Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Guy Bardone
Soucis au Petit Pot Bleu, Blumenstrauß in Vase, geblümtes Ölgemälde, Marigold

8.044,88 €

Angaben zum Objekt

Französisch 1927 - 2015 Guy Bardone wurde in Saint Claude, im Osten Frankreichs, geboren. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Figurativen Kunst Frankreichs. Er studierte bei den Meistern Maurice Brianchon, Jules Cavailles und François Desnoyer an der Ecole National Supérieure des Arts Decoratifs in Paris, wo er sich mit René Genis anfreundete. 1953 wurde Bardone eingeladen, an einer Gruppenausstellung im Musée Galleria in Paris teilzunehmen, die den Titel "Berühmtheiten und Offenbarungen der zeitgenössischen Malerei" trug. Im Jahr 1954 wurde er in der Galerie Charpentier im Rahmen der Ausstellung der Ecole de Paris ausgestellt. Zu den Auszeichnungen, die er erhielt, gehören der Preis von Félix Fénéon im Jahr 1952 und der Preis der Greenshields Foundation im Jahr 1957. Bardones Werke wurden vom Nationalen Museum für Moderne Kunst in Paris, der Französischen Nationalbibliothek, dem Centre Georges Pompidou, dem Neuenburger Kunstmuseum in der Schweiz, dem Yamagata-Kunstmuseum in Japan und dem Chimei-Museum in Taiwan gesammelt und gehören zur Schule der französischen Nachkriegskünstler wie Rene Genis, Rene Lesieur, Pierre Guiramand, Paul Cathelin, Bernard Brasilier, Paul Fusaro, Jean Boncompain, Pierre und Guy Bardone. Seine Bilder sind eine Kombination aus Landschaften und Stillleben. Bardones Einsatz von Licht, ruhiger Stimmung und Abgeschiedenheit in seinen strahlenden Landschaften wird sehr bewundert. start page Guy Bardone, der an der École de Paris bei Brianchon, Cavailles und Desnoyer studierte, zeichnet sich bis heute durch einen eigenen Malstil aus, der in der Tradition seiner Vorbilder Bonnard und Courbet zu sehen ist und sich durch ein altmeisterliches Bild und eine geschickt eingesetzte Farbgebung auszeichnet. Seine Stillleben, Landschaften und Interieurs wurden weltweit ausgestellt und sind international in Museen und Sammlungen vertreten. Um Guy Bardone und seine Malerei genauer beschreiben zu können, sollte man sich auf die Einflüsse und Hintergründe beziehen, die das bestimmt haben, was wir heute unter der klassischen französischen Malschule verstehen, eine Malerei, die viel individueller und intellektueller ist als zum Beispiel Deutschland, wo ein Künstler seinen Stil tatsächlich persönlich entwickelt. Bardone steht hier als typischer Vertreter einer Generation, die offensichtlich die Ideen von Bonnard und Courbet aufgegriffen und für sich entwickelt hat. Guy Bardone ist also sicherlich einer der "Traditionellen" aus dem Bereich der "École de Paris". Die verschiedenen Strömungen der Pariser Schule der Nachkriegszeit beeinflussten und beeinflussen Bardone (vor allem in den 60er Jahren). Es ist auffallend, wie sehr oder wie viel mehr als vergleichbare Künstler er seinem Stil treu geblieben ist, einem Stil, der von der Ausgewogenheit seiner kompositorischen Fähigkeiten lebt, aber offensichtlich von der Intensität seiner Farbgebung und der Intensität seiner Kontrastmittel geprägt ist - das typische "Bardone-Blau" entspricht in erster Linie so sehr seiner Natur. Seine intensiven Gemälde wurden durch die berühmten Lithographien von Mourlot ergänzt, wo Picasso, Braque und vor allem Chagall arbeiteten und wo Bardones Farbreproduktion seiner Landschaften so erfolgreich war. Auch die Aquarelle von Bardone sind nie blass, obwohl hier viel sensiblere Strömungen zu erkennen sind. Guy Bardone wurde in internationalen Museen und Galerien ausgestellt. Die Werke von Guy Bardone befinden sich unter anderem im Musee national d'Art Moderne, Paris, in der Bibliothèque nationale de France und im Musee des Beaux Arts in Grenoble, Mulhouse ... aber auch in internationalen Museen wie der Schweiz, Algerien, Indonesien und Japan. Bardones Werke befinden sich weltweit (Großbritannien, Schweiz, Belgien, Deutschland, Nord- und Südamerika, Kanada, Japan) in zahlreichen Privatsammlungen. Ausgewählte Einzelausstellungen: Musee de Beaux Arts, Poitiers Galerie de l'Elysee, Paris Galerie Guiot, Paris Galerie Au Temps Retrouve, Grenoble Marlborough Fine Art, London David Findlay Galerien, New York Galerie Mignon-Massart, Nantes Galerie Le Griffon, Lyon Galerie Marcos Castillo, Caracas, Venezuela Galerie Au Temps Retrouve, Grenoble Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, Schweiz Galerie Colette Bletel, Paris Wally Findlay Galerien Palm Beach Galerie Daimaru, Osaka Galerie Heimeshoff, Essen Galerie Tamenaga, Tokio Galerie Vallotton, Lausanne, Schweiz
  • Schöpfer*in:
    Guy Bardone (1927, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 49,13 cm (19,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sie ist nicht gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212816002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanisch-impressionistisches Blumengemälde, Ölgemälde mit lebhaften Blumen in Vase
Von William Schultz
William J. Schultz, Amerikaner (1919 - 2005) William J. "Bill" Schultz war seit über fünfundsechzig Jahren ein bekannter amerikanischer Impressionist und Lehrer. Mitbegründer und Dir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lebendige florale Ölgemälde Vase mit Frühlingsblumen Pierre Jerome Ecole De Paris
Von Pierre Jerome
Gerahmt 23 x 15,75 Bild 21,5 x 14,25 Pierre Jerome French 1905-1982 Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Preise, u.a. Auszeichnung m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Lebendige florale Ölgemälde Vase mit Frühlingsblumen Pierre Jerome Ecole De Paris
Von Pierre Jerome
Gerahmt 23 x 15,75 Bild 21,5 x 14,25 Pierre Jerome French 1905-1982 Während seiner über 50-jährigen Karriere als Künstler gewann er mehrere bedeutende Preise, u.a. Auszeichnung m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

