Objekte ähnlich wie Giorgio Rossi (1892-1963) Statuette und rote Vase, 1957. Unterzeichnet und datiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Giorgio RossiGiorgio Rossi (1892-1963) Statuette und rote Vase, 1957. Unterzeichnet und datiert1957
1957
490 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Giorgio Rossi (1892-1963)
Statuette und rote Vase, 1957
Öl auf Karton, signiert und datiert auf der rechten Seite
Maße ohne Rahmen: 45 × 35 cm
Maße mit Rahmen: 62 × 53 cm
Giorgio Rossi ist vor allem als Bildhauer bekannt und hat nur selten Gemälde geschaffen. In diesem Werk stellt er eine weibliche Figur dar, die an eine Statuette erinnert und neben einer großen roten Vase steht. Die Komposition spielt bewusst mit der Zweideutigkeit: Es ist unklar, ob wir eine reale Frau neben einem überdimensionalen Gefäß sehen oder ein kleines Keramikobjekt, das sich in eine monumentale Präsenz verwandelt.
Das Werk ist nach dem Tod des Künstlers immer im Haus seiner Familie geblieben.
Das Gemälde enthält naive Elemente und einen metaphysischen Ton, der weit von der realistischen Virtuosität seiner Zeichnungen entfernt ist. Diese bewusste und paradoxe Wahl verleiht dem Ganzen Kraft und macht es zu einem seltenen und originellen Zeugnis in Rossis malerischem Schaffen.
Kurzbiographie des Künstlers
Giorgio Rossi, Bildhauer und Maler, war in der Toskana, zwischen Florenz und Volterra, tätig. Er entwickelte eine persönliche Sprache, die den Realismus des 20. Jahrhunderts mit Bezügen zur Archaik und Renaissance verbindet und gleichzeitig offen für moderne Einflüsse bleibt. Er nahm an wichtigen Ausstellungen teil, unter anderem an der Biennale von Venedig 1930 und 1936, und unterrichtete mehr als dreißig Jahre lang an der Kunst- und Industrieschule von Volterra, wo er sich auf Terrakotta und Alabaster spezialisierte.
Ausstellungen (Auswahl - dokumentierte Teilnahmen)
1906, 1912-13, 1916-18: Gesellschaft der Schönen Künste, Florenz
1920: Ausstellung für sakrale Kunst, Venedig
1925: Principe Umberto Preis, La Permanente, Mailand
1930, 1936: Biennale von Venedig
2007: Giorgio Rossi. Bildhauer des kurzen Jahrhunderts, Palazzo Panciatichi, Florenz
2010: Stimmen aus dem Inneren. Die Skulptur von Giorgio Rossi, Sala delle Colonne, Ente Cassa di Risparmio di Firenze
2011: Im Zeichen des Siebes, Pontassieve
2013: Gesichter aus der Vergangenheit, Palazzo Medici Riccardi, Florenz
Zustand
Guter Zustand.
Provenienz
Privatsammlung, Nachkommen des Künstlers.
- Schöpfer*in:Giorgio Rossi (1892 - 1963, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1957
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 53 cm (20,87 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464216798342
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJahr 1975. Stilleben. Zwischen Pop Art und radikaler Avantgarde in Florenz.
Jahr 1975. Stilleben.
Zwischen Pop Art und radikalen Avantgarden in Florenz.
Ölgemälde auf Leinwand.
Größe: cm 71x 71
Signiert und datiert unten rechts Andrea Chiarantini.`75
Das G...
Kategorie
1970s, Pop-Art, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
376 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kubistisches Porträt einer Frau. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. 1970s.
Von Patrick Boudon
Kubistisches Porträt einer Frau. Patrick Boudon. Art Informel. Ecole de Paris. 1970s.
Technik: Öl auf Leinwand, sehr strukturiert und farbenfroh.
Patrick BOUDON (1944-2019), unterze...
Kategorie
1970s, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Skizze eines frisch gefangenen Fisches, der an einer Schnur hängt. Italienische Schule.
Skizze eines fangfrischen Fisches, der an einer Schnur hängt
Öl auf Karton, 34 x 47 cm
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, Italienische Schule
Guter Gesamtzustand; die Ränder weisen k...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Stillleben
Materialien
Öl, Pappe
Werbegrafikprojekt für FIAT von Marco Silombria. Um 1980
Auto-Rallye. Fiat-Werksteam.
Marco Silombria (Savona, 1035- Turin, 2014)
Mischtechnik: Zeichnung, Aquarell, Bleistifte auf Papier, aufgetragen auf einen festen Träger
Um 1980.
Ma...
Kategorie
1970s, Pop-Art, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kunststoff, Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Zeichenkarton, Bleistift
Jagdtrophäe mit Stockente - Kreis Baldassarre de Caro
Von Baldassarre De Caro
Jagdtrophäe mit Stockente - Kreis von Baldassarre de Caro (Neapel, 1689-1750)
Italien, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts - sehr frühes 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, unterfüttert
...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Anfang des 16. Jahrhunderts. Die Agonie im Garten. Süddeutsche Schule.
Die Agonie im Garten. (Christus auf dem Ölberg).
Technik: Öl auf Platte, 4 Holzplatten, nicht geparket.
Abmessung mit Rahmen: 78cm x 67cm
Abmessung ohne Rahmen: 52 x 62 cm
Deutsche...
Kategorie
18th Century and Earlier, Niederländische Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Holz, Karton
7.900 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Nature Morte aux Fruits" von G. Mathias - Öl und Acryl Kubistisches Stillleben
Nature Morte aux Fruits
60 x 49 cm
Öl und Acryl auf Leinwand
"Nature Morte aux Fruits" ist eine lebendige Erkundung des Stilllebens durch die Linse des diachronen Kubismus. Dieses K...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Öl
Canterbury Bells Blumenstillleben, weibliche kubistische Künstlerin, Cleveland School
Clara Deike (Amerikanerin, 1881-1965)
Canterbury Bells, ca. 1932
Öl auf Leinwand
26 x 24 Zoll
31,25 x 29,5 Zoll, gerahmt
Ausgestellt: The Women's Art Club of Cleveland, 1932
Clara D...
Kategorie
1930er, Kubismus, Stillleben
Materialien
Öl
Studio Stove, Buntes kubistisches Ölgemälde, Künstlerin aus der Cleveland School
Clara Deike (Amerikanerin, 1881-1964)
Mein Studio-Ofen, 1936
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts, verso betitelt
23.5 x 19,5 Zoll
29.75 x 25,5 Zoll, gerahmt
Clara Dei...
Kategorie
1930er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Kubistisches Ölgemälde „Stillleben Grau“
Von Lowell Daunt Collins
Großartiges frühes Lowell Collins kubistisches neutral getöntes Stillleben auf Leinwand. In einem dünnen, schwarzen Rahmen platziert. Signiert und betitelt vom Künstler.
Biografie ...
Kategorie
1950er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Die Kellnerin. Porträt des Viertels. Zeitgenössischer kubistischer Stil. Ölfarbe
Die Kellnerin.
Öl auf Leinwand, Dreiviertelporträt einer schönen Kellnerin. Kubistischer Stil
Maße in Zentimetern: 122 x 48 x 2 cm / Gerahmt: 152 x 78 x 4 cm.
In Zoll: 48.03 x 18.9 ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Alfredo RoldánDie Kellnerin. Porträt des Viertels. Zeitgenössischer kubistischer Stil. Ölfarbe, 1999
15.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Le Banquet von Grégoire Mathias - Großes zeitgenössisches kubistisches Stilleben
Le Banquet (Das Bankett)
Acryl auf Leinwand
80 x 60 cm
Ein kühnes kubistisches Stillleben von Grégoire Mathias, in dem Flaschen, Gläser und Geschirr in kantiger Harmonie ineinanderg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl