Blumen in einer Vase Stillleben Floral Expressionist Französisch Schule in einem Rahmen
Von Eller (Lucien Roudier)
Diese "Blumenvase mit Anemonen" ist hell und raffiniert.
signiertes Werk des französischen Malers expressionist Lucien Roudier, genannt Eller (1894-1940).
Exportzertifikat für bild...
Kategorie
1920s, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Antwerpener Schule 17. Jahrhundert Das Arbeitszimmer des Arztes Öl auf Leinwand Gerard Thomas
Antwerpener Schule
Zuschreibung an Gerard Thomas
(Antwerpen 1663-1720)
Die Arztpraxis
Gerard Thomas ist ein flämischer Maler des Spätbarocks. Lehrling im Jahr 1688, zweimal Dekan ...
Kategorie
1690er, Alte Meister, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar Ansichten auf Scagliola-Tafeln in Originalrahmen aus dem 18
Henry Hugford (1695-1771), zugeschrieben.
Seltenes Paar von Scagliola-Tafeln, Landschaftsansichten mit Ruinen, Italien, mitte des 18. Jahrhunderts.
Mit ihren originalen geschnitzte...
Kategorie
Mid-18th Century, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Farbe
Grande Dipinto Italiano Mitologico in Grisaglia Tritoni e Nereidi XVIII secolo
Grande e bel dipinto a grisaglia italiano a tema mitologico di gusto rinascimentale, seconda metà del XVIII secolo. Il dipinto non è firmato.
Dipinto a olio su tela, tono su tono con...
Kategorie
Late 18th Century, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Venezianische Schule 18. Jahrhundert Vorbereitungsskizze "Martyrium des heiligen Laurentius".
Faszinierende vorbereitende Skizze, Öl auf Nussbaumholz, mit der Darstellung "Das Martyrium des heiligen Laurentius", venezianische Schule, 18. Ausgezeichneter Zustand.
Maße 13 x ...
Kategorie
18th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gemälde Stilleben mit Blumen und Papagei 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Lebendige Natur Komposition von bunten Blumen in blauen Keramikvasen, die die Farbe des Himmels im oberen Teil des Hintergrunds widerspiegeln, der dann im unteren ...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Stillleben
Materialien
Oil
1.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stilleben mit Blumen, Obst, verzierten Vasen, einem Papagei und einem Affen
NORDISCHER KÜNSTLER, DER IM LETZTEN VIERTEL DES XVII JAHRHUNDERTS IN ROM TÄTIG WAR
Stilleben mit Blumen, Obst, verzierten Vasen, einem Papagei und einem Affen
Das Gemälde ist Teil...
Kategorie
17th Century, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Natura morta con frutti, verdure e vaso con fiori su un ripiano in pietra
Kunstschaffende im lombardischen Raum im ersten Quarto des XVII.
Natura morta con frutti, verdure e vaso con fiori su un ripiano in pietra
Olio su tela cm. 115 x 170
Studio del Dr...
Kategorie
Early 17th Century, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
Blumenmalerei Öl auf Leinwand Alter Meister 17. Jahrhundert Italien Stillleben Kunst
Meister der grotesken Vase (tätig in Rom und Neapel im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts)
Blumenstillleben in einer klassischen Vase
Öl auf Leinwand
66 x 51 cm, Im Rahmen cm. 82 x...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.968 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben Blumenlandschaft Castelli Gemälde Öl auf Leinwand Alte Meister italienische Kunst
Von Giovanni Paolo Castelli detto Spadino
Stilleben in einer Landschaft mit Obst und Wild
Werk des späten römischen Barocks des späten siebzehnten / frühen achtzehnten Jahrhunderts
giovanni Paolo...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
12.896 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blumen Stillleben Volo 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italt
Francesca Volò Smiller, genannt Vincenzina (Mailand, 1657 - 1700) zugeschrieben
Blumenkomposition, die aus einer geprägten Vase überläuft
(LINK)
Öl auf Leinwand
79 x 61 cm.
Gerahmt ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt