Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Stilleben mit Wassermelonen

1645

7.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Giovanni Battista Ruoppolo (1629-1693) war ein italienischer Barockmaler aus Neapel, der vor allem für seine Stillleben bekannt war. Er gilt als Schlüsselfigur für die Entwicklung der Stilllebenmalerei in Süditalien in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Hier sind einige wichtige Aspekte seines Lebens und seiner Arbeit: Stil: Ruoppolo spezialisierte sich auf Gemälde von Blumen, Früchten und Lebensmitteln (insbesondere Meeresfrüchten), die er in einem üppigen und überschwänglichen Stil darstellte. Seine Kompositionen weisen oft dunkle Hintergründe auf, eine Technik, die an die Stillleben von Caravaggio erinnert. Mit zunehmender Reife wurden seine Gemälde aufwändiger und dekorativer, möglicherweise beeinflusst von den Werken des in Neapel tätigen Abraham Brueghel. Karriere: Ruoppolo war ein sehr erfolgreicher Künstler, dessen Werke von der neapolitanischen Aristokratie und wohlhabenden Bürgern begehrt waren. Er arbeitete auch mit anderen bedeutenden Malern seiner Zeit zusammen, darunter Luca Giordano, der ihn beauftragte, Stillleben für seine Werke zu malen. Vermächtnis: Der Kunstbiograf Bernardo De Dominici aus dem 18. Jahrhundert widmete Ruoppolo eine Biografie, eine ungewöhnliche Ehre für einen Stillleben-Spezialisten, die seinen Ruf als führende Persönlichkeit des Genres festigte. Ruoppolos Neffe, Giuseppe Ruoppolo, war ebenfalls ein Stilllebenmaler, der in einem ähnlichen Stil arbeitete, aber als weniger geschickt galt. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind: Weintrauben um einen Baumstamm Stillleben mit Obst und toten Vögeln in einer Landschaft Stilleben mit Wassermelonen, Pflaumen, Kirschen, einem Korb mit Feigen, Birnen und einem Affen
  • Zugeschrieben:
    Giovanni Battista Ruoppolo (1629 - 1693, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1645
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2877216774962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landscape
Wilhelm Julius August Nabert (1830-1904) was a German landscape painter of the Düsseldorf School. He was born on September 15, 1830, in Braunschweig and died in Düsseldorf in 1904. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

pastoral landscape
Louis Pierre Verwee (1807–1877) was a Belgian landscape and animal painter. He's considered a key figure in the Romantic school of Belgian landscape painting, which emphasized a retu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zuschreibung an MILLOT, HENRY Bildnis einer Dame
Wird MILLOT, Henri, zugeschrieben. Porträt einer Dame. Öl auf Leinwand. Unsigniert, rückseitig bezeichnet Millot. 18. Jahrhundert. 85 x 69 cm. Gerahmt. 85 x 69 cm. Porträt einer jung...
Kategorie

1720er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Junge Frau in Hoffnung
Julius Friedrich Antonio Schrader (1815–1900) was a German painter known for his portraits and history paintings. A prominent figure of the Düsseldorf School of painting, Schrader wa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Flirten mit Jasmin
Felix Samuel Pfefferkorn grew up without parents. Because his parents lost their lives in a bombing raid, he was raised as an orphan. He has been missing since January 1, 1980. His ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mehrstimmiger Automat
Polyphon Perforierte Platte Weihnachtsbaumständer Vollständig überarbeitet. Ungefähr. Breite 46 cm Tiefe 27 cm Höhe 31 cm Der Automat wurde komplett überholt und eingestellt. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Jugendstil, Mixed Media

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Früchten und Blumen
Unleserliche Unterschrift Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 56.2 x 74.5 x 3.5 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl

Stillleben mit Früchten – Ölgemälde auf Leinwand – 17. Jahrhundert
Das Stillleben mit Früchten ist ein originales Ölgemälde auf Leinwand, das im 16. Jahrhundert von einem italienischen Schulmeister geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand....
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben, Blumen und Früchte
Ein beeindruckendes und dramatisches Stillleben des bekannten belgischen Künstlers des 19. Jahrhunderts, David De Noter. Gerahmt in einem kostenlosen Empire-Stil 22 Karat handgeschn...
Kategorie

1860er, Akademisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Obst-Stillleben
Von William Hughes
Öl auf Karton Tafelgröße: 14 x 18 Zoll Gerahmte Größe: 18,25 x 22,75 Zoll Signiert unten links
Kategorie

19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Antikes Stillleben mit Obst und Melonen
Antikes Stillleben mit Obst und Melonen Traditionelles Stillleben im europäischen Stil mit Erntefrüchten, Feigen, Birnen, Trauben und Melone. Die Palette der Farbtöne in diesem Werk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Öl

Antikes Stillleben mit Obst und Melonen
653 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Stilleben
Arbeiten auf Leinwand Schwarzer Holzrahmen 37 x 45 x 3 cm
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl

Stilleben
870 €