Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Giancarlo Isola
Abstraktes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, mit dem Titel „Tavolo E Oggetti“

Ca. 1958

Angaben zum Objekt

Ergänzen Sie Ihre Kunstsammlung mit einem bemerkenswerten Werk der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts: das abstrakte Stillleben "Tavolo E Oggetti" in Öl auf Leinwand, signiert Giancarlo Isola, Italien, um 1958. Dieses fesselnde Gemälde ist ein Paradebeispiel für die italienische Kunstsensibilität der Jahrhundertmitte, die sich durch ihre kühne Abstraktion, ihre dynamische Komposition und ihre lebendige, aber zurückhaltende Farbgebung auszeichnet. Das in Öl auf Leinwand gemalte Werk "Tavolo E Oggetti" (übersetzt: "Tisch und Objekte") zeigt ein auffälliges Zusammenspiel von geometrischen Formen und abstrakten Gestalten, das die Essenz eines Stilllebens heraufbeschwört und gleichzeitig dessen traditionelle Grenzen überschreitet. Die Mitte des Jahrhunderts war eine Zeit bedeutender künstlerischer Experimente und Innovationen, und "Tavolo E Oggetti" ist ein Zeugnis für den kreativen Geist dieser Epoche. Obwohl es sich insgesamt um ein dunkles und ätherisches Gemälde handelt, gleicht die leicht zu bearbeitende Oberfläche mit ihren subtilen Struktureffekten die Leichtigkeit des Werks aus und macht es gleichzeitig ernst und verspielt. Dieses abstrakte Stillleben ist ideal für Kunstliebhaber, Sammler und Innenarchitekten. Es verkörpert das Beste der modernistischen Kunst der Mitte des Jahrhunderts. Seine zeitlose Anziehungskraft und avantgardistische Ästhetik sorgen dafür, dass es in jeder Kunstsammlung ein geschätztes Stück bleiben wird. Rückseitig signiert, betitelt und datiert. Lassen Sie sich von der Schönheit und Innovation der italienischen Kunst der Jahrhundertmitte inspirieren - mit "Tavolo E Oggetti" von Giancarlo Isola, einem beeindruckenden Beispiel für abstrakten Ausdruck und modernistisches Design aus der Zeit um 1958. Eingefügt in einen kundenspezifischen Nussbaum-Galerie-Rahmen mit eingelassener mattschwarzer Aufhängung. Italien, um 1958 Abmessungen: Rahmen - Höhe: 14,75" x Breite: 18,75" x Tiefe: 1,5" Blatt - Höhe: 8,25" x Breite: 12,25"
  • Schöpfer*in:
    Giancarlo Isola (1927, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1958
  • Maße:
    Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 47,63 cm (18,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU711315822462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Expressionistisches Blumenstillleben „Western Typs“ von William James Flynn
Dieses lebhafte und geschickt ausgeführte expressionistische Blumenstillleben mit dem Titel "Western Types" von William James Flynn stammt aus den Vereinigten Staaten, ca. 1969. Dies...
Kategorie

1960er, Stillleben

Materialien

Farbe

Ohne Titel
Diese anspruchsvolle Skulptur wurde um 1950 aus geölter französischer Eiche gefertigt. Der Umfang des Stücks besteht aus einem Mosaik aus geradlinigen Blöcken, während die innere rec...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eichenholz

""Up"
Von Tom Holland
Dieses raffinierte Werk in Öl auf Leinwand wurde von dem geschätzten Künstler Tom Holland aus der Bay Area um 1961 geschaffen und besitzt eine angesehene Provenienz aus dem Stanford ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Understanding Dharmata - Die unbehandelte Wahrheit
Von Alexander Markovich
Alexander Markovich, der geschätzte amerikanische Künstler, malte dieses Werk mit dem Titel "Understanding Dharmata- The unconditioned truth" (Dharmata verstehen - die unbedingte Wah...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Ultima Cena (Nachhaltiger Lieferant)
Dieses raffinierte Gemälde in Mischtechnik wurde von dem geschätzten spanischen Maler José María Kaydeda um 1970 geschaffen. Das Werk mit dem Titel "Ultima Cena" - oder "Letztes Aben...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Hilltop-Abbildung
Dieses atemberaubende und raffinierte Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Abstract Hilltop" wurde in den Vereinigten Staaten um 1960 geschaffen. Es zeigt eine Reihe von Farbblöcken...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blaue Blueprints in Realität - Baukonstruktion Rebar Concrete Formen
Von Stanley Meltzoff
Blueprints into Reality - Ganzseitige Anzeige für United Engineers, erschienen im Fortune Magazine, März 1958, und anderen Wirtschaftsmagazinen. Wie Fred Taraba sagte, ist dieses Bil...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Grüne Blumen (Teil 1 von 2)", Öl auf Leinwand - Geometrische Abstraktion
Von Olga Tobreluts
Dieses Gemälde auf Leinwand veranschaulicht die Bandbreite von Tobreluts Technik. Abweichend von dem strengen geometrischen Stil, der für viele ihrer Gemälde charakteristisch ist, ze...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Structure Series #2 V. 2“, East Village, farbenfrohes abstraktes geometrisches Gemälde
Von Robert Petrick
"Struktur-Serie #2" Version 2 2020 Acryl, Öl und Kreide auf Leinwand 14 x 24 x x 0,625 Zoll Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung zwischen der Straßenkultur des East Vill...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Öl, Acryl

„Structure Series #2 V. 1“, farbenfrohes abstraktes Gemälde, East Village
Von Robert Petrick
"Struktur-Serie #2" Version 2 2020 Acryl, Öl und Kreide auf Leinwand 14 x 24 x x 0,625 Zoll Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung zwischen der Straßenkultur des East Vill...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Öl, Acryl

The Dancer, Chromatic Collision Series, Abstraktes Gemälde mit geometrischen Linien
Von Robert Petrick
Robert Petricks "The Dancer" ist eine Verschmelzung von akribischer Geometrie und kühnem abstraktem Ausdruck. Dieses Werk aus der Serie Chromatic Collisions des Künstlers ist sowohl ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

Negativ Blau
Von Robert Petrick
"Negativ Blau" Soft Geometry-Reihe 2017 ÖL auf Leinwand 24X24" Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung zwischen der Straße...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen