Objekte ähnlich wie Soucis au Petit Pot Bleu, Blumenstrauß in Vase, geblümtes Ölgemälde, Marigold
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Guy BardoneSoucis au Petit Pot Bleu, Blumenstrauß in Vase, geblümtes Ölgemälde, Marigold
Angaben zum Objekt
Französisch 1927 - 2015
Guy Bardone wurde in Saint Claude, im Osten Frankreichs, geboren. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Figurativen Kunst Frankreichs. Er studierte bei den Meistern Maurice Brianchon, Jules Cavailles und François Desnoyer an der Ecole National Supérieure des Arts Decoratifs in Paris, wo er sich mit René Genis anfreundete. 1953 wurde Bardone eingeladen, an einer Gruppenausstellung im Musée Galleria in Paris teilzunehmen, die den Titel "Berühmtheiten und Offenbarungen der zeitgenössischen Malerei" trug. Im Jahr 1954 wurde er in der Galerie Charpentier im Rahmen der Ausstellung der Ecole de Paris ausgestellt. Zu den Auszeichnungen, die er erhielt, gehören der Preis von Félix Fénéon im Jahr 1952 und der Preis der Greenshields Foundation im Jahr 1957. Bardones Werke wurden vom Nationalen Museum für Moderne Kunst in Paris, der Französischen Nationalbibliothek, dem Centre Georges Pompidou, dem Neuenburger Kunstmuseum in der Schweiz, dem Yamagata-Kunstmuseum in Japan und dem Chimei-Museum in Taiwan gesammelt und gehören zur Schule der französischen Nachkriegskünstler wie Rene Genis, Rene Lesieur, Pierre Guiramand, Paul Cathelin, Bernard Brasilier, Paul Fusaro, Jean Boncompain, Pierre und Guy Bardone.
Seine Bilder sind eine Kombination aus Landschaften und Stillleben. Bardones Einsatz von Licht, ruhiger Stimmung und Abgeschiedenheit in seinen strahlenden Landschaften wird sehr bewundert. start page
Guy Bardone, der an der École de Paris bei Brianchon, Cavailles und Desnoyer studierte, zeichnet sich bis heute durch einen eigenen Malstil aus, der in der Tradition seiner Vorbilder Bonnard und Courbet zu sehen ist und sich durch ein altmeisterliches Bild und eine geschickt eingesetzte Farbgebung auszeichnet. Seine Stillleben, Landschaften und Interieurs wurden weltweit ausgestellt und sind international in Museen und Sammlungen vertreten.
Um Guy Bardone und seine Malerei genauer beschreiben zu können, sollte man sich auf die Einflüsse und Hintergründe beziehen, die das bestimmt haben, was wir heute unter der klassischen französischen Malschule verstehen, eine Malerei, die viel individueller und intellektueller ist als zum Beispiel Deutschland, wo ein Künstler seinen Stil tatsächlich persönlich entwickelt. Bardone steht hier als typischer Vertreter einer Generation, die offensichtlich die Ideen von Bonnard und Courbet aufgegriffen und für sich entwickelt hat. Guy Bardone ist also sicherlich einer der "Traditionellen" aus dem Bereich der "École de Paris". Die verschiedenen Strömungen der Pariser Schule der Nachkriegszeit beeinflussten und beeinflussen Bardone (vor allem in den 60er Jahren). Es ist auffallend, wie sehr oder wie viel mehr als vergleichbare Künstler er seinem Stil treu geblieben ist, einem Stil, der von der Ausgewogenheit seiner kompositorischen Fähigkeiten lebt, aber offensichtlich von der Intensität seiner Farbgebung und der Intensität seiner Kontrastmittel geprägt ist - das typische "Bardone-Blau" entspricht in erster Linie so sehr seiner Natur. Seine intensiven Gemälde wurden durch die berühmten Lithographien von Mourlot ergänzt, wo Picasso, Braque und vor allem Chagall arbeiteten und wo Bardones Farbreproduktion seiner Landschaften so erfolgreich war. Auch die Aquarelle von Bardone sind nie blass, obwohl hier viel sensiblere Strömungen zu erkennen sind.
Guy Bardone wurde in internationalen Museen und Galerien ausgestellt. Die Werke von Guy Bardone befinden sich unter anderem im Musee national d'Art Moderne, Paris, in der Bibliothèque nationale de France und im Musee des Beaux Arts in Grenoble, Mulhouse ... aber auch in internationalen Museen wie der Schweiz, Algerien, Indonesien und Japan. Bardones Werke befinden sich weltweit (Großbritannien, Schweiz, Belgien, Deutschland, Nord- und Südamerika, Kanada, Japan) in zahlreichen Privatsammlungen.
Ausgewählte Einzelausstellungen:
Musee de Beaux Arts, Poitiers
Galerie de l'Elysee, Paris
Galerie Guiot, Paris
Galerie Au Temps Retrouve, Grenoble
Marlborough Fine Art, London
David Findlay Galerien, New York
Galerie Mignon-Massart, Nantes
Galerie Le Griffon, Lyon
Galerie Marcos Castillo, Caracas, Venezuela
Galerie Au Temps Retrouve, Grenoble
Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, Schweiz
Galerie Colette Bletel, Paris
Wally Findlay Galerien Palm Beach
Galerie Daimaru, Osaka
Galerie Heimeshoff, Essen
Galerie Tamenaga, Tokio
Galerie Vallotton, Lausanne, Schweiz
- Schöpfer*in:Guy Bardone (1927, Französisch)
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 49,13 cm (19,34 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:sie ist nicht gerahmt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212816002
Guy Bardone
Guy Bardone (1927-2015) war ein französischer Maler, der für seine lebendigen und ausdrucksstarken Werke bekannt ist, die oft Landschaften, Stillleben und Figuren darstellen. Hier finden Sie eine kurze Biografie von Guy Bardone: Frühes Leben und Ausbildung: Guy Bardone wurde am 5. September 1927 in Saint-Claude, Frankreich, geboren. Er studierte Kunst an der École des Beaux-Arts in Lyon. Karriere und Stil: Bardones Stil zeichnet sich durch kräftige Farben, reiche Texturen und einen Sinn für Bewegung aus. Er malte oft Szenen aus der französischen Landschaft und hielt das Wesen des Landlebens mit einem modernen Flair fest. Seine dicken Pinselstriche und intensiven Farben verleihen seinen Bildern ein Gefühl von Vitalität und Emotion.