BOUQUET Modernistische Blumen in einer Vase, Impasto, Ölgemälde
Von Mortimer Borne
Florale Malerei. Blumen in einer Vase. Mortimer Borne, Grafiker, Maler, Bildhauer und Pädagoge, wurde 1902 in Rypin, Polen, geboren und emigrierte 1916 in die USA. Er studierte an de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Große Französisch Modernist Vase von Blumen Charles Levier Paris Floral Ölgemälde
Von Charles Levier
Charles Levier (1920-2004) Ölgemälde auf Leinwand Vase mit Blumen, Fleurs Handsigniert unten rechts Abmessungen: 34,75 x 20 gerahmt, Leinwand 29,5 x 14,75 Charles Levier Er wurde 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Großes modernistisches Ölgemälde Wilde Blumen in Vase, WPA-Künstler Nicolai Cikovsky
Von Nicolai Cikovsky
Nicolai S. Cikovsky, (Amerikaner, 1894-1984) Blumenstillleben Öl auf Leinwand. Handsigniert (unten rechts). Abmessungen: Leinwand 27 x 22 Zoll, Rahmen 35,5 x 30,75 Nicolai S. (Nic...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Marigold Blumen“ von Helene Zolo – Öl auf Leinwand 38x46 cm
Arbeit auf Leinwand verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 51x59 cm Hélène ZOLO-LEVY ist eine Schweizer Künstlerin, geboren 1904
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Gelbe und orangefarbene Blumen mit blauer Vase" Großes florales Contemporary-Stillleben
Von Ming Ming
Ming Ming Liangs "Yellow and Orange Flowers with Blue Vase" (Gelbe und orangefarbene Blumen mit blauer Vase) ist ein 60" x 48" großes Ölgemälde auf Leinwand, das die leuchtende Schön...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenaufgang Bouquet - Gelb Blau Botanisches Stillleben Gemälde Chrysanthemen, 2018
Von Melanie Parke
In diesem zeitgenössischen Blumenstillleben in Acryl auf Tafel werden fröhliche weiße Gänseblümchen und leuchtend rote und rosafarbene Chrysanthemenblüten mit grünen Blättern und Stä...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Acryl, Täfelung

Sonnenblumen in Vase mit blauem Hintergrund, farbenfrohes modernes britisches Ölgemälde
Zeitgenössischer britischer Künstler, 21. Jahrhundert Öl auf Leinwand , ungerahmt Größe: 22 x 18 Zoll Dies stammt aus einer Privatsammlung, England Das Gemälde ist in insgesamt sehr ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl

Blaue Blumen mit gelber Vase' Großes florales Contemporary-Stillleben
Von Ming Ming
Ming Ming Liangs "Blaue Blumen mit gelber Vase" ist ein 60" x 48" großes Ölgemälde auf Leinwand, das eine heitere und doch kühne Präsenz im zeitgenössischen Stillleben-Genre ausstrah...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Floral Acrylgemälde Papier „Blumenstrauß weißer gerbera daisies in einer blauen Vase“
Dieses zeitgenössische, lebendige und ausdrucksstarke Blumengemälde "Strauß weißer Gerbera-Gänseblümchen in einer blauen Vase" ist ein überschwängliches Fest der Blumen und fängt die...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Stillleben

Materialien

Papier, Acryl