Collaboration mit Rene Genis: In den 1950er Jahren ging Bardone eine enge künstlerische Partnerschaft mit seinem Malerkollegen René Genis ein. Gemeinsam reisten sie ausgiebig durch Europa und ließen sich von den Landschaften und Kulturen, denen sie begegneten, inspirieren.
Ausstellungen und Anerkennungen: Guy Bardones Werke erlangten internationale Anerkennung, und er stellte ausgiebig in Frankreich, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Japan aus. Seine Bilder befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt.
Späteres Leben und Vermächtnis: Bardone malte bis zu seinem Tod im Jahr 2015 sehr viel. Sein Vermächtnis lebt durch seine fesselnden Kunstwerke weiter, die nach wie vor für ihre Lebendigkeit und emotionale Tiefe gefeiert werden.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.749 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernist Floral Ölgemälde Rosen, Blumen in Vase WPA Künstler Nicolai Cikovsky
Von Nicolai Cikovsky
Gerahmt: 23 x 19,75
Bild: 15.5 x 11.5
Nicolai S. (Nicola) Cikovsky (1894 - 1984) war in New York / Russische Föderation tätig/lebte dort. Nicolai Cikovsky ist bekannt für Landsch...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
isches Blumenstrauß, modernistisches florales Ölgemälde
Von Vita Merca
Vita Merca Lettische Künstlerin, geboren 1951. Ihr Vater war Dirigent, ihre Mutter war von der Geige fasziniert und führte VITA in die Welt der Musik und später der bildenden Kunst e...
Kategorie
1980er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
BOUQUET Modernistische Blumen in einer Vase, Impasto, Ölgemälde
Von Mortimer Borne
Florale Malerei. Blumen in einer Vase. Mortimer Borne, Grafiker, Maler, Bildhauer und Pädagoge, wurde 1902 in Rypin, Polen, geboren und emigrierte 1916 in die USA. Er studierte an de...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Apfel-Stillleben, Ölgemälde Betsy Podlach, amerikanische post feministische modernistische Kunst
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964.)
Stilleben mit Obst, eine Schale mit Äpfeln
Gerahmt 25 X 26 24 x 25 Zoll
Betsy Podlach schloss ihr Studium in Harvard mit "cum laude" ab ...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches postimpressionistisches Ölgemälde mit BlumenRosen, Vase, Gaston Sebire-Blumen, Ölgemälde
Von Gaston Sebire
Les Roses
Gemischter Rosenstrauß, Ölgemälde
PROVENIENZ: Erworben bei Findlay Galleries in Chicago, Illinois Ende der 1960er Jahre, trägt verso deren Label und hat das Original-Preis...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Wiener Ölgemälde, Interieur-Stillleben mit Porzellanvase, Wandteppich, Wiener Wandteppich, 1925
Gerahmt 21.2 X 25.5
Ungerahmt 17 X 21
Signiert und datiert 1920.
Nina Karasek (Joële)
geboren 1883 in Kuttenberg, Tschechische Länder, Österreich-Ungarn, gestorben 1952 (ich habe a...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Stillleben mit Blumen in Rosa und Rosa vor goldenen, gelben und grünen Farben, signiert, Öl
Artisten/Schule: Französische Schule, signiert und datiert
Titel: Stilleben mit Blumen
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 22 x 18 Zoll
Provenienz: Privatsammlun...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Korb mit Obst – Modernismus
Von Marsden Hartley
Kräftige Umrisse und starke, gewichtige Formen verbinden sich mit einer kompositorischen Feinheit, die das Markenzeichen von Hartleys Werk ist.
Das Werk hat eine lange und bedeutend...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
morgensblaues Morgenlicht
Von Maryann Lucas
"Morning Light" verkörpert die Fülle des Frühlings mit seinem üppigen Strauß aus weißen Lilien, gelben Rosen und einer aufgeschnittenen, genussfertigen rosa Grapefruit. Trotz der Lei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Modernistisches geblümtes Stillleben, Ölgemälde mit roten und gelben Blumen, gerahmt, 1940
Von John Edward Thompson
Dieses originale modernistische Ölgemälde von John E. Thompson (1882-1945) zeigt eine wunderschöne Innenraumszene mit einem Tisch, der in ein reiches rotes Tuch gehüllt ist, und eine...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
„Flowers and Golden Apples“, National Art Museum Dänemark, Charlottenborg, Paris
Von Harald Leth
Signiert unten rechts mit den Initialen "H.L." für Harald Leth (Däne, 1899-1986) und gemalt um 1935.
Leth begann sein Kunststudium bei Johannes Larsen (1921) und besuchte anschließend die Malschule von Harald Giersing (1921-1923). Später studierte er bei Olaf Rude...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes modernes Stillleben mit antiker Kaffeemühle von Anthony Rappa
Von Anthony Rappa
Modernes abstrahiertes Stilleben mit antiker Kaffeemühle von Anthony Rappa
Modernes texturiertes Stillleben des kalifornischen Künstlers Anthony Rappa (Amerikaner, 20. Jahrhundert)....
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe